146 Treffer — zeige 1 bis 100:

Flora und Fauna im Bergischen Land vor 400 Millionen Jahren | d. Spriestersbach-Sammlung in Remscheid Schmoeckel, Gisela 1986

Remscheid baute die erste deutsche Trinkwassersperre | d. Stauweiher im Eschbachtal Schmoeckel, Gisela 1986

Das Gedächtnis der Stadt | Remscheider Stadtarchiv in neuen Räumen u. Abschied von Dr. Walter Lorenz Schmoeckel, Gisela 1987

Das Städtische Gymnasium am Kothen und die Geschichte der Barmer Mädchenbildung Schmoeckel, Gisela 1987

100 [Hundert] Jahre Schloßbauverein Burg an der Wupper, 1887 - 1987 | vom Wiederaufbau e. Ruine Schmoeckel, Gisela 1987

Die Bescherungsvereine | altes Brauchtum in Remscheider Hofschaften Schmoeckel, Gisela 1987

Die "Filiale" feiert Geburtstag | d. Remscheider Stadtteil Hasten u. seine 675jährige Geschichte Schmoeckel, Gisela 1987

Die Kirche von Remlingrade und ihre Konzertreihe Schmoeckel, Gisela 1987

Häuser, Fabriken, Wehre und Talsperren | auf d. Spuren d. Lenneper Baumeisters Albert Schmidt Schmoeckel, Gisela 1988

Selbsthilfe gegen Wohnungsnot | Remscheider Siedlungen als Zeugen d. Geschichte Schmoeckel, Gisela 1988

Bekenner und Märtyrer | Leben u. Sterben d. "Berg. Reformators" Adolf Clarenbach Schmoeckel, Gisela 1988

Bürgerkrieg mit all seinen Schrecken | wie es zur Schlacht von Remscheid im März 1920 kam Schmoeckel, Gisela 1989

Fröhliches Brauchtum auf dem Lande | d. Erntefeld in Önkfeld Schmoeckel, Gisela 1989

Hausmeisterehepaar als Mäzene | Maria u. Johannes Sinss, d. guten Geister in d. Barmer Ruhmeshalle Schmoeckel, Gisela 1989

Das Amt Bornefeld war nicht in Bornefeld | rätselhafte Geschichte e. alten berg. Amtes Schmoeckel, Gisela 1989

Die Wupper | Erinnerungen an d. Barmer Expressionismus Schmoeckel, Gisela 1989

Ludwig Ringel | biogr. Skizze d. Beigeordneten, Stifters u. Wohltäters Schmoeckel, Gisela 1989

Vor 1933 [neunzehnhundertdreiunddreißig] international bekannt | d. 2 Leben d. Wuppertaler Malers Ewald Platte Schmoeckel, Gisela 1990

Das Dörpetal | e. histor. Streifzug Schmoeckel, Gisela 1990

Hämmer, Kotten, Erzbergbau | d. Lobach in Remscheid Schmoeckel, Gisela 1990

Im Stil der 20er Jahre | d. evang. Adolf Clarenbachkirche in Remscheid Schmoeckel, Gisela 1990

Als Experiment begann es | 40 Jahre Westdt. Tourneetheater Remscheid ; Rittersaalspiele Schloss Burg in Solingen-Burg Schmoeckel, Gisela; Komm, Karlheinz 1990

Der widerspenstige Malerpoet | Erinnerungen an Robert Wolfgang Schnell Schmoeckel, Gisela 1990

In anmutigem süddeutschem Barock | d. kath. Kirche Heilig Kreuz in Lüttringhausen Schmoeckel, Gisela 1990

Als Experiment begann es | 40 Jahre Westdt. Tourneetheater Remscheid Schmoeckel, Gisela 1990

Eine wechselhafte Existenz | zur Geschichte d. "Hauses Hammerstein" Schmoeckel, Gisela 1990

Betriebliche Fürsorge im 19. Jahrhundert am Beispiel d. Firma Johann Wülfing & Sohn in Dahlerau und Remscheid-Lennep Schmoeckel, Gisela 1991

"Schaffst Du Dir einen Wagen an, so wähle einen Mannesmann" | vor 70 Jahren begann in Remscheid d. Mannesmann-Automobilproduktion Schmoeckel, Gisela 1991

Prinzipalin des Röderhauses | d. Wuppertaler Künstlerin Eva Röder Schmoeckel, Gisela 1991

An die Wand genagelt | Schiefer - graues Kunsthandwerk an unseren Häusern Schmoeckel, Gisela 1991

Gustav Wiethüchter | Lehrer an d. Barmer Kunstgewerbeschule Schmoeckel, Gisela 1991

Die jüdische Familie Löwenthal und ihr Familienfriedhof in Remscheid-Lüttringhausen Schmoeckel, Gisela 1991

Ihre Bilder sind weltberühmt | d. Wuppertaler Künstlerin Sulamith Wülfing Schmoeckel, Gisela 1991

