|
|
|
|
|
|
Burgen, Schlösser und Herrenhäuser im Kreis Heinsberg, Teil 1: Wegberg
|
Westphal, Markus |
2022 |
|
|
Zitrusmanie
| goldene Früchte in fürstlichen Gärten
|
Gruben, Eva-Maria; Museum für Europäische Gartenkunst |
2022 |
|
|
Herrenhäuser, Parks & Gärten im Mühlenkreis
|
Gerbaulet, Horst; Deutsche Gesellschaft für Gartenkunst und Landschaftskultur |
2022 |
|
|
Wo die Kunst wohnt
| Sigrun Brunsiek hat mit ihrem Mann Josef Spiegel im Lipperland ein Kleinod aus der Barcokzeit renoviert : seit einigen Jahren bringen sie im Wasserschloss Reelkirchen - und weit darüber hinaus - Kunst zu den Menschen : experimentell und auf Zeit
|
Wind, Annika; Feger, Markus J. |
2022 |
|
|
Rittergut und Löwenherz
| 800 Objekte und ein "Glaspalast" : mit einer großen Schau zeichnet das Essener Ruhr Museum die Geschichte des Adels an Rhein und Ruhr nach
|
Lisakowski, Vera |
2022 |
|
|
Haus Honsdorf
| ein Herrensitz in heimatgeschichtlichen Erzählungen
|
Körfer, Frank |
2022 |
|
|
Keine Löwen am Niederrhein?
| Überlegungen zur Verbindung von Burgnamen, Topografie und ritterlicher Kultur
|
Jansen, Markus |
2022 |
|
|
Vor einhundert Jahren: Die Stadt Gladbeck übernimmt das Haus Wittringen
|
Bette, Ludwig; Braczko, Peter |
2022 |
|
|
Heinrich Graf Luckner - Ein Künstler und Schloss Cappenberg
|
Luckner, Heinrich; Austermann, Wilko; Austermann, Wilko; Reimann, Arne; Reimann, Arne; Sachs, Brita; Siegel, André; Schloss Cappenberg; Schloss Cappenberg; Schloss Cappenberg |
2022 |
|
|
Reminiszenzen über ein mehrtägiges Sommerprogramm "Burg Linn um 1400"
| die museumspädagogische Abteilung am Museum Burg Linn im Juli 1993
|
Ehrenwerth, Manfrid |
2022 |
|
|
Noblesse oblige!
| ein Märchenschloss hat NRW zwar nicht : dafür aber ein "westfälisches Versailles": Nordkirchen ist nicht das einzige Prunkschloss in NRW, das einen Abstecher lohnt : Schloss Augustusburg und das Jagdschloss Falkenlust in Brühl zählen ebenso zu den Spitzenleistungen barocker Baukunst wie Schloss Benrath in Düsseldorf : wir sind schon mal vorausgefahren - zu geheimen Zimmern, prunkvollen Gartenfreuden, pompöen Witwensitzen und spektakulären Drehorten
|
Stadel, Stefanie |
2022 |
|
|
Verantwortung und ein gutes Gefühl
| Menschen hinter dem Denkmal : auf diesen Bauabschnitt haben sie in Schloss Senden lange hingearbeitet: Das barocke Mannenhaus ist eingerüstet, sein Mauerwerk wird nun instandgesetzt : ein Besuch bei Handwerkern "mit Leib und Seele".
|
Greipl, Julia |
2022 |
|
|
11 Dinge über die Schwanenburg, die Sie noch nicht wussten
| wir sehen sie täglich, und natürlich wissen wir, wie viele Stufen bis nach ganz oben führen (183), und die Sache mit dem Stauferklo haben wir auch schon x-mal gelesen : aber wetten, dass Sie nach der Lektüre dieses Beitrags trotzdem schlauer sind?
|
Schnütgen, Wiltrud |
2021 |
|
|
Witten (Ennepe-Ruhr-Kreis), Von-Elverfeldt-Allee 12, Haus Herbede
| die Restaurierung der Rankenmalerei in der Nische des großen Saals
|
Giese, Maria |
2021 |
|
|
Rheinland
| Schlösser und Burgen
| 1. Auflage |
Retterath, Ingrid |
2021 |
|
|
Drostamt-Rentmeister Elbert van Eyll und die Burg von Geldern um 1382
|
Brand, Rien van den; Halmanns, Gerd |
2021 |
|
|
Höher als der Schwanenturm?
| die Monterburg, älteste Burg im Rheinland
|
Mühlenhoff, Barbara |
2021 |
|
|
Das Wehrertüchtigungslager auf der Burg Altena 1944/1945
|
Ellermann, Norbert |
2021 |
|
|
Der Schlossherr als Arbeitgeber
| adeliges Landleben im Spiegel der Gesindelisten von Schloss Haag bei Geldern
|
Peters, Leo |
2021 |
|
|
Büren-Wewelsburg (Kreis Paderborn), Burgwall 17, Wewelsburg
| Instandsetzungsarbeiten an den Fassadenflächen des Südwestturmes
|
Brelon, Birgit |
2021 |
|
|
Repräsentative Zufahrtsallee für das Heerener Schloss
| Reichsfreiherr von Plettenberg griff tief in die Tasche
|
Stoltefuß, Karl-heinz |
2021 |
|
|
"Es gibt nur eine Möglichkeit: Optimismus!"
| die Menschen hinter dem Denkmal : Franz Waldmann, Martina Fleßner und Angela Klucken-Bading sind nur drei von den vielen Menschen hinter dem Denkmal Schloss Senden : in MONUMENTE erzählen der Fördervereinsvorsitzende, seine Geschäftsführerin und die Mäzenin von sich
|
Greipl, Julia |
2021 |
|
|
Ostwestfalen-Lippe
| Schlösser und Burgen
| 1. Auflage |
Fischer, Annette; Fischer, Annette |
2021 |
|
|
Bilder von Macht. Königspfalzen des frühen Mittelalters und ihre bürgerlichen Rezipienten - der Fall Aachen
|
Pohle, Frank |
2021 |
|
|
Franz Christoph Nagel: Architekt, Ingenieur und Gartengestalter
|
Pieper, Roland |
2021 |
|