|
|
|
|
|
|
Denkmale in Werne
| Denkwürdiges, Einsichten, farbenfrohe Beispiele
|
Schwarze, Karl-Heinz |
2022 |
|
|
Structure from Motion in der Denkmalpflege
| Erfahrungen und Ausblick
|
Graff, Anna; Meyer, Hans |
2022 |
|
|
Münsters Laternengeschichten
| ein Wegbegleiter über den leuchtenden Prinzipalmarkt
|
Reinkemeier, Annette |
2022 |
|
|
Erftstadt-Lechenich
| 1. Auflage |
Bartsch, Frank |
2022 |
|
|
Denkmalschutz für steinerne Zeugen
|
Sommer, Petra |
2022 |
|
|
Historische Bauforschung an modernen Denkmälern?
| Abteilungsübergreifende Erfahrungen
|
Lang, Gundula |
2022 |
|
|
Vom Adelssitz zur Domdechanei
| die Vorgeschichte der Stadtbibliothek in Paderborn
|
Decker, Rainer |
2022 |
|
|
Vergessene Helden
| die "Monuments Men" im Rheinland und in Westfalen zwischen Früjahr und Herbst 1945
|
Brautmeier, Jürgen |
2022 |
|
|
Das photoautographische Verfahren nach Victor Batteux - Frühe Entwicklungen kombinierter Verfahren in der Baudokumentation
|
Diedrich, Christoffer J. |
2022 |
|
|
Wege durch die Zeiten "Weltgeschichte in Mönchengladbach"
| 3. überarbeitete und verbesserte Auflage |
Gerhards, Ilona; Kleifeld, Helge; Wirtz, Joachim |
2022 |
|
|
Tag des offenen Denkmals
| KulturSpur. ein Fall für den Denkmalschutz : 10.-11. September 2022
|
Tag des Offenen Denkmals (2022 : Dortmund) |
2022 |
|
|
Spaziergänge zur Kunst in Köln
| public art
|
Liesenfeld, Ute |
2022 |
|
|
Handwerk in der Baudenkmalpflege
| Dokumentation zum 30. Kölner Gespräch zu Architektur und Denkmalpflege in Köln, 9. Mai 2022
|
Beckmann, Eva-Maria; Sutthoff, Ludger J.; Pufke, Andrea; Kölner Gespräch zu Architektur und Denkmalpflege (30. : 2022 : Köln); Landschaftsverband Rheinland. LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland |
2022 |
|
|
Orangeriekultur im Rheinland und in Westfalen
| Beispiele der Recherche und Reaktivierung
| Erstausgabe, 1. Auflage |
Orangeriekultur im Rheinland und in Westfalen. Beispiele reaktivierter Orangerien (41. : Veranstaltung : 2022 : Düsseldorf); Arbeitskreis Orangerien in Deutschland; Arbeitskreis Orangerien in Deutschland |
2022 |
|
|
Das Palais Cassalette und die Aachener Stadthäuser 1830-1914
| großbürgerliche Wohnkultur im Rheinland zur Zeit der Industrialisierung
|
Möllmer, Tobias |
2022 |
|
|
Ziemlich beste Freunde
| 60 Jahre Team Bauforschung und Vermessung
|
Dohmen, Kristin |
2022 |
|
|
Mies im Westen
| Ludwig Mies van der Rohe - Projekte und Spuren im Rheinland
|
Hanenberg, Norbert; Lohmann, Daniel; Kleefisch-Jobst, Ursula; Köddermann, Peter; Mies van der Rohe, Ludwig |
2022 |
|
|
Von Sisyphus lernen
| die Inventarisierung des kirchlichen Kunstgutes im Erzbistum Köln
|
Pawlik, Anna |
2022 |
|
|
Das Bundesbüdchen
| Symbol der Bonner Republik
| 1. Auflage |
Erdmann, Karl-Heinz; Gielen, Lukas; Stoltenberg, Johannes |
2022 |
|
|
Die Herberzhäuser in Krefeld-Uerdingen
| "Reihenhäuser" des rheinischen Spätklassizismus
|
Eifert, Eva-Maria |
2022 |
|
|
Engelbert Kleinhanz (1758–1834)
| Baumeister aus Leidenschaft
| 1. Auflage |
Tekolf, Edith; Kleinhanz, Engelbert |
2022 |
|
|
"Für unsere Kinder"
| die ehemalige jüdische Schule in Schwerte wird zum Denkmal
|
Flüge, Bernhard |
2021 |
|
|
Kaarst per Rad, bro
| Neuauflage |
Stevens, Klaus; Albiez, Markus |
2021 |
|
|
Kreis.Spiel.Garten
| 1. Auflage |
Dicke, Nikola; Lábas, Zoltán; Kreis Steinfurt. Schul-, Kultur- und Sportamt; |
2021 |
|
|
Steinwehr
|
Hagemann, Gunter |
2021 |
|