63 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Die Totenzettelsammlung des Osterwicker Heimatvereins
| Impulse für den Geschichts- und Religionsunterricht
|
Lange, Hendrik Martin |
2023 |
|
|
Radfahren als Unterrichtsthema
| neue Ideen für die Sekundarstufe I und II
|
Lange, Hendrik Martin |
2023 |
|
|
Die Schlacht bei Stadtlohn und die Verwüstung Osterwicks (1623)
| mit Schlaglichtern auf die Nachbarorte
|
Lange, Hendrik Martin |
2023 |
|
|
Das Hotel Tenbrock in Gescher
| ein Haus erzählt Geschichte
|
Lange, Hendrik Martin |
2022 |
|
|
Das Hotel zur Krone (Grimmelt) in Gescher
| ein Haus erzählt Geschichte
|
Lange, Hendrik Martin |
2022 |
|
|
Mülltrennung - eine didaktische Handreichung für Coesfelder Schulen
|
Lange, Hendrik Martin |
2022 |
|
|
Die Darstellung der Juden in der christlichen Kunst. Zwischen Antijudaismus, Vereinnahmung und Wertschätzung
| Ein regionaler Streifzug vom Hochmittelalter bis in die Gegenwart
|
Lange, Hendrik Martin |
2021 |
|
|
Bezahlte Gebete für die Gesundheit - ein Fall für den Stadtrat von Coesfeld aus dem Jahr 1752
|
Lange, Hendrik Martin |
2021 |
|
|
Von Worten und Orten
| kreativer Deutschunterricht an besonderen Orten in der Stadt
|
Lange, Hendrik Martin |
2021 |
|
|
Weihnachten in Zeiten des Klimawandels
|
Lange, Hendrik Martin |
2020 |
|
|
Die Nachkriegszeit in Coesfeld, 3: Opfer des Krieges: Displaced Persons (DPs), Vertriebene und Flüchtlinge
|
Lange, Hendrik Martin |
2020 |
|
|
Die Nachkriegszeit in Coesfeld
| Aufbau, Neubeginn und Wirtschaftswunder
|
Lange, Hendrik Martin |
2020 |
|
|
Die Nachkriegszeit in Coesfeld, 4: Bevölkerungsentwicklung und die Rolle der Kirchen
|
Lange, Hendrik Martin |
2020 |
|
|
Christi Himmelfahrt
| ein Feiertag, zwei Bibeltexte und viele Bilder : Ideen für den Unterricht und die Katechese
|
Lange, Hendrik Martin |
2020 |
|
|
Die Nachkriegszeit in Coesfeld
|
Lange, Hendrik Martin |
2020 |
|
|
Die Nachkriegszeit in Coesfeld, 2: Erinnerung und Gedenken an den 2. Weltkrieg
|
Lange, Hendrik Martin |
2020 |
|
|
Gekreuzigt!
| Kunstwerke als Brücke und Impulsgeber zwischen Bibel und heutiger Lebenswelt
|
Lange, Hendrik Martin |
2020 |
|
|
Apokalyptik: Moderne Kunst und der Klimawandel. Die "Konferenz der Elemente" auf dem Coesfelder Marktplatz
|
Lange, Hendrik Martin |
2020 |
|
|
Kriegsende, Aufbau, Neubeginn und Wirtschaftswunder - Neue Unterrichtsmaterialien
|
Lange, Hendrik Martin |
2020 |
|
|
Gescher in der Nachkriegszeit
| die Aufnahme von Flüchtlingen und der Aufbruch in eine veränderte Gesellschaft
|
Lange, Hendrik Martin |
2020 |
|
|
Die Rückkehr des heiligen Ludgerus in sein Viertel
|
Lange, Hendrik Martin |
2020 |
|
|
Krippen in Gescher
| Fotos - Informationen - Impulse
|
Lange, Hendrik Martin |
2020 |
|
|
Christianisierung: Missionierung im Mittelalter
| Interpretation von Historienbildern im Kirchenraum (St. Pankratius Gescher)
|
Lange, Hendrik Martin |
2019 |
|
|
Schutzmantelmadonna wacht nun an der Großen Kapelle
|
Lange, Hendrik Martin |
2019 |
|
|
Christen im Nationalsozialismus. Das Beispiel Gescher
|
Lange, Hendrik Martin |
2019 |
|