94 Treffer — zeige 1 bis 50:

De stat van Bergheym | gestern, heute, morgen; Chronik d. Stadt Bergheim Schüler, Volker H. W. 1985

De stat van Bergheym | gestern, heute, morgen; Chronik d. Stadt Bergheim | 2. überarb. u. erw. Aufl Schüler, Volker H. W. 1989

Juden-Ländereien im Kreise Bergheim | Grundbesitz-Enteignung nach d. Pogrom-Nacht 1938 Schüler, Volker H. W. 1991

Mißhandelt und ausgebeutet | Kriegsgefangene u. Zwangsarbeiter in d. Gemeinde Türnich Schüler, Volker H. W. 1991

"Das Pflaster dröhnte vom Widerhall des Parademarsches" | 1. Parteitag der NSDAP des Kreises Bergheim in Horrem Schüler, Volker H. W. 1993

Der Kreis Bergheim in nationalsozialistischer Zeit Schüler, Volker H. W. 1993

Christian Gehlen (1820 - 1891) | ein Buirer Wohltäter Schüler, Volker H. W. 1993

Johannes Floßdorf (1880 - 1942) | ein Leben für die Katholische Arbeitnehmer-Bewegung Schüler, Volker H. W. 1994

Das Erftland im Sommer '14 Schüler, Volker H. W. 1994

Der Kreis Bergheim in nationalsozialistischer Zeit Schüler, Volker H. W. 1995

Inflation und Kampf um die Arbeitszeit im Rheinischen Braunkohlenrevier 1924 Schüler, Volker H. W. 1995

Der Kreis Bergheim in nationalsozialistischer Zeit Schüler, Volker H. W. 1996

Keine SPD-Ortsvereine im Kreis Bergheim vor 1919 Schüler, Volker H. W. 1996

Ein folgenschwerer Steinwurf in (Alt) Mödrath und Prügel für einen Kerpener Volksschüler | 1924, die britische Besatzungsmacht verhängt eine Ausgangssperre über die Gemeinde Schüler, Volker H. W. 1997

Der "Rauchclub Blaue Wolke" Kerpen-Langenich | gegründet 1921 Schüler, Volker H. W. 1997

Liblar im Bergarbeiterstreik 1924 Schüler, Volker H. W. 1997

"Ein Katholik darf und kann kein Sozialist sein!" | das Rheinische Zentrum, Kreisverband Bergheim, zwischen 1918 und 1925 Schüler, Volker H. W. 1997

1942 - Kirchenglocken für die nationalsozialistische Rüstungsindustrie | "Buntmetall-Rohstoffreserve" des Rheinlandes in Kall/Eifel verhüttet Schüler, Volker H. W. 1998

Der zerbrochene Adler | Kopfzeilen und Fußnoten zum Geschehen im rheinischen Braunkohlerevier 1918 - 1926 ; eine historiographische Montage | 1. Aufl Schüler, Volker H. W. 1998

"Sozialdemokratische Agitation" während und nach dem Ersten Weltkrieg in Kerpen und Umgebung Schüler, Volker 1998

Kirchliches Tagebuch des Manheimer Pfarrers Peter Eßer 1920-1933 Eßer, Peter; Schüler, Volker H. W.; Schüler, Volker H. W. 1998

Otto Pieperbeck - Bergheimer Landrat und NSDAP-Kreisleiter "ohne Fortüne" Schüler, Volker H. W. 1999

Bergheim | die Kreisstadt an der Erft | 1. Aufl Scholz, Gabriele; Schüler, Volker 1999

Jean Pieck | ein Schneidergeselle aus Kerpen macht Karriere in der NSDAP Schüler, Volker 1999

Als im Kreis Bergheim die Lichter angingen | von der Petroleumlampe zur elektrischen Glühbirne Schüler, Volker H. W. 2000

Bergheimer Kreisbahnen 1896 - 1912 | Schienenwege zur Industrialisierung des Erftlandes Schüler, Volker H. W.; Coenen, Manfred; Pokschewinski, Karl 2000

Landkreis Bergheim, Erft | 1. Aufl Scholz, Gabriela; Schüler, Volker 2000

1890 - Gründung des "Kreis-Kriegerverbandes Bergheim" Schüler, Volker H. W. 2000

"Hotel Brand" und die "Waldschenke" im Parrig | ein Beitrag zur Kerpener Stadtgeschichte Schüler, Volker 2001

Stadt Frechen | die ersten Jahre Scholz, Gabriele; Schüler, Volker 2001

100 Jahre Wachtberg | Grube & Brikettfabrik ; 1901 - 2001 Coenen, Manfred; Pokschewinski, Karl; Schüler, Volker H. W. 2001

Aufstieg und Niedergang der Kreis Bergheimer Kultursammlung Schüler, Volker H. W. 2001

Hürth 1948 bis 1978 Scholz, Gabriele; Schüler, Volker 2003

Die Sippenkartei des Kreises Bergheim Schüler, Volker H. W. 2003

Das rheinische Braunkohlenrevier 1877 bis 1957 Schüler, Volker; Coenen, Manfred 2004

Brikettfabriken und Anschlußbahnen im rheinischen Braunkohlenbergbau | 1. Aufl Pokschewinski, Karl; Schüler, Volker; Coenen, Manfred 2004

Impressionen aus dem Landkreis Köln Scholz, Gabriele; Schüler, Volker 2004

Die Pfarrei St. Mauritius et St. Wimarus zu Frechen-Bachem Schüler, Volker; Frechener Geschichtsverein 2004

Braunkohle an Rur und Inde Coenen, Manfred; Schüler, Volker 2004

Die Brikettfabrik Donatus | 1890 - 1959 Schüler, Volker; Coenen, Manfred 2004

Grubenbahnen im rheinischen Braunkohlenrevier Coenen, Manfred; Schüler, Volker 2005

Von Klütten und Kilowatt | aus der Geschichte der Braunkohle im Westrevier Schüler, Volker H. W. 2005

Die Clarenberg Actien-Gesellschaft für Kohle- und Thonindustrie zu Frechen bei Köln | 1893 - 1971 Schüler, Volker H. W. 2005

Klütten und Kraftwerke | Impressionen aus dem Norden des rheinischen Braunkohlenreviers Coenen, Manfred; Schüler, Volker 2006

Die Brandkatastrophe im Förderstollen der Gruben "Carl" und "Grefrath" am 5. Mai 1917 | fünf Tote und große Sachschäden Schüler, Volker H. W. 2006

Grube Louise zwischen Balkhausen und Brüggen | aus dem Tagebuch einer rheinischen Brikettfabrik ; 1906 - 1956 Coenen, Manfred; Schüler, Volker 2006

Von "Friedrichsglück" zu "Colonia" | aus der Geschichte des Braunkohlenbergbaus in der Gemeinde Türnich Schüler, Volker 2006

Braunkohlenbergwerk Schallmauer zu Bachem bei Köln | Grube und Brikettfabrik 1901 - 1963 Schüler, Volker; Beißel, Hermann; Coenen, Manfred 2006

Am Heilige-Drei-Königstag 1904 beim Wildern im Geilrather Busch erschossen Schüler, Volker 2007

Die rheinischen Brikettfabriken 'Hubertus' und 'Concordia' in Brüggen, Kierdorf und Liblar 1908 - 1964 Schüler, Volker; Coenen, Manfred 2007

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA