|
Glashüten im Hochstift Paderborn - eine historische Einordnung | Schlicht, Udo | 2012 | |
|
"Sag' mir, woraus du trinkst ...", Glas aus dem Eggegebirge | Schlicht, Udo | 2001 | |
|
"Holtzhauer" und feine Gefäße | die Glashütten im Fürstbistum Paderborn zwischen 1680 und 1800 | Schlicht, Udo | 2000 | |
|
Wie eine Ideologie von einer Stadt Besitz ergreift | Bielefelder Leben in nationalsozialistischer Zeit | Schlicht, Udo | 1996 | |
|
Die "geeignetste und unter Umständen einzig mögliche" Art der Holzverwendung | die Glasherstellung in den Wäldern des Paderborner Landes zwischen 1650 und 1800 | Schlicht, Udo | 1994 | |
|
Das Hermannsdenkmal | ein Blick zurück in die Geschichte | Schlicht, Udo; Sundermann, Sabine | 1993 |
Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA