|
|
|
|
|
|
Der alte evangelische Friedhof in Viersen
| Geschichte und Restaurierung
|
Tamm, Horst; Klaue, Karin |
2020 |
|
|
Ein Mobilieninventar der Deutschordenskommende Siersdorf bei Jülich (1778)
|
Graumann, Sabine |
2020 |
|
|
Deutschland, deine Schlösser und Burgen
| Ruinen, Schlösser, Burgen - sie sind die großen Geschichtenerzähler unseres Landes : doch der Zahn der Zeit nagt auch an diesen historischen Bauten : Dank Spenden, finaziellen Förderungen der Deutschen Stiftung Denkmalschutz und der Tatkraft zahlreicher Menschen blühen diese so wichtigen Kulturgüter wieder auf und bleiben Zeitzeugen : wie die Ruine Falkenstein, das Wasserschloss Senden, Schloss Türnich und Schloss Zinzendorf
|
Heuer, Ina |
2020 |
|
|
Kunststoffe als Gestaltungsmittel in der Wandmalerei und Architekturfassung
|
Heinen, Sigrun |
2020 |
|
|
Neugestaltung des Paradiesportales, der Paradiesvorhalle und der Roten Pforte am Paderborner Dom
|
Klodwig, Tobias |
2020 |
|
|
Eine Jahrhundertaufgabe
| die Konservierung der mittelalterlichen Reliquienschreine im Erzbistum Köln
|
Pawlik, Anna |
2020 |
|
|
Gartenstadt und Stahlarbeitersiedlung
| auf Spurensuche im Wenscht
|
Fries, Traute |
2020 |
|
|
Das sog. Flächendenkmal als Herausforderung für die Verwaltungspraxis
| Anmerkungen zur Rechtslage in Nordrhein-Westfalen und Hessen
|
Davydov, Dimitrij; Clausmeyer, Antje |
2020 |
|
|
Denkmalpfad in der Essener Innenstadt
| Informationen zu den Standorten
|
Historischer Verein für Stadt und Stift Essen |
2020 |
|
|
Meister der Betonarchitektur
| zum 100. Geburtstag von Gottfried Böhm
|
Seck, Amelie |
2020 |
|
|
Zugänge zum Eisen
| die Geschichte des Meidericher Hüttenwerkes bis zum Landschaftspark Duisburg-Nord
| 1. Auflage |
Clarke, Michael |
2020 |
|
|
Einführung in die Tagung: Moderne Materialien und Konstruktionen in Denkmalpflege und Restaurierung
|
Sutthoff, Ludger J. |
2020 |
|
|
Der Personenzuglokschuppen auf dem Gelände des Verschiebebahnhofs Hamm
|
Reck, Claudia |
2020 |
|
|
Die Sanierung der Taufkapelle
| Veröffentlichung für die Mitglieder im Karlsverein-Dombauverein
|
Maintz, Helmut; Maintz, Helmut; Konnegen, Lydia; Karlsverein zur Wiederherstellung des Aachener Domes |
2020 |
|
|
Sanierung und Umgestaltung St. Joseph in Bünde
| ein Blick auf die Kunst im Kirchenbau Ende der 60er und frühen 70er Jahre
|
Biermann, Falko |
2020 |
|
|
WHB-Stellungnahme zur Neufassung des Denkmalschutzgesetzes NRW
| das Denkmalschutzgesetz des Landes Nordrhein-Westfalen soll neu gefasst werden : ein relevantes Handlungsfeld der bürgerschaftlich engagierten Akteurinnen und Akteure in der Heimatbewegung ist seit jeher die Befassung mit Denkmalpflege, Baukultur und der Bewahrung des Ortsbildes. Dem Westfälischen Heimatbund e. V. wurde im Rahmen einer Verbändeanhörung Gelegenheit gegeben, Stellung zum Gesetzentwurf des zuständigen Ministeriums für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung als Oberste Denkmalbehörde zu nehmen.
|
Eilers, Silke; Westfälischer Heimatbund |
2020 |
|
|
Sanierung des dem Herzen Jesu geweihten Hauptaltars in der Pfarrkirche St. Cyriakus in Krefeld-Hüls
|
Koenen, Paul |
2020 |
|
|
Keramik trifft Beton
| die Wände des Keramion in Frechen
|
Carp, Susanne |
2020 |
|
|
Stiftung Industriedenkmalpflege und Geschichtskultur
|
Kohlhoff-Christner, Katja |
2020 |
|
|
Kunst- und Archivschutz im Krieg am Beispiel Kalkars
|
Helmer, Karl |
2010 |
|
|
Karolingisches Westwerk Corvey zwischen Bewahren und Vermitteln, Vergangenheit und Zukunft
|
Pröbe, Annika; Keller, Karen |
2020 |
|
|
Karolingisches Westwerk und Civitas Corvey
| der Weg zum Welterbe in Westfalen
|
Ringbeck, Birgitta |
2020 |
|
|
Progressive Gartenkunst am Hohenhof: Fragen über Fragen
|
Eckhoff, Michael |
2020 |
|
|
100 Jahre / 100 Funde
| das Jubiläum der amtlichen Bodendenkmalpflege in Westfalen-Lippe
|
Rind, Michael M.; LWL-Archäologie für Westfalen |
2020 |
|
|
Vom Fachwerkhaus aus der Barockzeit bis zum 50er-Jahre-Laden
| Rückblick auf die 5. Offene Heimat-Werkstatt
|
Kirsch-Stracke, Roswitha |
2020 |
|