67 Treffer — zeige 1 bis 67:

Mittelalterliche Siedlungsstrukturen am Fischmarkt von Rheinberg | neue Untersuchungen an der Löwenburgruine Brand, Cordula; Schoenfelder, Uwe 2015

Die eisenzeitliche Siedlung von Neuss-Holzheim Motsch, Peter; Hupka, Dieter; Schoenfelder, Uwe 2015

Wiederentdeckung der Stadtbefestigung | Leitungsarbeiten in Wuppertal-Elberfeld Schoenfelder, Uwe 2023

Die Befestigung des Vordorfes Vowinkel | Leitungsarbeiten in Ratingen Schoenfelder, Uwe 2023

Wo lag der alte Kornhof der Abtei Werden? | Ergebnisse der jüngsten Untersuchungen an der Barkhovenallee Brand, Cordula; Schoenfelder, Uwe 2013

Abgespült: Abwasserleitungen auf dem Gelände der ehemaligen Abtei Werden Brand, Cordula; Schoenfelder, Uwe 2014

Eine frühkaiserzeitliche Hofanlage in Duisburg-Baerl im Umfeld des dort vermuteten Kastells Calo Klitzsch, Jacqueline; Motsch, Peter; Schoenfelder, Uwe 2018

Eine bisher unbekannte römische Siedlung in Tönisvorst-Vorst Eigen, Melanie; Herdemerten, Dirk; Schoenfelder, Uwe 2017

Einfach tiefer gelegt | Untersuchungen in der evangelischen Kirche von Orsoy Hupka, Dieter; Herdemerten, Dirk; Schoenfelder, Uwe 2014

Ein neu entdeckter römischer vicus in Alpen Motsch, Peter; Schoenfelder, Uwe 2017

Auf der Suche nach dem Spätmittelalter | Untersuchungen auf dem Gelände des neuzeitlichen Barkhofes Brand, Cordula; Schoenfelder, Uwe 2016

Hoch über Bad Honnef | neue Untersuchungen an der Löwenburgruine Herdemerten, Dirk; Zängle, Björn; Schoenfelder, Uwe 2015

Düsseldorf seit den Germanen | Ausgrabungen beim ehemaligen Amts- und Landgericht Brand, Cordula; Schoenfelder, Uwe 2013

Qualvolle Enge auf dem Friedhof des Essener Münsters Brand, Cordula; Schönfelder, Uwe Thomas 2012

Die Ausgrabung eines unbekannten karolingerzeitlichen Teiches der Abtei Werden Brand, Cordula; Schönfelder, Uwe Thomas 2012

Germanen links des Rheins | die frührömischen Siedlungsspuren von Voerde-Mehrum Brand, Cordula; Schoenfelder, Uwe 2009

Neue Ausgrabungen auf dem Marktplatz von Geldern Krause, Guido; Schoenfelder, Uwe; Stumpf-Hanfland, Gabriele 2000

Das Gräberfeld Duisburg-Wedau Schoenfelder, Uwe 1990

Erstmals freigelegt - die Fundamente von Kastell und Stadtmauer am Ruhrufer von Werden Brand, Cordula; Schoenfelder, Uwe 2010

Römische Ansiedlung mit Gräberstraße und hallstattzeitliche Siedlungsbefunde in Blatzheim Brand, Cordula; Schoenfelder, Uwe 2003

Ausgrabungen in der Hofwüstung Derner Hof Schoenfelder, Uwe 1994

Untersuchungen an Gräberfeldern der späten Bronze- und beginnenden Eisenzeit am unteren Niederrhein Schoenfelder, Uwe 1992

Eine Feldbrandziegelei am Spielberger Hof | auch eisenzeitliche Siedlungsspuren auf der Trasse der B 8n in Kaiserswert Schoenfelder, Uwe; Schulenberg, Gaby; Schulenberg, Peter 2000

Metallzeitliche Siedlungsspuren und eine römische villa rustica in Sinnersdorf Danzeglocke, Uwe; Schoenfelder, Uwe 1999

Eisenzeitliche Besiedlungsspuren und ein römisches Gräberefeld in Meckenheim Krebs, Petra; Schmidt, Arne; Schoenfelder, Uwe 1999

Archäologische Untersuchungen auf der Trasse der Umgehungsstraße L 93n in Pulheim-Sinnersdorf Danzeglocke, Uwe; Schoenfelder, Uwe 1999

Ehemals dicht bebaut | das Gelände des Theresienhospitals in der Düsseldorfer Altstadt Brand, Cordula; Schoenfelder, Uwe 2009

Eine Fontäne im Innenhof der Barockanlage der Muffendorfer Kommende Brand, Cordula; Schoenfelder, Uwe 2008

Ein neues römerzeitliches Gräberfeld bei Kerpen-Blatzheim Drews, Inga; Krause, Guido; Schoenfelder, Uwe 1999

Archäologische Untersuchungen auf dem Elberfelder Kirchplatz (Citykirche) Herdemerten, Dirk; Schoenfelder, Uwe; Ziegeler, Peter 2004

Neues zur Düsseldorfer Bastionärsbefestigung Brand, Cordula; Schoenfelder, Uwe 2008

Spannendes Bodenarchiv: das Gelände der ehemaligen Abtei Werden Brand, Cordula; Schoenfelder, Uwe 2010