Freundin der "Wupper"-Künstler | d. Malerin Else Vollenbroich Schmoeckel, Gisela 1991

Die maghrebinischen Abenteuer der Brüder Mannesmann Schmoeckel, Gisela 1991

Paul und Walter Hartmann aus Hückeswagen | zwei Brüder als Oberbürgermeister in Barmen u. Remscheid Schmoeckel, Gisela 1991

Seit über 30 Jahren einzigartig in der Bundesrepublik | d. Remscheider Akademie Schmoeckel, Gisela 1991

Richtige heimatliche Menschen | d. Remscheider Donnerkiele e.V Schmoeckel, Gisela 1991

Sie blieben Nachbarn in ihrer Heimat | d. amerikan. Großindustriellen Heinrich Janssen u. Ferdinand Thun Schmoeckel, Gisela 1991

Gibt es bergisches Art Deco? | Beobachtungen in unseren Städten Schmoeckel, Gisela 1992

"Die Künstler sind zu allem bereit" | d. Wiedergeburt d. Theaterlebens in Remscheid nach 1945 Schmoeckel, Gisela 1992

Der große Fund | Lebensdaten d. Elberfelder Chirurgen Engelbert Troost Schmoeckel, Gisela 1992

Mit Leidenschaft ... Schmoeckel, Gisela 1992

Rätsel in Gesichtern und Landschaften | d. Remscheider Malerin Anne Hönscheid Schmoeckel, Gisela 1992

Die äußerst merkwürdige Lebensgeschichte des Peter Hasenclever Schmoeckel, Gisela 1992

Ronsdorfer Pflanzenzüchter weltbekannt | Georg Arends: e. Leben für Astilben, Phlox u. Primeln Schmoeckel, Gisela 1992

Skizzen, Tagebücher, Geschäftsbriefe | d. Reisen d. jungen Exportkaufmanns Ernst Hasenclever Schmoeckel, Gisela 1992

"Er hat unsere Gemeinde lieb gehabt" | Christuskirche in Unterbarmen war eine Stiftung Ringels Schmoeckel, Gisela 1993

Verschwiegenheit und Brüderlichkeit | Freimaurerei im Lande der Berge Schmoeckel, Gisela 1993

Stets im Leben zum Absprung bereit | Journalist Hans Schaarwächter war Freund der Wupper-Künstler Schmoeckel, Gisela 1993

Unter dem Dach der Kleinstadt | Carola Lepping in Hückeswagen Schmoeckel, Gisela 1993

Afrikanische Träume in Elberfeld | Plastiken von Gerd Hanebeck Schmoeckel, Gisela 1993

Ehringhausen | Vorort von Remscheid Schmoeckel, Gisela 1993

Musikschule Remscheid Schmoeckel, Gisela 1993

Der "geläuterte" Liberale Schmoeckel, Gisela 1993

Steinsägen aus dem Klausener Bachtal | Werkzeugfabrik Friedrich Wilhelm Erbschloe seit 200 Jahren Schmoeckel, Gisela 1993

Auf die Wahrheit kommt es an | Otto Pankok wurde vor 100 Jahren geboren Schmoeckel, Gisela 1994

Eine feste Burg | die Lutherkirche am Heidt Schmoeckel, Gisela 1994

Das Monopol der Schönfärberei Schmoeckel, Gisela 1994

Die Lutherkirche am Heidt | eine "feste Burg" als Gemeindezentrum Schmoeckel, Gisela 1994

Leben im Gegenstrom Schmoeckel, Gisela 1994

Unbewältigte Historie? | Geschichte: der Kapp-Putsch im Spiegel der bergischen Presse Schmoeckel, Gisela 1995

Im Schatten der Lehrtätigkeit | das künstlerische Werk von Otto Schulze (22.10.1898 - 3.11.1976) Schmoeckel, Gisela 1995

Als Fremdling unterwegs | Pilger und Wallfahrer: zwischen Lennep, Neviges und Spanien Schmoeckel, Gisela 1995

Hier am Weg, an Ort und Stelle | Architektur und Erinnerung in den Zeichnungen von Wolfgang Schmitz Schmoeckel, Gisela 1995

Für und gegen die Avantgarde | Gustav Wiethüchter und Ludwig Fahrenkrog im Aufbruch zur Moderne Günther, Erika; Schmoeckel, Gisela 1995

Kunstinteresse und Bürgerwille | Kultur: Barmer Kunstverein und Elberfelder Museumsverein schlossen sich vor 50 Jahren zusammen Schmoeckel, Gisela 1996

Ein Bürger in aufgeklärten Zeiten | Abraham Kersten: 200. Todestag des ersten Elberfelder Bankiers Schmoeckel, Gisela 1996

"Lebe dich gesund" | Reformhaus: ein Barmer Kaufmann fand vor 100 Jahren den Namen für ein neues Konzept Schmoeckel, Gisela 1996

"Persilscheinjagd" und "Mitläuferfabrik" | Entnazifizierungsausschüsse begannen vor 50 Jahren Schmoeckel, Gisela 1996

Guten Mutes Ulbrich, Reinhard; Schmoeckel, Gisela 1997

Teo Otto (1904-1968) | von Remscheid zum Welttheater ; Bühnenbildner für eine Generation großer Theaterregisseure Schmoeckel, Gisela 1997

Eine Hofschaft wurde Bauplatz Schmoeckel, Gisela 1997

Hückeswagen - fast ein Bilderbuch-Städtchen Schmoeckel, Gisela 1998

Eine konfliktreiche Generationenaufgabe | die Wupper-Talsperre Schmoeckel, Gisela 1998

Marienheide | Städte an der Wupper Schmoeckel, Gisela 1998

Schöne Talsperren und Seen | der Regional-Freizeitführer Schmoeckel, Gisela; Klaes, Holger 1998

Ergraute Perlen der Industriegeschichte | Radevormwald und seine Wupperorte Schmoeckel, Gisela 1998

Teo Otto (1904-1968) | Bühnenbildner für eine Generation legendärer Regisseure Schmoeckel, Gisela 2000

Zum Leuchten bestellt | Solingen: Gräfrather Wasserturm Schmoeckel, Gisela 2000

Teo Otto | der Bühnenbildner, der Maler, der Lehrer ; Biografie Schmoeckel, Gisela 2000

Schöne Stätten der Industriekultur | der Regional-Freizeitführer Schmoeckel, Gisela; Klaes, Holger 2000

Die Roeders und ihre Bilder | die Wuppertaler Malerfamilie auf Schloss Burg Schmoeckel, Gisela 2000

Gestischer Schwung | zwischen Abstraktion und Gegenständlichkeit : der Bildhauer Max Kratz (1921 bis 2000) Schmoeckel, Gisela 2001

Das Vergnügen der Geselligkeit | Wuppertal: 200 Jahre Concordia Schmoeckel, Gisela 2001

25 Jahre Hof Sondern e.V Schmoeckel, Gisela; Hof Sondern e.V. 2001

Bürgerlicher Kunstsinn | das Von-der-Heydt-Museum in seinem 100. Jahr Schmoeckel, Gisela 2002

Wachrufen und Mitteilen | auf Voßhagen lebt und arbeitet der Bildhauer und Maler Bernhard Guski Schmoeckel, Gisela 2002

Die Leichtigkeit der 1950er Jahre | Remscheid: Teo Otto-Theater Schmoeckel, Gisela 2003

Aus den Zeiten der Zwangsarbeit | Beispiel: Das Flugzeugbau-Unternehmen Gottlob Espenlaub in Wuppertal-Langerfeld Schmoeckel, Gisela 2003

Im Geiste Schinkels | die Pauluskirche in Remscheid-Hasten ist 150 Jahre alt Schmoeckel, Gisela 2003

Vom Bürgertum des Vormärz geliebt | Schloss Burg zeigt mehr als 125 Werke des bedeutenden Künstlers Johann Peter Hasenclever Schmoeckel, Gisela 2003

2 Brüder aus Hückeswagen als Oberbürgermeister | Paul und Walther Hartmann kämpften um die neuen Großstädte Wuppertal und Remscheid Schmoeckel, Gisela 2004

Eine Ausstellung als Abschied | die Ritterzeit war nicht romantisch, aber faszinierend ; Sommerausstellung auf Schloss Burg als Abschied von Dirk Soechting Schmoeckel, Gisela 2004

Fest verankerte Liebe zu Kunst und Künstlern | wie sich die bildende Kunst in den letzten 25 Jahren weiter in der Stadt eingelebt hat Schmoeckel, Gisela 2004

Langer Weg zur eigenen Kirche | vor 150 Jahren bekam die Evangelische Kirchengemeinde Beyenburg ihren ersten eigenen Vikar ; die offizielle Begründung der Selbstständigkeit Schmoeckel, Gisela 2004

Das Verschwinden der Kirchenmusik | nun verabschiedete sich auch Carsten Zündorf von der Bergischen Kantorei Schmoeckel, Gisela 2005

Treppen-Kunst | das ästhetische Vergnügen schöner Treppenkonstruktionen ; im September 2005 eröffnete die Arcus Holztreppen GmbH ein neues Werkstattgebäude in Hückeswagen Schmoeckel, Gisela 2005

Ein "an Gesichten reicher Maler" | Remscheid entdeckt seinen Sohn, den Expressionisten Ewald Platte (1894 bis 1985), mit einer Ausstellung in der Städtischen Galerie Schmoeckel, Gisela 2006

Wunderbare Schätze im Haus | am wichtigsten ist die Identifizierung der Wuppertaler mit dem Von-der-Heydt-Museum Fehlemann, Sabine; Schmoeckel, Gisela 2006

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA