22 Treffer
—
zeige 1 bis 22:
|
|
|
|
|
|
Vier neue Brombeer-Arten (Rubus L., Rosaceae) aus dem Rheinland
|
Matzke-Hajek, Günter |
1995 |
|
|
Der Astropeiler wird 50 Jahre jung
| das Denkmal mit dem Ohr zum All
|
Matzke-Hajek, Günter |
2006 |
|
|
Katalog der Farn- und Blütenpflanzen im Rheinischen Herbar (NHV) in Bonn
| Nachtrag zu Decheniana Band 156 (2003), S. 11-112 = Checklist of Flowering Plants and Ferns in the "Rheinisches Herbar" (NHV) in Bonn
| Manuskripteingang: 3. Januar 2001 |
Wisskirchen, Rolf; Schmelzer, Martin; Matzke-Hajek, Günter |
2005 |
|
|
Nachweise von Farn- und Blütenpflanzen für das Rheinland aus den Jahren 1541 bis 1558
| = Records of ferns and flowering plants in the Rhineland from the years 1541 to 1558
|
Matzke-Hajek, Günter |
2016 |
|
|
Die Verbreitung der Brombeeren (Rubus L., Subgenus Rubus) im Bergischen Land (Nordrhein-Westfalen)
|
Matzke-Hajek, Günter |
1996 |
|
|
Die Brombeeren (Rubus fruticosus-Agg.) der Eifel und der Niederrheinischen Bucht
| Taxonomie, Verbreitung und standörtliche Bindung
|
Matzke-Hajek, Günter |
1993 |
|
|
Nachruf Erich Savelsbergh (18. Mai 1937 - 28. November 2012)
|
Matzke-Hajek, Günter; Raabe, Uwe |
2015 |
|
|
Die Identität von 'Rubus angustifolius' KALT. und 'Rubus obscurus' KALT
|
Matzke-Hajek, Günter |
1998 |
|
|
Die Gattung Rubus L. (Rosaceae) im Nationalpark Eifel
| = <<The>> genus Rubus L. (Rosaceae) in Eifel National Park
|
Matzke-Hajek, Günter |
2017 |
|
|
Katalog der Farn- und Blütenpflanzen im Rheinischen Herbar (NHV) in Bonn
| = Checklist of Flowering Plants and Ferns in the "Rheinisches Herbar" (NHV) in Bonn
| Manuskripteingang: 3. Januar 2001 |
Wisskirchen, Rolf; Schmelzer, Martin; Matzke-Hajek, Günter |
2003 |
|
|
Einige neue Erkenntnisse zur Taxonomie und Nomenklatur westdeutscher Brombeeren (Rubus L., Rosaceae)
| = Some new findings on the taxonomy and nomenclature of West German bramble species (Rubus L., Rosaceae)
|
Matzke-Hajek, Günter |
2000 |
|
|
Erich Savelsbergh (1937 - 2012)
|
Raabe, Uwe; Matzke-Hajek, Günter |
2013 |
|
|
Der Heimkehrer
|
Matzke-Hajek, Günter |
2020 |
|
|
Wo der Eifeltiger jagt
| ein Streifzug durch den Nationalpark Eifel
|
Matzke-Hajek, Günter |
2010 |
|
|
Naturidyll im Westmünsterland
| "Oldemölls Venneken" in Heek
|
Matzke-Hajek, Günter |
2014 |
|
|
Naturschutzgebiet Bielenberg
| Rückkehr in die obere Liga
|
Matzke-Hajek, Günter |
2017 |
|
|
Liste der wissenschaftlichen Schriften von Philipp Wirtgen (1806-1870)
| = List of scientific publications of Philipp Wirtgen (1806-1870)
| Manuskripteingang: 24. Oktober 2001 |
Matzke-Hajek, Günter |
2003 |
|
|
Revision des "Herbarium Ruborum rhenanorum", eines von Ph. W. Wirtgen zwischen 1854 und 1861 herausgegebenen Exsikkatenwerks über die rheinischen Brombeeren
|
Matzke-Hajek, Günter; Weber, Heinrich E. |
2004 |
|
|
Philipp Wirtgen (1806-1870) Taxonom und Pflanzengeograph
| = Philipp Wirtgen (1806-1870) Taxonomist and Plant Geographer
| Manuskripteingang: 29. Dezember 2004 |
Matzke-Hajek, Günter |
2005 |
|
|
Erstnachweis von 'Rubus murrayi SUDRE' auf dem europäischen Kontinent und Ergänzungen zur Taxonomie und Verbreitung der Serie Hystrix ('Rubus' L., Rosaceae) in Mitteleuropa
|
Matzke-Hajek, Günter |
1999 |
|
|
Neue und wenig bekannte Brombeeren (Rubus L., Subgenus Rubus) aus dem Rheinland
|
Matzke-Hajek, Günter |
1996 |
|
|
Eifelperlen der Natur
| zur Rettung der letzten Flussperlmuscheln in Nordrhein-Westfalen
|
Matzke-Hajek, Günter |
2009 |
|