69 Treffer — zeige 1 bis 15:

Geschichtliche Nachrichten über das Medizinalwesen in Lichtenau Rüthing, Heinrich 2021

Aus der Sagenwelt des Paderborner Landes (gekürzt) Rüthing, Heinrich 2021

Fragment einer frühen Christusdarstellung im Klostergebäude von Sankt Jodokus Rüthing, Heinrich 2011

Der Wittekindsberg bei Minden als "heilige Stätte" | 1000 bis 2000 Rüthing, Heinrich 2008

Die Titularstadt Lichtenau Rüthing, Heinrich 2021

Die Chronik Bruder Göbels | Aufzeichnungen eines Laienbruders aus dem Kloster Böddeken 1502 bis 1543 | 2. Aufl Göbel, Bruder; Rüthing, Heinrich 2006

Eine außergewöhnliche Karriere | zur Geschichte des Ravensberger Sparrenwappens Rüthing, Heinrich 2006

Cronica monasterii beati Meynulphi in Bodeken | Aufzeichnungen aus dem Kloster Böddeken 1409 bis 1457 Johannes, Probus; Rüthing, Heinrich; Rüthing, Heinrich; Verlag für Regionalgeschichte 2016

Westfälische Wegeverhältnisse in früheren Zeiten Rüthing, Heinrich 2021

"Drey rote Sparren spitzig stehn auf weißem Grund wie hier zu sehn, die Grafen Ravensberg bekant hatt disses Wappen sich ernannt" Rüthing, Heinrich 1995

Wandernde Glockengießer im Paderborner Land, 2. Teil - Ihre Tätigkeiten in Lichtenau im Kreise Büren Rüthing, Heinrich 2021

Die "nola beati Meinulphi" | zur Geschichte einer der ältesten Glocken Westfalens Rüthing, Heinrich 2008

Gelehrte Bildung und Humor in Bielefeld | eine Satire auf die Eliten der Stadt Bielefeld und der Grafschaft Ravensberg aus dem Jahr 1692 Rüthing, Heinrich 2009

Lichtenaus Wahrzeichen, die alte Burg Rüthing, Heinrich 2021

Das älteste Buch der Universitätsbibliothek Bielefeld | eine Kostbarkeit früher Druckkunst und ihre Geschichte Lentz, Matthias; Rüthing, Heinrich 1999

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA