115 Treffer — zeige 76 bis 90:

Verfassung und Verwaltung von Stadt und Amt Werne im 19. Jahrhundert Schulte-Althoff, Franz-Josef 2009

Moosfelde in alten Urkunden Schulte, Franz J. 2009

Von einer Siedlungsstätte zur Stadt - 650 Jahre Stadtrechte für Neheim | Rückblick Schulte, Franz Josef 2009

Schafbrücke - ein noch heute im Volksmund bekannter Begriff Schulte, Franz J. 2009

Herberns Weg vom Kirchspiel zur Amtsgemeinde Schulte-Althoff, Franz-Josef 2009

Neheim um 1850 Schäfer, Gerd; Schulte, Franz J. 2010

Rückblick zur Möhnekatastrophe am 17. Mai 1943 | Fotos aus den ersten Tagen nach der großen Flutwelle Schulte, Franz Josef 2010

Bauliche Entwicklung 1860 - 2010 | historischer Rückblick Schulte, Franz J. 2010

"Hausindustriebetriebe" tätig für Hugo Bremer! | Heimarbeit bei Kerzenlicht Schulte, Franz J. 2011

Geschichte aus erster Hand | Präsentation von Stadtgeschichte ; Carl Joseph Dinslage, * 19.4.1818 + 17.6.1886, Bürgermeister d. Stadt Neheim 1847 bis 1886 ; der Stadt erster Geschichtsschreiber | Nachdr Feldmann, Franz Clemens; Schulte, Franz J.; Heimatbund (Neheim-Hüsten) 2011

Die Stadt Werne in der Zeit der Weimarer Republik | (1919 - 1933) Schulte-Althoff, Franz-Josef 2011

Bergheim wird wiedergeboren ... - neue Bewohner! - ein "Kindererholungsheim"! - Schulte, Franz Josef 2012

Lüdinghausen in der Revolution von 1918/19 Schulte-Althoff, Franz-Josef 2012

Zur Geschichte der Industrie und ihrer Unternehmen im ehemaligen Herzogtum Westfalen in der Zeit der Weltkriege (1914 - 1945) Schulte, Josef 2012

Anna Beul - erste Frau im Rat, erste Rektorin einer Schule in Werne | ein Beispiel politischer und beruflicher Emanzipation Schulte-Althoff, Franz-Josef 2012

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA