|
|
|
|
|
|
Architekturführer Köln
|
Weyer, Anselm; Wilbertz, Georg |
2021 |
|
|
Die Schönen vom Lande
| Denkmäler in Werne a. d. Lippe
|
Schwarze, Karl-Heinz |
2020 |
|
|
2015 - Edwin van der Heide
| Stadtklangkünstler Bonn : city sound artist Bonn
|
Seiffarth, Carsten; Steffens, Markus; Heide, Edwin van der; Beethovenstiftung für Kunst und Kultur (Bonn) |
2020 |
|
|
KZ, Vomi-Lager, DP-Camp, Flüchtlingslager
| Anmerkungen zur Ausstellungskonzeption einer historischen Baracke in Wewelsburg
|
John-Stucke, Kirsten |
2020 |
|
|
... die Welt ins Bildhafte zu reißen ..., Georg Grasegger 1873-1927
| Ein bayerischer Bildhauer in Köln ; Leben und Werk
|
Grasegger, Georg; Dietrich, Gerhard; Kunst- & Museums-Bibliothek (Köln) |
2020 |
|
|
Monumente - Denkmäler des Mindener Landes
| zugleich ein Beitrag zur Provenienzforschung
|
Tiemann, Volker |
2020 |
|
|
Aufgaben der Gebäudediagnostik
| qualifizierte Sanierung eines denkmalgeschützten Altbaus
|
Beyerstedt, Christian |
2020 |
|
|
Jülich
| Geschichte der Festungs- und Forschungsstadt
| 2. Auflage |
Hommel, Wolfgang; Büren, Guido von |
2020 |
|
|
Denkmalpfad in der Essener Innenstadt
| Informationen zu historischen Standorten
| Stand: 2020 |
Historischer Verein für Stadt und Stift Essen |
2020 |
|
|
Menschen, Mundart, Geschichten, 10 Jahre CuB, 100 Jahre DJK, Baudenkmäler, Gasthaus, 75 Jahre Kriegsende
|
Heuser, Franz-Josef; Heimatverein Haaren/Verlautenheide |
2020 |
|
|
Zum Titelbild: Das Heimatmuseum "His-Törchen" in Issum
|
Wietzorek, Paul |
2020 |
|
|
Herkunftsanalysen von Mörteln, Putzen und Farbfassaden mittelalterlicher Gebäude Paderborns mit Hilfe der Mikropaläontologie (kalkige Nannofossilien)
|
Mutterlose, Jörg; Falkenberg, Janina; Kaplan, Ulrich |
2020 |
|
|
Mehr Sein als Schein - vom konservatorisch-restauratorischen Umgang mit gestalteter Architekturoberfläche
|
Graue, Birte |
2020 |
|
|
Denkmal Haus Mechelmann
|
Lichtblau, Johann |
2020 |
|
|
Bauliche Zeugnisse des Bergbaus in Übach-Palenberg
| 1. Auflage |
Pohle, Frank; Simons, Herbert |
2020 |
|
|
Die Baares und ihre Denkmäler
| Memotrialkultur einer Managerdynastie
|
Rudzinski, Marco |
2020 |
|
|
Von der Hoesch-Siedlung bis zum Hagener Hauptbahnhof - Befunduntersuchungen für den Denkmalschutz
| Hagen war schon immer bunt : Beitrag der Abteilung Denkmalschutz und Stadtarchäologie, Stadt Hagen
|
Kötter, Mirjam |
2020 |
|
|
"Von 'Aspergill' bis 'Zingulum' - beharrlich unterwegs von Affeln bis Züschen"
| die Kunstinventarisation als grundlegende Aufgabe der Fachstelle Kunst im Erzbistum Paderborn
|
Frey, Ulrike |
2020 |
|
|
Brühl - mit der Post hinaus in die Welt
|
Oleszowsky, Karl Herbert |
2020 |
|
|
Velberter Schätze
| Baudenkmäler und ihre Geschichte
| 1. Auflage |
Schuster, Meike |
2020 |
|
|
Moderne Materialien und Konstruktionen
| Dokumentation zum 29. Kölner Gespräch zu Architektur und Denkmalpflege in Köln, 18. November 2019
|
Beckmann, Eva-Maria; Sutthoff, Ludger J.; Pufke, Andrea; Kölner Gespräch zu Architektur und Denkmalpflege (29. : 2019 : Köln); Landschaftsverband Rheinland. LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland |
2020 |
|
|
Ferdinand Franz Wallraf - Domstadt Köln
|
Steckner, Cornelius |
2020 |
|
|
Bonn - Das Bundesviertel
| vom Weißen Haus am Rhein zu Bonns neuer Mitte : Architektur-Akzente und Zeit-Zeichen
| 1. Auflage |
Kerkhoff, Winand; Deutsche Stiftung Denkmalschutz. Monumente-Publikationen |
2020 |
|
|
Wege durch die Zeiten "Weltgeschichte in Mönchengladbach"
|
Gerhards, Ilona; Kleifeld, Helge; Wirtz, Joachim |
2020 |
|
|
Was lange währt ...
| lange galt das Pennighaus in Warburg als abrissreifes Kultur-Denkmal : um zu verhindern, dass dieser Erinnerungsort verloren geht, übernahmen engagierte Bürger und eine Treuhandstiftung unter dem Dach der Deutschen Stiftung Denkmalschutz Verantwortung für das Haus
|
Brüggemann, Svenja; Rossner, Roland |
2020 |
|