74 Treffer
—
zeige 51 bis 74:
|
|
|
|
|
|
Das Zeichen IHS auf niederrheinischer Keramik.
|
Tauch, Max |
1988 |
|
|
Neuss und sein Bürgerhaus des späten Mittelalters
| Gestalt u. Ausstattung.
|
Tauch, Max |
1987 |
|
|
300 Jahre Obertorkapelle
| die Kapelle zur Schmerzhaften Muttergottes in Neuss
|
Tauch, Max |
2013 |
|
|
Ein Werk der Neuromanik
| d. Hülchrather Sebastianuskirche.
|
Tauch, Max |
1987 |
|
|
Rheinansichten, Fischerboote und Erftlandschaften
| Erich Freiherr von Perfall (1882 - 1961), ein Landschaftsmaler der Düsseldorfer Malerschule
|
Tauch, Max |
2014 |
|
|
Kunst Kirche Kultur
| Erinnerungen an Dr. Max Tauch anlässlich seines 85. Geburtstages
|
Tauch, Max; Kreisheimatbund Neuss |
2020 |
|
|
St. Quirinusmünster Neuss
| 2., neu bearb. Aufl. |
Tauch, Max; Lechtape, Andreas |
2002 |
|
|
Quirinus Patronus Noster
| zu den Beziehungen zwischen Heerdt und dem Stift St. Quirin in Neuss
|
Tauch, Max |
2000 |
|
|
Ein Kölner Museumsmann
| Wilhelm Ewald (1878 - 1955).
|
Tauch, Max |
1988 |
|
|
Stadt Neuss: Historischer Spaziergang
|
Tauch, Max; Neuss |
1984 |
|
|
Ein Denkmal für Pius IX.
| das Papstjubiläum 1871 und die Errichtung des Josefsaltars in St. Quirin 1872
|
Tauch, Max |
2000 |
|
|
Damals - Neuss und das Kriegsende 1945
| Clemens-Sels-Museum Neuss, Ausstellung 8. Mai - 4. Aug. 1985
|
Tauch, Max; Clemens Sels Museum Neuss |
1985 |
|
|
Judaica im Clemens-Sels-Museum Neuss
| zu einigen Neuerwerbungen für Haus Rottels
|
Tauch, Max |
1998 |
|
|
Haus Rottels Neuss
| Abt. d. Clemens-Sels-Museums für Bürgerl. Wohnkultur u. Stadtgeschichte d. 19. u. 20. Jh.
|
Conzen, Susanne; Tauch, Max |
1989 |
|
|
Rheinische Orgelprospekte aus kunsthistorischer Sicht.
|
Tauch, Max |
1990 |
|
|
Das Neusser Jahrbuch 1980 - 1995
| Dokumentation, Inhaltsübersicht und Register
|
Tauch, Max |
1995 |
|
|
Kirchen, Klöster und Kapellen im Kreis Neuss
|
Emsbach, Karl; Tauch, Max |
1986 |
|
|
Romantisches Rheinland
| zur Interpretation von Gesang u. Musik in rhein. Städte- u. Landschaftsdarst. d. 19. Jh.
|
Tauch, Max |
1989 |
|
|
Erfahrbare Vergangenheit: Haus Rottels
| d. neue Museumsabt. für Wohnkultur u. Stadtgeschichte.
|
Tauch, Max |
1989 |
|
|
Neuss und der Kölner Krieg
| Clemens-Sels-Museum Neuss, Ausstellung 29. Juni - 14. Sept. 1986
|
Tauch, Max; Clemens Sels Museum Neuss |
1986 |
|
|
Von Pieter Brueghel bis Gerard Terborch
| niederländ. Meister aus eigenem Bestand und rheinischem Privatbesitz; Clemens-Sels-Museum Neuss, Ausstellung 9. Nov. 1986 - 11. Jan. 1987
|
Tauch, Max; Broens, Gabriele; Clemens Sels Museum Neuss |
1986 |
|
|
Wo blieb der halbe Kurantgulden von 1475?
| e. Überblick über in Neuss geprägte Münzen.
|
Tauch, Max |
1990 |
|
|
Weder Datteln noch Pomeranzen
| Rheinromantik in d. Malerei.
|
Tauch, Max |
1986 |
|
|
Römer in Neuss
| 2000 Jahre Römer am Rhein; Materialsammlung zur Geschichte von Novaesium
|
Gilliam, Helmut; Stenmans, Peter; Tauch, Max |
1983 |
|