28 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Bürgersprachen, Statuten und Brüchten im mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Bielefeld
|
Andermann, Ulrich |
2021 |
|
|
Prof. Dr. med. Werner Villinger
| ein Kinder- und Jugendpsychiater im Dienste der "Volksgesundung"
|
Andermann, Ulrich |
2021 |
|
|
Die Grafschaft Ravensberg in Mittelalter und Reformationszeit
| Beiträge des ersten Ravensberger Kolloquiums
|
Andermann, Ulrich; Zozmann, Michael; Verlag für Regionalgeschichte; Ravensberger Kolloquium (1. : 2021 : Online) |
2021 |
|
|
Frei-, Feme-, Go-, Amtsgerichte
| die Gerichtsverfassung in Ravensberg bis 1556/58
|
Andermann, Ulrich |
2021 |
|
|
Das Reichsstift Herford und seine Tochtergründungen
| Gründungskontexte in Sachsen vom 9. bis zum frühen 11. Jahrhundert
|
Andermann, Ulrich |
2020 |
|
|
Die Kanonissen des Stiftes Quernheim
| Stiftsverfassung - Ahnenprobe - Pfründenvergabe
|
Andermann, Ulrich |
2020 |
|
|
Schildesche und das Marienstift auf dem Berge
| zwei Tochtergründungen des Reichsstiftes Herford
|
Andermann, Ulrich |
2020 |
|
|
Der Ravensberger Bauer und die Religion
| zeitgenössische Berichte aus dem 18. und 19. Jahrhundert
|
Andermann, Ulrich |
2019 |
|
|
Kanonissenstifte in Ravensberg
| Phänomen - Forschung - Offene Fragen
|
Andermann, Ulrich |
2019 |
|
|
Das Leben im Reichsstift Herford
| Stiftsfrauen, Priester, Vikare und Bürger
|
Andermann, Ulrich; Kaspar, Fred; Aschendorffsche Verlagsbuchhandlung |
2019 |
|
|
Humanismus im Nordwesten
| Köln - Niederrhein - Westfalen
|
Andermann, Ulrich; Aschendorffsche Verlagsbuchhandlung |
2018 |
|
|
Die Verschwörung gegen Engelbert I. von Köln am 7. November 1225 und ihre Folgen
| Versuch einer rechtsgeschichtlichen Rekonstruktion und Bewertung
|
Andermann, Ulrich |
2010 |
|
|
Die Verschwörung gegen Engelbert I. von Köln am 7. November 1225 und ihre Folgen
| Versuch einer rechtsgeschichtlichen Rekonstruktion und Bewertung
|
Andermann, Ulrich |
2010 |
|
|
Der Rotary Club Bielefeld
| 1935 - 2010
|
Andermann, Ulrich |
2010 |
|
|
Geistlichkeit und Bürgergemeinde zwischen Eintracht und Konflikt
| das spätmittelalterliche Herford
|
Andermann, Ulrich |
2000 |
|
|
Die unsittlichen und disziplinlosen Kanonissen
| ein Topos und seine Hintergründe, aufgezeigt an Beispielen sächsischer Frauenstifte (11.-13. Jh.)
|
Andermann, Ulrich |
1996 |
|
|
Pastor Clamor Huchzermeyer (1809-1899) und die Erweckungsdiakonie in Minden-Ravensberg
|
Andermann, Ulrich |
1994 |
|
|
Der literarische Nachlaß Clamor Huchzermeyers
|
Andermann, Ulrich |
1992 |
|
|
Die Pröpste des Kanonissenstiftes Schildesche (1219 - 1542)
|
Andermann, Ulrich |
1991 |
|
|
Armenfürsorge zwischen kirchlicher Caritas und staatlicher Sozialpolitik
| e. Prinzipienstreit zur Mitte d. 19. Jh., dargest. anhand von Aktenstücken d. Bielefelder Stadtarchivs u. d. Lagerbuches d. ev.-luth. Gemeinde Schildesche
|
Andermann, Ulrich |
1991 |
|
|
Die Gegenreformation im Stift Schildesche (1630 - 1647)
| über d. kath. Restaurationsversuche in e. konfessionell gemischten Konvent, nebst Edition u. Komm. d. Religionsvergleiches vom 5. Dez. 1647
|
Andermann, Ulrich |
1990 |
|
|
Pfarrer Johann Hermann Tegeler (+ 1714) und die katholischen Emanzipationsbestrebungen im Stift Schildesche
|
Andermann, Ulrich |
1990 |
|
|
Stift oder Kloster Schildesche?
| Überlegungen zur Gründungsgeschichte
|
Andermann, Ulrich |
1989 |
|
|
Das Freigericht zu Schildesche
| e. Beitr. zum mittelalterl. Rechtsleben
|
Andermann, Ulrich |
1989 |
|
|
Hermann von Schildesche
|
Andermann, Ulrich |
1989 |
|