170 Treffer
—
zeige 126 bis 150:
|
|
|
|
|
|
Die älteren Höfe und Stätten der Bauerschaft Istrup
|
Linde, Roland; Stiewe, Heinrich |
2011 |
|
|
Die alten Höfe und Stätten
|
Linde, Roland |
1994 |
|
|
Baumeister und Baubetrieb im Barock
| der Umbau der Burg Horn 1657 - 1659
|
Linde, Roland |
1997 |
|
|
Schatzgräberei und Magie
| Fallbeispiele aus der Grafschaft Lippe
|
Linde, Roland |
2013 |
|
|
Der Amtsmeierhof Asemissen und das Amt Barkhausen
| eine Hof- und Familiengeschichte aus dem lippisch-ravensbergischen Grenzgebiet
|
Linde, Roland; Stiewe, Heinrich |
2002 |
|
|
Leutnant Franz Hermann Flörke und seine Familie
| Ahnenstolz und Traditionsbrüche in einer Lemgoer Bürgermeisterdynastie
|
Linde, Roland |
2000 |
|
|
Lippische Wallfahrtsorte: Hillentrup
|
Linde, Roland |
2017 |
|
|
Himmler und die SS-Kultstätte Externsteine
|
Linde, Roland |
2018 |
|
|
Dorfchronik Hiddesen
|
Linde, Roland; Kneipp- und Verkehrsverein (Hiddesen) |
2006 |
|
|
Wann und in wessen Auftrag wurden die Externsteine-Anlagen und das Kreuzabnahmerelief erschaffen?
| neue Überlegungen zu alten Forschungsfragen
|
Linde, Roland; Meier, Ulrich |
2018 |
|
|
Siedlung, Bevölkerung und Wirtschaft
| Lippe im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit
|
Linde, Roland |
2019 |
|
|
Von Freien, Hörigen und Hausgenossen
| Bäuerliche Rechtsverhältnisse im mittelalterlichen Amt Enger
|
Linde, Roland |
2012 |
|
|
"Einem adelichen Sitze gleich": der Amtsmeierhof Bexten
| auf den Spuren einer verschwundenen Hofanlage im Bad Salzufler Ortsteil Wülfer-Bexten
|
Linde, Roland |
2018 |
|
|
Meier zu Evenhausen: ein traditionsreicher Hof im lippischen Westen
| Festschrift zum 625jährigen Jubiläum der urkundlichen Ersterwähnung
|
Linde, Roland |
2003 |
|
|
Von Lehnsherren und Schutzheiligen - Talle im Mittelalter
|
Linde, Roland |
2005 |
|
|
"Germanisch verkleidete Toilettenhäuschen, dezent untergebracht"
| die geplanten "Arminiusspiele" an den Externsteinen
|
Linde, Roland |
1999 |
|
|
"Dorf und Geschichte - Geschichte auf dem Dorf"
| auf der Wewelsburg trafen sich Wissenschaftler und Heimatforscher zu einer abwechslungsreichen Tagung
|
Linde, Roland |
1999 |
|
|
Heesten
| Corveyer Grundherrschaft und "reiches" Dorf
|
Linde, Roland |
1997 |
|
|
"Lang lebe der Verein!"
| Kultur, Vereinswesen und Traditionspflege im "lüttgen" Horn
|
Linde, Roland; Buchner, Jens |
1997 |
|
|
Der Paderborner "Kaffeelärm" von 1781
| ein städtischer Konflikt in der Spätphase des geistlichen Staates
|
Linde, Roland |
2002 |
|
|
Farbbild-Reise durch Ostwestfalen/Lippe - Teutoburger Wald
| Neuerscheinung |
Ziethen, Horst; Linde, Roland |
2002 |
|
|
Bad Meinberg
| Kirchdorf und Kurort
|
Linde, Roland; Faassen, Dina van; Verein 1000 Jahre Meinberg |
2016 |
|
|
Upmeier zu Belzen
| Geschichte eines ravensbergischen Sattelmeierhofs
|
Linde, Roland; Upmeier zu Belzen, Gisela |
2010 |
|
|
Die Lemgoer Pfarrkirche St. Nicolai, ein Bau der Zeit um 1185?
| Anmerkungen zu Manuela Kramp, St. Nicolai in Lemgo. Bau und Entstehungsgeschichte, Lage (BuchWerk Haberbeck) 2013 (Dissertation Weimar 2013)
|
Linde, Roland |
2019 |
|
|
Die älteren Ortsnamen der Großgemeinde Lage
|
Linde, Roland |
2003 |
|