62 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Die Werburg in Spenge, Kreis Herford
|
Best, Werner; Henselmeyer, Ulrich |
2022 |
|
|
"... hinder dem ofen ist mir wol"
| Klima - Heizen - Brennstoffe in der Kleinen Eiszeit am Beispiel der Werburg in Spenge
|
Best, Werner |
2019 |
|
|
Die Werburg in Spenge
|
Best, Werner; Pieper, Roland |
2019 |
|
|
Das Werburg-Museum in Spenge
| Kreis Herford, Regierungsbezirk Detmold
|
Best, Werner |
2017 |
|
|
Ein Heerlager des 30jährigen Krieges in Porta Westfalica-Barkhausen
|
Best, Werner |
2015 |
|
|
Öfen und Kamine in der Werburg in Spenge
| Kreis Herford, Regierungsbezirk Detmold
|
Best, Werner |
2015 |
|
|
Sachsen oder Franken?
| das 5. bis 10. Jahrhundert
|
Best, Werner; Eggenstein, Georg |
2014 |
|
|
Im Brennpunkt des Geschenhens
| die Stadtlandwehr von Minden im Dreißigjährigen Krieg
|
Best, Werner; Kneppe, Cornelia |
2014 |
|
|
Die Grabungskampagnen
| Chronologie und Organisation
|
Best, Werner |
2014 |
|
|
Ein Passglas aus der Werburg in Spenge und der "Sauffteuffel" in der frühen Neuzeit
| Kreis Herford, Regierungsbezirk Detmold
|
Best, Werner |
2014 |
|
|
Ein spätgotisches Pilgerzeichen aus der Werburg in Spenge
| Kreis Herford, Regierungsbezirk Detmold
|
Best, Werner |
2013 |
|
|
Landsknechte in Porta Westfalica-Barkhausen
| Kreis Minden-Lübbecke, Regierungsbezirk Detmold
|
Best, Werner |
2012 |
|
|
Die Hexe von Blomberg
| ein spätgotisches Pilgerzeichen aus der Werburg in Spenge
|
Best, Werner |
2012 |
|
|
Ein mehrperiodischer Fundplatz in Porta Westfalica-Barkhausen
|
Kröger, Hannelore; Best, Werner |
2012 |
|
|
Perlen und Schwerter - frühmittelalterliche Körpergräber aus Barkhausen
| Porta Westfalica, Kreis Minden-Lübbecke, Regierungsbezirk Detmold
|
Best, Werner |
2011 |
|
|
Marmor, Steinwerk und ein Munitionsdepot
| die Ausgrabungen der Jahre 2008 und 2009 in der Werburg in Spenge
|
Best, Werner; Büchner, Martin |
2011 |
|
|
Neue Grabungen auf der Sparrenburg in Bielefeld
| mittelalterliche Burganlage und Festung der Renaissance
|
Best, Werner |
2011 |
|
|
Die römischen Goldmünzen aus Hiddenhausen, Kreis Herford
|
Best, Werner; Ilisch, Peter |
2011 |
|
|
Armbrustbolzen und Kanonenkugeln. Die Ausgrabungen in der Werburg in Spenge
| Kreis Herford, Regierungsbezirk Detmold
|
Best, Werner |
2010 |
|
|
Ein mehrperiodischer Fundplatz in Porta-Westfalica-Barkhausen an der Weser
| Kreis Minden-Lübbecke, Regierungsbezirk Detmold
|
Kröger, Hannelore; Best, Werner |
2010 |
|
|
Die Sparrenburg in Bielefeld - eine mittelalterliche Burg und Festung der Renaissance
| kreisfreie Stadt Bielefeld, Regierungsbezirk Detmold
|
Best, Werner |
2010 |
|
|
Die römischen Goldmünzen aus Hiddenhausen
| Kreis Herford, Regierungsbezirk Detmold
|
Ilisch, Peter; Best, Werner |
2010 |
|
|
Von der Wallburg zum Adelssitz
| westfälische Burgen des 11. Jahrhunderts
|
Best, Werner |
2009 |
|
|
"Und dann gab es ein Rauschen, ein dumpfer Aufschlag, man sah was runterkommen"
| die abgeschossene Messerschmitt Bf 109 von Enger-Pödinghausen
|
Best, Werner |
2009 |
|
|
Der Moorfundplatz bei Hille-Unterlübbe
| Vorbericht über die Ausgrabungen der Jahre 1985 und 1986
|
Best, Werner |
2008 |
|