51 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Aufbruch mit Abstechern
| Caroline Stolz beginnt ihre erste Intendanz am Rheinischen Landestheater Neuss mit neuen Formaten und konkreten Fragen
|
Falentin, Andreas; Stolz, Caroline |
2020 |
|
|
Allein unter Noten
| in den letzten Jahren hat sich die Sopranistin Sarah Maria Sun zu einer Primadonna der neuen Musik entwickelt - und zur Spezialistin für Monodramen und Monologe aller Art : ein Gespräch über eine Karriere ohne feste Bindungen
|
Falentin, Andreas; Sun, Sarah Maria |
2018 |
|
|
Boulevard der Außenseiter
| jüngste Beispiele für ein Musiktheater der Ereignisse aus Gelsenkirchen, Mönchengladbach und Wuppertal
|
Falentin, Andreas |
2012 |
|
|
Systemanalyse oder Selbstzweck?
| fast zeitgleich erleben zwei neue Stücke von Lutz Hübner und Sarah Nemitz ihre Uraufführung in Düsseldorf und Frankfurt : "Furor" und "Abiball" unterscheiden sich in nahezu jeder Beziehung
|
Falentin, Andreas |
2019 |
|
|
Nimm mich mit auf die Reise!
| Schlagerproduzent Matthias Stingl komponiert für Sängerinnen wie Michelle : gemeinsam mit unserem Redakteur Andreas Falentin besuchte er zum ersten Mal eine Oper
|
Stingl, Matthias; Falentin, Andreas |
2019 |
|
|
Revier markieren
| wie Johan Simons schon zu Beginn seiner Intendanz versucht, der Ruhrtriennale seinen Stempel aufzudrücken
|
Falentin, Andreas |
2015 |
|
|
"Wir schaffen unsere ureigensten Mittel ab"
| Political Correctness im Theater? : Helmut Schäfer und Sven Schlötcke, Dramaturgen am politisch engagierten Mülheimer "Theater an der Ruhr", befürchten eine Verarmung der Bühnenkunst
|
Schäfer, Helmut; Schlötcke, Sven; Baur, Detlev; Falentin, Andreas |
2019 |
|
|
Die heilige Handgranate
| Monty Pythons "Spamalot" nach dem Film "Die Ritter der Kokosnuss" gibt es neuerdings auch am deutschen Stadttheater zu sehen ; in diesem Herbst wurde das Musical sowohl in Bochum als auch in Mainz sowie Karlsruhe gezeigt
|
Falentin, Andreas |
2015 |
|
|
100 % authentisch
| mit Projekten an der Nahtstelle von Musik- und Puppentheater hat sich Kai Anne Schuhmacher als Regisseurin etabliert : wenn sie über den Mehrwert von Puppen spricht, gerät sie ins Schwärmen
|
Falentin, Andreas; Schuhmacher, Kai Anne |
2020 |
|
|
Musiktheater ohne Sänger
| auch in seinem zweiten Jahr als Intendant der Ruhrtriennale setzte Heiner Goebbels auf starke Rauminterpretationen, in denen viele Projekte der Performance- und bildenden Kunst ihren Platz und die Zuschauer ihre Herausforderungen fanden ; ein Resümee über das Mehr-als-Theater-Festival
|
Falentin, Andreas |
2013 |
|
|
Sehnsucht nach Haltung
| das diesjährige Programm der Ruhrtriennale setzt auf eine dezidiert sozialkritische Dramaturgie und die Integrationskraft der Musik
|
Falentin, Andreas |
2019 |
|
|
Gesang für Fans
| Dortmund steckt mitten im Strukturwandel, definiert sich vor allem über Fußball und hat ein stark segmentiertes Theaterpublikum, zu ihm sucht Opernleiter Jens-Daniel Herzog seit Sommer 2012 den Kontakt - mit Erfolg
|
Falentin, Andreas |
2012 |
|
|
Spagat am perfekten Ort
| wie gastiert man regelmäßig in der Schweiz, in Schleswig-Holstein und überall in NRW prägt gleichzeitig das kulturelle Bewusstsein einer selbstbewussten Kleinstadt? ein Gespräch mit dem neuen Detmolder Intendanten und seinem Generalmusikdirektor
|
Heckel, Georg; Rademacher, Lutz; Falentin, Andreas |
2019 |
|
|
Gut im Vorausahnen
| nur ein Drittel der Zuschauer, keine neuen Bühnenbilder, Beschränkung auf das hauseigene Ensemble : die Deutsche Oper am Rhein in Düsseldorf und Duisburg hat schon im letzten Frühjahr ein Konzept entwickelt, um den Musiktheaterbetrieb sicher durch die Krise zu steuern - mit Erfolg
|
Falentin, Andreas |
2021 |
|
|
Die Opulenz der Reduktion
| in seinen drei Spielzeiten hat Heiner Goebbels die Ruhrtriennale auf seine ganz eigene Weise neu definiert als eine wirkliche Alternative zum Programm der umliegenden Theater
|
Falentin, Andreas |
2014 |
|
|
Freudlose Kunstanstrengungen
| die drei Jahre seiner Intendanz bei der Ruhrtriennale umspannte Johan Simons mit großräumig angelegten Programmlinien und gedanklich ambitionierten Projekten : dass Kunst auch sinnlich sein kann, erfuhr man in diesem Jahr in einigen kleineren Formaten am Wegesrand
|
Falentin, Andreas |
2017 |
|
|
"Diese Räume stellen den Anspruch, Theater neu zu denken"
| mit dem Beginn dieses Sommers tritt Stefanie Carp ihre Intendanz bei der Ruhrtriennale an
|
Carp, Stefanie; Brandenburg, Detlef; Falentin, Andreas |
2018 |
|
|
Aufholbewegungen
| wenn Theater sich ohne Spartenbarrieren präsentieren, ist die Oper häufig nicht dabei - vielleicht ändert sich das bald : ungewöhnliche Musiktheaterprojekte in Bielefeld, Wuppertal und Köln beweisen Teamfähigkeit und machen Hoffnung
|
Falentin, Andreas |
2018 |
|
|
Für die Peripherie kämpfen
| Roberto Ciulli berichtet im Gespräch über seinen Weg zum Theater, nach Deutschland und zum Theater an der Ruhr : wichtig ist ihm auch in der Kunst die Suche nach einer gerechteren Welt
|
Ciulli, Roberto; Baur, Detlev; Falentin, Andreas; Wittiber, Marvin |
2019 |
|
|
Das Dreisparten-Theater als Ideenpool
| Künstler in Oper, Schauspiel und Tanz müssen ganz unterschiedliche Dinge können, gemeinsam können sie deshalb umso mehr - wenn nur die Zwänge der Disposition nicht wären : Beispiele aus Bielefeld und Krefeld/Mönchengladbach
|
Falentin, Andreas; Grosse, Michael; Heicks, Michael |
2018 |
|
|
Kunst zum Anfassen
| er setzt aufs Ensemble, stellt im Musiktheater Neues vor und baut das Kinder- und Jugendtheater aus ; Michael Grosses erstes Jahr an den Vereinigten Städtischen Bühnen Krefeld-Mönchengladbach
|
Falentin, Andreas |
2011 |
|
|
Mehr als schöne alte Musik
| wie die Staatsoper Berlin und das Aalto-Theater Essen den Barockkomponisten Alessandro Scarlatti neu entdecken
|
Falentin, Andreas |
2020 |
|
|
Worte, Worte, Worte
| wie viel Kraft entwickelt Daniel Kehlmanns präzise, Zusammenhänge erhellende und monumentale Geschichten erzählende Sprache wohl auf der Bühne? : ein Vergleich zweier Uraufführungen in Wien und Köln
|
Falentin, Andreas |
2018 |
|
|
Die Kraft vor der eigenen Tür
| Avantgarde war gestern ; wer heute neue Opern spielen will, muss das Publikum gewinnen, und ein geschickter Bezug auf die Lokalhistorie mit dazu passender Soundkulisse ist nicht der schlechteste Marketing-Coup ; Beispiele aus dem Ruhrpott
|
Falentin, Andreas |
2014 |
|
|
Mit Vollbart und Bratenrock
| die Bonner Oper macht Karl Marx aus Anlass seines 200. Geburtstages zum Helden einer Musiktheateruraufführung : der Kulturpolitiker, Antiquar und leidenschaftliche Marx-Experte Jürgen Repschläger war mit uns in der Premiere
|
Repschläger, Jürgen; Falentin, Andreas |
2019 |
|