11 Treffer
—
zeige 1 bis 11:
|
|
|
|
|
|
Radikal besonnen
| Teresa Bücker ist eine der bekanntesten deutschen Feministinnen, eine Marke im Netz und gefühlt omnipräsent : in ihrem ersten Buch fordert sie mehr Zeit für alle - für die Familie, für einen selbst - und auch mal zum Putzen
|
Becker, Tobias; Bücker, Teresa |
2022 |
|
|
Das da, das bist du
| vor einigen Jahren schrieb Thomas Melle ein Buch, das berührte, wie nur wenige Bücher berühren - einen Bericht über seine manisch-depressive Erkrankung, mal traurig, mal witzig, oft wahnwitzig : nun erscheint ein neuer Roman : wie ist es ihm in der Zwischenzeit ergangen?
|
Becker, Tobias; Melle, Thomas |
2022 |
|
|
"Ich wusste, das kann nur schiefgehen"
| SPIEGEL-Gespräch : der Entertainer Harald Schmidt, 63, gilt als Intellektueller und neuerdings als Coronarebell - hier verrätselt er seinen Impfstatus und lästert über Lauterbach, #MeToo und die Aktion #allesdichtmachen
|
Schmidt, Harald; Höbel, Wolfgang; Becker, Tobias |
2022 |
|
|
"Gott ist kein Argument"
| Muna Tatari ist die erste muslimische Theologin im Deutschen Ethikrat : sie erklärt, was der Salafismus mit McDonald's gemein hat und warum ältere Menschen in der Krise jetzt Rücksicht auf jüngere nehmen sollten
|
Tatari, Muna; Becker, Tobias; Elger, Katrin |
2021 |
|
|
Früher war mehr Lamento
| ist Verletzlichkeit die neue Stärke? : die Autorin Svenja Flaßpöhler blickt skeptisch auf die moderne Empfindsamkeit - sie selbst schöpft ihre Stärke aus einer alten Wunde
|
Becker, Tobias; Flaßpöhler, Svenja |
2021 |
|
|
"Liebe junge Frauen: Das Recht auf Abtreibung ist nicht gesichert"
| SPIEGEL-Gespräch : vor 50 Jahren startete Alice Schwarzer die "Stern"-Aktion "Wir haben abgetrieben!" : ein Treffen mit ihr und zwei Mitstreiterinnen von damals, die noch immer für die Abschaffung des Paragrafen 218 kämpfen, weil er Frauen weiterhin entmündigen würde
|
Schwarzer, Alice; Hiesinger, Molli; Kontos, Silvia; Voigt, Claudia; Becker, Tobias |
2021 |
|
|
"Die heile Welt, in der wir leben, ist ein Trugbild"
| SPIEGEL-Gespräch : die Sozialforscher Carolin und Christoph Butterwegge über die Ursachen von Kinderarmut, die Spaltung der Gesellschaft und ihre eigenen Privilegien als Mittelschichtsfamilie
|
Butterwegge, Carolin; Butterwegge, Christoph; Becker, Tobias; Diekmann, Florian |
2021 |
|
|
"Wahnsinn, es wächst ein Penis in mir"
| SPIEGEL-Gespräch : was ist heute eine gute Mutter, was ein guter Vater? : die Philosophin Svenja Flaßpöhler und der Autor Florian Werner über Elternschaft und Emanzipation
|
Flaßpöhler, Svenja; Werner, Florian; Voigt, Claudia; Becker, Tobias |
2019 |
|
|
Alter schwuler weißer Mann
| der Comiczeichner Ralf König hat mit Bestsellern wie "Der bewegte Mann" den schwulen Lifestyle mainstreamtauglich gemacht - jetzt wundert er sich über den moralischen Rigorismus, der die queere Szene erfasst hat
|
Becker, Tobias; König, Ralf |
2019 |
|
|
"Streitkultur ist die beste Leitkultur"
| SPIEGEL-Gespräch : der Sziologe Aladin El-Mafaalani über Freunde und Feinde der offenen Gesellschaft, über gelingende Integration und die Özil-Debatte
|
Mafaalani, Aladin el-; Becker, Tobias |
2018 |
|
|
"Ein hirnversengter Clown"
| Spiegel-Gespräch : der Schriftsteller Thomas Melle leidet seit Jahren an der bipolaren Störung : er kritisiert den veränderten Umgang mit psychisch Kranken und wehrt sich gegen den Mythos von Genie und Wahnsinn
|
Becker, Tobias; Melle, Thomas |
2016 |
|