31 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Heimat als Auftrag
| 25 Jahre Heimat-und Geschichtsverein Medebach
|
Müller, Clemens |
2007 |
|
|
1333 - die erste Erwähnung des Amtes Medebach
|
Müller, Clemens |
2007 |
|
|
Ein zeitgeschichtliches Intermezzo vor 190 Jahren
| der Kreis Medebach 1817-1818
|
Müller, Clemens |
2006 |
|
|
Der Markt und die Hanse
| über acht Jahrhunderte Marktrecht in Medebach
|
Müller, Clemens |
2005 |
|
|
Gerichtsbarkeit im kurkölnischen Sauerland
| der Freistuhl "Vor der Osterpforte unter der Linde" zu Medebach
|
Müller, Clemens |
2004 |
|
|
Die Medebacher Brandkatastrophe vom 25. Mai 1844
| Hochzeitsschießen entfacht Stadtbrand
|
Müller, Clemens |
2003 |
|
|
Josef Bergenthal, ein Schriftsteller im Dienst der Heimat
| Westfalen ist ihm zu Dank verpflichtet
|
Müller, Clemens |
2003 |
|
|
Erst Kloster, dann Forstamt - Was nun?
| Ungewisse Zukunft für das Kloster Glindfeld bei Medebach
|
Müller, Clemens |
2001 |
|
|
Die kommunale Neugliederung von Amt und Stadt Medebach vor dreißig Jahren
|
Müller, Clemens |
1999 |
|
|
Die Schwerspatgrube Dreislar
| die dort gewonnenen Mineralien haben einen hohen ästhetischen Wert
|
Müller, Clemens |
1998 |
|
|
Medebach zur Zeit der Hanse
|
Müller, Clemens |
1997 |
|
|
Die kommunale Entwicklung der Stadt Medebach
|
Müller, Clemens |
1997 |
|
|
130 Jahre Leisten'sche Stiftung
| Armen-, Kranken- und Altenpflege in Medebach
|
Müller, Clemens |
1996 |
|
|
Die Christianisierung Medebachs
| "Unterm Krummstab ist gut Leben"
|
Müller, Clemens |
1995 |
|
|
Medebach's Flurnamen
|
Müller, Clemens |
1995 |
|
|
Das Ende des Zweiten Weltkrieges in Medebach
| 1945
|
Müller, Clemens; Heimat- und Geschichtsverein (Medebach) |
1995 |
|
|
Die kommunale Neugliederung und ihre Auswirkungen
|
Müller, Clemens; Müllmann, Adalbert |
1994 |
|
|
Gran Dorado Hochsauerland
| Deutschlands größter Ferienpark in Medebach
|
Müller, Clemens |
1994 |
|
|
Zur Geschichte der kleineren Orte des Medebacher Landes
|
Müller, Clemens |
1994 |
|
|
Geschichte des Schulwesens in Medebach
|
Müller, Clemens |
1994 |
|
|
850 Jahre Medebach
| Stadt der Kaufmannshanse - Ackerbürgerstadt - Ferienparkstadt
|
Müller, Clemens |
1993 |
|
|
Das gelobte Fest
| Ursachen d. Dreißigjährigen Krieges u. d. Folgen für Medebach
|
Müller, Clemens |
1992 |
|
|
Ernst von Bodelschwingh
| Landrat, Regierungspräsident, Oberpräsident, Preuß. Innenminister, vor 138 Jahren in Medebach gestorben
|
Müller, Clemens |
1991 |
|
|
Die Entwicklung des Grundeigentums in Medebach
|
Müller, Clemens |
1989 |
|
|
1765: [Siebzehnhundertfünfundsechzig] Soldaten als Steuereintreiber
| Akzise-Exekution in der Freigrafschaft Düdinghausen
|
Müller, Clemens |
1988 |
|