42 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Nachweise großer Sprünge des Rehes (Capreolus capreolus) im nordwestlichen Nordrhein-Westfalen
| Kurzmitteilungen
|
Müller, Wolfgang Richard |
2022 |
|
|
Stattlich, vital, weiblich
| Deutschlands vielleicht älteste Stechpalme steht in Elten
|
Müller, Wolfgang Richard |
2021 |
|
|
Biber-Beobachtungen im Klever Land
|
Müller, Wolfgang Richard |
2021 |
|
|
Das Stiftsmuseum Wissel
| Dorfgeschichte und Dorfleben, Kirchen- und Stiftsgeschichte, Ausstellungs-und Begegnungsstätte
|
Müller, Wolfgang Richard |
2020 |
|
|
Kunst ohne Ende: 45 Jahre KUNST-ARCHIV Peter Kerschgens
| ein privates KUNST-Archiv im Klever Land im Fokus
|
Müller, Wolfgang Richard |
2019 |
|
|
Als die Kreuzotter (Vipera berus) zwischen Emscher, Lippe und Issel noch eine häufiger anzutreffende Schlangenart war und man sie erbarmungslos verfolgte
| ein bislang übersehener Zeitschriftenaufsatz über heimische Schlangen aus der Zeit um 1900 im Fokus
|
Müller, Wolfgang Richard |
2018 |
|
|
Weitere Nachweise, zur Situation und Gefährdung der Schlingnatter (Coronella austriaca) im nördlichen Niederrheinischen Tiefland - 1. Fortschreibung (Stand Mai 2018)
|
Müller, Wolfgang Richard |
2018 |
|
|
Heimliche, lautlose Jäger mit Federohren
| Waldohreulen im Klever Land
|
Müller, Wolfgang Richard |
2018 |
|
|
Beobachtungen an einer der letzten Populationen der Kreuzotter (Vipera berus) im nördlichen Niederrheinischen Tiefland und Maßnahmen zu ihrer Erhaltung
|
Müller, Wolfgang Richard |
2018 |
|
|
Beiträge zur Faunistik, Ökologie, Situation und Gefährdung der Schlingnatter (Coronella austriaca) sowie der Kreuzotter (Vipera berus) im nördlichen Niederrheinischen Tiefland
|
Müller, Wolfgang Richard |
2018 |
|
|
Stacheldraht-Zäune: tödliche Fallen für Greifvögel und Eulen
| immer wieder schockieren Fotos von Vögeln, die Opfer von Zäunen mit Stacheldrähten geworden sind, die Vogelbeobachterinnen und -beobachter : Stacheldrähte können zumal für bodennah agierende Eulen und Greifvögel extem gefährlich sein : der Beitrag listet registierte Fälle von in Stacheldraht-Zäunen verletzten beziehungsweise tödlich verunglückten Eulen und Greifvögeln für das nördliche Niederrheinische Tiefland aus den Jahren 1993 bis 2016 auf : Ziel ist es, eine unterschätzte Gefahrenquelle für Vögel in den Fokus zu rücken
|
Müller, Wolfgang Richard |
2017 |
|
|
Fatme tritt in die "Hufe" ihre Mutter Euphorie
| im Kalender für das Klever Land auf das Jahr 2007 wurde die Staatsprämenstute Euphorie (Rheinisches Warmblut) des Züchter Alfons van Acken aus Bislich-Vahnum vorgestellt : Euphorie war ein schon äußerlich einzigartiges Pferd und nut 14 Fohlen eine langjährig erfolgreiche Stute : eine plötzliche schwere Erkrankung im Jahre 2011 läutete das Ende der 18-jährigen Stute ein
|
Müller, Wolfgang Richard |
2017 |
|
|
Tote Rheinfische am Reeser Mühlenturm
| Erinnerungen an eine Umweltkatastrophe
|
Großkopf, Jürgen; Müller, Wolfgang Richard |
2016 |
|
|
Verbreitung, Ökologie, Nachweise, Situation und Gefährdung der Schlingnatter (Coronella austriaca) im nördlichen Niederrheinischen Tiefland
|
Müller, Wolfgang Richard; Westfälisches Museum für Naturkunde |
2016 |
|
|
Verbreitung, Ökologie, Nachweise, Situation und Gefährdung der Schlingnatter (Coronella austriaca) im nördlichen Niederrheinischen Tiefland
|
Müller, Wolfgang Richard; Westfälisches Museum für Naturkunde |
2016 |
|
|
Vor 50 Jahren: Moby Dick am Rhein
|
Müller, Wolfgang Richard; Großkopf, Jürgen |
2015 |
|
|
Zauneidechsen im Munitionszerlegebetrieb "MZB Hünxe"
| Maßnahmen zur Erhaltung einer FFH-Art
|
Miosga, Olaf; Müller, Wolfgang Richard |
2014 |
|
|
Beobachtungen zur Klammerung und Ertränkung von Feuersalamander-Weibchen (Salamandra salamandra terrestris) durch Grasfrosch-Männchen (Rana temporaria)
|
Balthasar, Jürgen; Müller, Wolfgang Richard; Volmer, Ralf |
2013 |
|
|
Betonierte Laichgewässer für Kammmolch und Kreuzkröte
|
Miosga, Olaf; Müller, Wolfgang Richard |
2013 |
|
|
Ein früheres Vorkommen des Laubfrosches (Hyla arborea) im Raum Dämmer Wald, Niederrhein
|
Balthasar, Jürgen; Müller, Wolfgang Richard |
2012 |
|
|
Kammmolche statt Kreuzottern
| vorsorgender Artenschutz ; aus einer Schutzaktion für vermutete Kreuzottern im Raum Hünxe entwickelte sich eine Abfang- und Umsetzaktion lokaler Amphibienpopulationen
|
Miosga, Olaf; Müller, Wolfgang Richard |
2010 |
|
|
Erste Brutnachweise des Mittelspechts (Dendrocopos medius) im nördlichen Niederrheinischen Tiefland und in der westlichen Westfälischen Bucht
|
Müller, Wolfgang Richard; Steverding, Martin |
2009 |
|
|
Obstkelterei engagiert sich für Streuobstwiesen
|
Müller, Wolfgang Richard |
2009 |
|
|
Mauereidechsen (Podarcis muralis) in Dinslaken?
|
Müller, Wolfgang Richard |
2009 |
|
|
Kaninchen, Kiebitze, Kreuzkröten - zur Tierwelt der Wisseler Dünen
|
Müller, Wolfgang Richard |
2007 |
|