Archäologische Untersuchungen am Westwallabschnitt Niederkrüchten Schmid-Hecklau, Arne; Schoenfelder, Uwe 2008

Ausgrabungen an der ehemaligen spätmittelalterlichen Wasserburg Haus Stein Brand, Cordula; Krause, Guido; Schoenfelder, Uwe 2000

Überraschende Einblicke in den Untergrund des Düsseldorf Stadthauses Brand, Cordula; Schoenfelder, Uwe 2010

Neue mittelalterliche und neuzeitliche Befunde zur Essener Marktkirche Brand, Cordula; Schoenfelder, Uwe 2006

Neue Ausgrabungen im Duisburger Stapelviertel Schoenfelder, Uwe 1993

"SingulArch" meets Stellensystem | Grabungsdokumentation jetzt auch mit Pocket-PCs Biermeier, Stefan; Schoenfelder, Uwe 2005

Die früheisenzeitliche Siedlung von Erftstadt-Lechenich Brand, Cordula; Schoenfelder, Uwe; Ziegeler, Peter 2006

Neolithische bis neuzeitliche Siedlungsreste in Walberberg Kobe, Janina; Schoenfelder, Uwe; Volsek, Jörg 2004

Neuzeitliche Stadtbefestigungen in Moers Lorscheider, Frank; Schoenfelder, Uwe 2000

Holzbefunde von der Rheinuferpromenade in Rees Brand, Cordula; Schoenfelder, Uwe 2002

Auf voller Breite | der Graben der zweiten mittelalterlichen Stadtbefestigung Düsseldorfs Brand, Cordula; Schoenfelder, Uwe 2011

Ausgrabungen im äußeren Stadtkern Gelderns Schmid-Hecklau, Arne; Schoenfelder, Uwe 2008

Mittelalterliche Siedlungsspuren und eisenzeitliche Streufunde am Pfeffergässchen in Gerresheim Brand, Cordula; Schoenfelder, Uwe; Ziegeler, Peter 2002

Untersuchungen zur Lage des frühneuzeitlichen Befestigungsringes von Burg Breitenbend Brand, Cordula; Schoenfelder, Uwe; Ziegeler, Peter 2002

Überraschende Einblicke in die Besiedlungsgeschichte von Kaiserswerth Brand, Cordula; Schoenfelder, Uwe 2009

Ausgrabungen im Bereich des ehemaligen Kollegiatstiftes zu Nideggen Schoenfelder, Uwe 1993

Gräber entlang der Römerstraße in Erftstadt-Ahrem Kobe, Janina; Volsek, Jörg; Schoenfelder, Uwe 2006

Die Baubefunde der Ausgrabungen an "Haus Stein" in Essen-Haarzopf Brand, Cordula; Krause, Guido; Schoenfelder, Uwe 2000

Ausgrabungen in der Duisburger Innenstadt | ein Neubau in der Schwanenstraße Schoenfelder, Uwe 1994

Überreste der südlichen Mühlenlünette an der Deutschen Oper am Rhein Brand, Cordula; Schoenfelder, Uwe 2007

Viel Geschichte auf engstem Raum in Ilverich Brand, Cordula; Schoenfelder, Uwe 2010

Spätmittelalterliche und neuzeitliche Befunde zu Stadt und Schloß Brühl Brand, Cordula; Schoenfelder, Uwe 2001

Reste einer Feldbrandstelle unter der Umgehungsstraße B 8n in Kaiserswerth Schoenfelder, Uwe; Schulenberg, Gaby; Schulenberg, Peter 1999

Ausgrabungen von Teilstücken der römischen Wasserleitung in Kall Biermann, Eric; Fritz, Udo; Schoenfelder, Uwe 1997

Anmerkungen zur Besiedlungsgeschichte des unteren Niederrheins in der Bronze- und Eisenzeit Schoenfelder, Uwe 1994

Ein Holzbrunnen des hochmittelalterlichen Siedlungsplatzes in Rath Brand, Cordula; Herdemerten, Dirk; Schoenfelder, Uwe 2002

Eine villa rustica mit Gräberfeld in Keldenich Michel, Gisela; Schoenfelder, Uwe; Ziegeler, Peter 2000

Ein hochmittelalterlicher Siedlungsplatz in Düsseldorf-Rath Brand, Cordula; Schoenfelder, Uwe 2001

Neue Ausgrabungen in der Innenstadt Duisburgs | Schwerpunkt Stadtmauer und Stapelviertel Schoenfelder, Uwe 1992

Siedlung oder Wirtschaftsraum? Erste Ergebnisse der Ausgrabungen bie Pulheim Mattheußer, Elke; Schoenfelder, Uwe 2004

Ausgrabungen auf der Nordseite der ehemaligen Abteikirche St. Ludgerus Brand, Cordula; Schoenfelder, Uwe 2010

Hochmittelalterliche und neuzeitliche Befunde vom Guidelplatz in Brauweiler Brand, Cordula; Lorscheider, Frank; Schoenfelder, Uwe 2002

Neue Augrabungen auf dem Marktplatz in Geldern II Brand, Cordula; Schoenfelder, Uwe 2003

Noch eine römische Villa in Sechtem Brand, Cordula; Ziegeler, Peter; Schoenfelder, Uwe 2006

Die Endbronze- und beginnende Eisenzeit am unteren Niederrhein im Spiegel der Gräberfelder Schoenfelder, Uwe 1990

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA