21 Treffer
—
zeige 1 bis 21:
|
|
|
|
|
|
Quellen und Flüsse in den Monumenta
| zum Natur- und Umweltbewusstsein eines Barockfürsten
|
Ströhmer, Michael |
2023 |
|
|
Die Wassernot des Paderborner Jesuitenkollegs
| Brunnen und Wasserkünste im konfessionspolitischen Ressourcenkonflikt (1596-1629)
|
Ströhmer, Michael |
2021 |
|
|
Die Paderborner Wasserkünste als technische Denkmale des europäischen Kulturerbes ECHY 2018
|
Ströhmer, Michael |
2019 |
|
|
Die Wassernot der Paderborner Jesuiten in der "Vormoderne" (1596-1876)
|
Ströhmer, Michael |
2019 |
|
|
Die frühneuzeitliche Wasserleitung des Dorfes Fürstenberg - eine Rekonstruktion der dunklen Jahre 1591 -1820
|
Ströhmer, Michael |
2018 |
|
|
„Wetternachhersage“ für das Paderborner Land
| eine klimahistorische Studie von 1801 bis 2010
|
Rentel, Walter; Ströhmer, Michael; Fäßler, Peter E. |
2018 |
|
|
„Wetternachhersage“ für das Paderborner Land
| eine klimahistorische Studie von 1801 bis 2010
|
Rentel, Walter; Ströhmer, Michael; Fäßler, Peter E. |
2018 |
|
|
Strukturkonservatismus in Umbruchzeiten - von der jesuitischen "Theodoriana" zum (fürst)bischöflichen "Universitätshaus" 1773 - 1819
|
Ströhmer, Michael |
2014 |
|
|
Zauberhafte Donnerwetter - Katastrophismus, Hexenangst und die Klimathese zur Kleinen Eiszeit
|
Ströhmer, Michael |
2013 |
|
|
Jurisdiktionsökonomie im Fürstbistum Paderborn
| Institutionen - Ressourcen - Transaktionen ; (1650 - 1800)
|
Ströhmer, Michael |
2013 |
|
|
Modernisierung via Traditionalismus?
| Beobachtungen, Fragen und Thesen zur "Jurisdiktionskultur" des 18. Jahrhunderts im Hochstift Paderborn
|
Ströhmer, Michael |
2012 |
|
|
Von Unzucht, Mühlen und sturen Pfarrern
| Dringenberg zwischen Stadtautonomie und Beamtendespotie im 18. Jahrhundert
|
Ströhmer, Michael |
2012 |
|
|
Fürstbischöfliche Justizreformen - ein Modernisierungsparadoxon?
| Alternative Strategien und Deutungen lokaler Herrschaftsverdichtung im 18. Jahrhundert im Hochstift Paderborn
|
Ströhmer, Michael |
2008 |
|
|
Landstädtisches Reichsbewusstsein im nordwestdeutschen Bischofsstaat
| eine historische Denkschrift des Brakeler Stadtrates zum zentralistischen Staatsausbau im Fürstbistum Paderborn aus dem Jahr 1755
|
Ströhmer, Michael |
2006 |
|
|
60 Jahre Kriegsende - Westfälische Beiträge und Perspektiven
| Bericht zur 14. Tagung "Fragen der Regionalgeschichte" des Historischen Instituts der Universität Paderborn vom 5. November 2005
|
Ströhmer, Michael |
2005 |
|
|
700 Jahre Krankenhausgeschichte in Brakel oder: Wie "modern" war das mittelalterliche Heilig-Geist-Hospital?
|
Ströhmer, Michael |
2005 |
|
|
700 Jahre Krankenhaus Brakel
| vom Heilig-Geist-Hospital 1304 zum St.-Vincenz-Hospital Brakel 2004
|
Koch, Wilhelm; Zymner, Bernd; Ströhmer, Michael; Zymner, Bernd; Ströhmer, Michael; Sankt-Vincenz-Hospital (Brakel) |
2004 |
|
|
Die barocke Phase der Brakeler Hospitalgeschichte 1645-1850
|
Ströhmer, Michael |
2004 |
|
|
Geistliche Staaten im Nordwesten des Alten Reiches
| Forschungen zum Problem frühmoderner Staatlichkeit
|
Braun, Bettina; Göttmann, Frank; Ströhmer, Michael |
2003 |
|
|
Von Hexen, Ratsherren und Juristen
| die Rezeption der Peinlichen Halsgerichtsordnung Kaiser Karls V. in den frühen Hexenprozessen der Hansestadt Lemgo 1583 - 1621
|
Ströhmer, Michael |
2002 |
|
|
"Versteckt - verbrannt - vergessen"
| die museale Aufarbeitung eines Paderborner Hortfundes aus dem Dreißigjährigen Krieg
|
Ströhmer, Michael |
1998 |
|