42 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Die spontane und subspontane krautige Frühlingsflora der Friedhöfe in Münster (Westfalen, Deutschland) - Ergebnisse einer semiquantitativen Bestandsaufnahme
|
Wittig, Rüdiger |
2020 |
|
|
Auch in Münster ist der Purpur-Storchschnabel (Geranium purpureum VIll.) nicht mehr nur eine Art des Bahngeländes
|
Wittig, Rüdiger |
2020 |
|
|
Prof. Dr. Heinrich E. Weber (1932-2020)
|
Wittig, Rüdiger |
2020 |
|
|
Das Frühlings-Gedenkemein (Omphalodes verna Moench) im Wolbecker Tiergarten in Münster, Westfalen
|
Wittig, Rüdiger |
2019 |
|
|
Neue Arten in der ruderalen Vegetation der Münsterschen Innenstadt
|
Wittig, Rüdiger |
2016 |
|
|
Die Pflasterritzen des Münsteraner Domplatzes - ein artenreicher Extremstandort
|
Wittig, Rüdiger |
2016 |
|
|
Die Vegetation des Wisent-Eingewöhnungsgeheges bei Bad Berleburg
|
Hoffmeier, Samuel; Wittig, Rüdiger |
2013 |
|
|
Frühlingsflora westfälischer Dörfer
|
Wittig, Rüdiger; Wittig, Monika |
2010 |
|
|
Die häufigsten spontanen Gehölzarten von Bahnhöfen des Ballungsraumes Rhein-Ruhr
|
Wittig, Rüdiger |
2008 |
|
|
Mauerfarne in nordrhein-westfälischen Dörfern
|
Wittig, Rüdiger; Wittig, Monika |
2007 |
|
|
Chronik der Abteilung Geobotanik der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
|
Wittig, Rüdiger; Lösch, Rainer |
2005 |
|
|
Geobotanik am Niederrhein
| 25 Jahre Geobotanik Düsseldorf
|
Wittig, Rüdiger; Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf |
2005 |
|
|
Fakten und Gedanken zur Identifizierung alter Wälder mittels der Artenzusammensetzung ihrer Krautschicht
|
Wittig, Rüdiger |
2004 |
|
|
Ruderalvegetation von Bahnhöfen im Raum Bielefeld / Gütersloh
|
Wittig, Rüdiger; Lienenbecker, Heinz |
2004 |
|
|
Saumgesellschaften mit Dominanz von Bachauen(wald)-Arten in Luzulo-Fageten und Fichtenforsten des Rothaargebirges
|
Wittig, Rüdiger |
2003 |
|
|
Sandtrockenrasen auf Bahnhöfen in Ostwestfalen
| mit 11 Tab.
|
Wittig, Rüdiger; Lienenbecker, Heinz |
2003 |
|
|
Ein neues Vorkommen des Mauer-Hungerblümchens ('Draba muralis' L.) in Ostwestfalen-Lippe
| mit 1 Tab.
|
Lienenbecker, Heinz; Wittig, Rüdiger |
2003 |
|
|
Dortmund Hbf., der Bahnhof mit den meisten Farnarten in Deutschland (!?)
|
Wittig, Rüdiger |
2002 |
|
|
'Asplenium ceterach' L. und weitere Farne auf Bielefelder Bahnhöfen
| mit 1 Tab.
|
Wittig, Rüdiger; Lienenbecker, Heinz |
2002 |
|
|
'Oenothera'-Arten auf Industriebrachen im westfälischen Ruhrgebiet
|
Wittig, Rüdiger; Tokhtari, Valeri K. |
2002 |
|
|
Verbreitung, Vergesellschaftung und Ökologie der Bärlappe (lycopodiaceae) im Zentrum des Rothaargebirges
|
Wittig, Rüdiger |
1999 |
|
|
Naturschutz in Stadt- und Industrielandschaft
| (16./17. Oktober 1998 in Nürtingen)
|
Wittig, Rüdiger |
1999 |
|
|
Vegetation, Flora und Schutzwürdigkeit des geplanten Waldnaturschutzgebietes "Glindfeld" im Hochsauerland
|
Wittig, Rüdiger |
1999 |
|
|
Die Vegetation des geplanten Waldnaturschutzgebietes Schanze (Rothaargebirge, Hochsauerland)
|
Wittig, Rüdiger; Walter, Sven |
1999 |
|
|
Vegetation, Flora und Schutzwürdigkeit des geplanten Waldnaturschutzgebietes "Glindfeld" im Hochsauerland
|
Wittig, Rüdiger |
1999 |
|