33 Treffer
—
zeige 1 bis 33:
|
|
|
|
|
|
IHK zeichnet "Schlechteste Landesstraßen" in Medebach, Sundern und Welver aus
|
Becker, Thomas |
2018 |
|
|
Friedrich Wilhelm Raiffeisen
| den Schwachen ihre Stärke geben
|
Becker, Thomas; Mörbel, Peter; Evangelische Kirche im Rheinland. Landeskirchenamt |
2018 |
|
|
Die Gründung der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Bonn
|
Becker, Thomas |
2012 |
|
|
Das Projekt "Römer und Germanen in Ostwestfalen-Lippe": der Fundplatz Unterlübbe
| Kreis Minden-Lübbecke, Regierungsbezirk Detmold
|
Herring, Beate; Ahrens, Birte; Becker, Thomas |
2010 |
|
|
Eine Amphorenwandscherbe mit Innenstempel aus dem Dormagener Auxiliarlager
|
Becker, Thomas |
2010 |
|
|
Das erste Gotteshaus in Langenfeld-Reusrath
|
Gechter-Jones, Jennifer; Becker, Thomas |
2009 |
|
|
Hingerichteter im römischem Brunnen
|
Becker, Thomas |
2009 |
|
|
Die Richtstätte von Nümbrecht-Abbenroth
|
Becker, Thomas; Ullrich-Wick, Ursula |
2008 |
|
|
Wohnen an der Grenze - ländliche Besiedlung am Niedergermanischen Limes
|
Becker, Thomas |
2008 |
|
|
Naturwissenschaftliche Untersuchung römischer Ziegelstempel im Rheinland
|
Becker, Thomas; Mommsen, Hans |
2008 |
|
|
Die Särge im Mausoleum von St. Andreas in Düsseldorf
| Untersuchungen und Konservierungsmaßnahmen
|
Conrad, Susanne; Beier, Viola; Becker, Thomas |
2008 |
|
|
Untersuchungen am Straßensystem entlang der römischen Rheingrenze
|
Becker, Thomas |
2007 |
|
|
Neue Erkenntnisse zum römischen Auxiliarkastell Dormagen
|
Becker, Thomas |
2007 |
|
|
Als der "Limes" noch bis Holland reichte
| zur Relevanz einer Karte des 19. Jahrhunderts
|
Becker, Thomas |
2007 |
|
|
Viehwirtschaft bei Kelten, Römern und Germanen im Rheinland
|
Becker, Thomas |
2007 |
|
|
Das römische Straßennetz am Niederrhein
|
Becker, Thomas |
2006 |
|
|
Wagenrennen im Zirkus
| ein außergewöhnlicher Glaskrug aus Rommerskirchen
|
Becker, Thomas |
2005 |
|
|
Ein Halbrundturm der mittelalterlichen Stadtmauer Siegburgs
|
Becker, Thomas |
2005 |
|
|
Silvanus im Grab - ein Inschriftenfund aus einem spätrömischen Gräberfeld in Bonn
|
Becker, Thomas |
2005 |
|
|
Ausgrabungen in St. Martin zu Richrath
| Kirchbau und Friedhof einer ländlichen Gemeinde vom 8. bis ins 19. Jahrhundert
|
Becker, Thomas |
2005 |
|
|
Der Galgen der Herrschaft Homburg bei Nümbrecht-Abbenroth
|
Becker, Thomas |
2005 |
|
|
Der Stadtmauerturm in der Siegburger Elisabethstraße
|
Becker, Thomas |
2005 |
|
|
Frühgeschichtliches an der Ostfront des Bonner Legionslagers
|
Becker, Thomas |
2004 |
|
|
Menschenskelette aus dem Zerstörungshorizont der villa rustica von Kirchberg
|
Becker, Thomas; Päffgen, Bernd |
2004 |
|
|
St. Martin in Langenfeld-Richrath
| Ergebnisse der Ausgrabungen 2002-2003
|
Becker, Thomas |
2004 |
|
|
Ein römisches Gräberfeld in Rommerskirchen
|
Becker, Thomas; Ibeling, Thomas |
2004 |
|
|
Stadtluft macht frei
| Siegburg und seine Stadtbefestigung
|
Becker, Thomas; Korte-Böger, Andrea |
2004 |
|
|
In Bonn erschlagen
| ein Familienfriedhof der Späten Merowingerzeit
|
Becker, Thomas |
2004 |
|
|
Baubeobachtungen an der St.-Laurentius-Kirche in Hohkeppel
|
Becker, Thomas; Bemmelen, Nicole |
2004 |
|
|
Neue Erkenntnisse zu St. Martin in Langenfeld-Richrath
|
Becker, Thomas |
2003 |
|
|
Lanker Landleben in der frühen Neuzeit
|
Becker, Thomas; Beckers-Dohlen, Claudia |
1998 |
|
|
Festschrift zum 75-jährigen Bestehen der Bezirksgruppe Bonn der WGfF
| [1919 - 1994 ; Ausstellung 14. - 28. Oktober 1994 im Foyer des Stadthauses in Bonn]
|
Becker, Thomas; Westdeutsche Gesellschaft für Familienkunde. Bezirksgruppe Bonn |
1994 |
|
|
Sprache und Technik
| Gestalten verständl. techn. Texte; Konzepte, Probleme, Erfahrungen
|
Becker, Thomas |
1990 |
|