103 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Der Missbrauch von minderjährigen Mädchen durch den Sandebecker Kaplan Joseph Hengsbach (1907) und seine Folgen
|
Rade, Hans Jürgen |
2022 |
|
|
Der Neuhäuser Kaplan und Krankenhausstifter Andreas Winter (1774-1855)
|
Rade, Hans Jürgen |
2021 |
|
|
Vom Wohn- und Geschäftshaus der Familie Dreyer zur Künstlerwerkstatt Selhorst
| ein jüdisches Kulturerbe aus Verl-Kaunitz in Delbrück-Nordhagen
|
Rade, Hans Jürgen |
2021 |
|
|
Die jüdische Abstammung des Erwitter Pfarrers Eberhard Klausenberg (1877-1945)
|
Rade, Hans Jürgen |
2021 |
|
|
Missbrauch und Klosterhaft im Hochstift Paderborn
| der Missbrauch von minderjährigen Mädchen 1789 in Verlar durch den Kapuziner Linus Hasse
|
Rade, Hans Jürgen |
2021 |
|
|
Der Raub des Libori-Schreins vor 400 Jahren
|
Rade, Hans Jürgen |
2021 |
|
|
Liste der Pfarrer der katholischen Pfarreien in Geseke vom 13. bis zum 21. Jahrhundert
|
Berger, Daniel; Rade, Hans Jürgen |
2020 |
|
|
Ein Kreditgeschäft zwischen Levi Schiffenberg aus Erwitte/Anröchte und Berend Henrich Coers aus Altengeseke 1816 in Delbrück
|
Rade, Hans Jürgen |
2020 |
|
|
Geschichte der katholischen Kirchengemeinden in Geseke vom 19. bis zum 21. Jahrhundert
|
Rade, Hans Jürgen |
2020 |
|
|
Die Kriegstagebücher von Agnes Hartmann aus Delbrück von 1942 bis 1945
|
Hartmann, Agnes; Rade, Hans Jürgen; Wieners, Johannes; Hartmann, Claudia; Delbrücker Geschichtsforum |
2020 |
|
|
Die Herkunft, Familie und Karriere des Paderborner Fürstbischofs Rembert von Kerssenbrock (1484-1568)
|
Rade, Hans Jürgen |
2020 |
|
|
Die Opfer des Deutsch-Französischen Krieges 1870/71 aus den Pfarreien Boke, Delbrück und Westenholz
|
Rade, Hans Jürgen |
2020 |
|
|
Auf der Suche nach einer Zukunft mit Frau und Kindern
| die Taufe eines Juden aus Bad Berleburg-Elsoff in Winterberg 1776
|
Rade, Hans Jürgen |
2020 |
|
|
Jüdisches Leben in der Hellwegstadt Geseke
|
Hüttenmeister, Nathanja; Marx, Reinhard; Rade, Hans Jürgen |
2020 |
|
|
Das heilige Kreuz in Delbrück
| Heilungen von Pilgerinnen und Pilgern aus dem heutigen Kreis Gütersloh von 1673-1772
|
Rade, Hans Jürgen |
2020 |
|
|
Getaufte Jüdinnen und Juden im Gebiet des heutigen Kreises Olpe im 18. und 19. Jahrhundert
|
Rade, Hans Jürgen |
2020 |
|
|
Der "verspätete" Libori-Schrein
| die Rückkehr der Libori-Reliquien 1627 und die Einsetzung in den neuen Schrein 1628
|
Rade, Hans Jürgen |
2020 |
|
|
Die Heilungen von Pilgerinnen und Pilgern aus dem Kreis Warendorf durch das hl. Kreuz in Dellbrück von 1674 bis 1677
|
Rade, Hans Jürgen |
2020 |
|
|
Die jüdischen Wurzeln der Arnsbergerin Christina Gabriel (1766-1835)
| [zugleich ein Beitrag zur Geschichte der Esloher Familie Gabriel] : (2005)
|
Rade, Hans Jürgen |
2019 |
|
|
Die Familie Thorwesten in Neuhaus
|
Kanne, Elisabeth von; Pavlicic, Michael; Honselmann, Wilhelm; Rade, Hans Jürgen; Welschhoff, Markus |
2019 |
|
|
Frauen sollen Männern Platz machen - die mutwillige Sachbeschädigung in der Paderborner Synagoge 1779
|
Rade, Hans Jürgen |
2019 |
|
|
Die 50. Ausgabe von "damals & heute"
| ein dankbarer Blick zurück und ein hoffnungsvoller nach vorn
|
Rade, Hans Jürgen |
2019 |
|
|
400 Jahre Christophorus im Dom zu Paderborn
|
Rade, Hans Jürgen |
2019 |
|
|
Das Loch ist zu - die Frage offen
| wozu diente die vermauerte Nische in der Südwand des Pfarrwinkels?
|
Rade, Hans Jürgen |
2019 |
|
|
Ein jüdischer Grabstein auf dem Esloher Kirchplatz?
| ein Blick in die Geschichte der Familie Gabriel in Eslohe hilft, das Rätsel zu lösen : (2010)
|
Rade, Hans Jürgen |
2019 |
|