38 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Anton Werres' "Venus und Amor" und Karl Hilgers' "Kriegerdenkmal"
| zwei Marmorskulpturen des 19. Jahrhunderts im Rheinland
|
Gatzke, Stefanie; Schaab, Christoph |
2021 |
|
|
Die jüdischen Friedhöfe in Oberhausen
| Steinmaterialien und Zustand
|
Schaab, Christoph |
2020 |
|
|
Ein besonderes Jubiläum - 12.000 Jahre Römer-Tuff im Rheinland
|
Schaab, Christoph |
2020 |
|
|
Die Taufkapelle des Aachener Doms
|
Heckner, Ulrike; Schaab, Christoph |
2020 |
|
|
Duisburg: Sanierung des Turmes der Salvatorkirche abgeschlossen
|
Schaab, Christoph |
2020 |
|
|
Das Hermann-Joseph-Sgraffito an St. Maria im Kapitol zu Köln und andere Sgraffiti der Jahrhundertmitte im Rheinland
|
Schaab, Christoph; Pawlik, Anna |
2019 |
|
|
Ein ornamentales Sgraffito der späten 1920er Jahre in der Naumannsiedlung in Köln
|
Schaab, Christoph |
2018 |
|
|
Kalksinter - drei Neufunde an drei Türmen des 12. Jahrhunderts
|
Schaab, Christoph |
2018 |
|
|
Savonnières & Co
| weiße französiche Kalksteine als Material für Grabmäler auf dem Aachener Ostfriedhof
|
Schaab, Christoph |
2017 |
|
|
Essen-Werden
| die Restaurierung der Fassaden des barocken Torhauses der ehemaligen Benediktinerabtei
|
Schaab, Christoph |
2016 |
|
|
Ein Denkmal in der Industrielandschaft
| Burg Vondern in Oberhausen-Osterfeld
|
Heckner, Ulrike; Schaab, Christoph |
2016 |
|
|
Restauratorische Beratung und Begleitung im laufenden Baugeschehen
|
Schaab, Christoph |
2016 |
|
|
Der Brauweiler Hof in Köln
| ein untergegangener Stadthof der Benediktinerabtei Brauweiler
|
Schaab, Christoph |
2014 |
|
|
Die Instandsetzung der mittelalterlichen Stadtmauer von Duisburg
|
Schaab, Christoph |
2014 |
|
|
Köln - die Synagoge am Rathenauplatz
|
Schaab, Christoph |
2014 |
|
|
St. Maria im Kapitol in Köln
| ein überstrichenes Sgraffito der 1950er Jahre
|
Giese, Maria; Schaab, Christoph |
2013 |
|
|
Burg Blankenberg
| ein neu entdecktes Kapitell aus der Burgkapelle
|
Schaab, Christoph |
2012 |
|
|
Baumaterial, Bautechnik und Bauausführung der Aachener Pfalzkapelle
|
Heckner, Ulrike; Schaab, Christoph |
2012 |
|
|
Die Konsolen und Baldachine der Chorpfeilerfiguren
| ursprüngliche Konzeption und heutiges Erscheiungsbild
|
Schaab, Christoph |
2012 |
|
|
Der Marktbrunnen in Aachen - Restaurierung 2007/08
|
Conrad, Susanne; Schaab, Christoph |
2011 |
|
|
Helferarbeiten im eingestürzten Historischen Archiv der Stadt Köln
| ein Erfahrungsbericht
|
Heinen, Sigrun; Peez, Marc; Schaab, Christoph |
2011 |
|
|
Die Kapelle der Burg Blankenberg
| neue Befunde zur mittelalterlichen Gestalt der Burgkapelle
|
Schaab, Christoph |
2011 |
|
|
Erkennen und Erhalten
| Bestandsaufnahme und baubegleitende Untersuchungen am karolingischen Bau des Aachener Doms
|
Heckner, Ulrike; Schaab, Christoph |
2011 |
|
|
Die Hauskapelle des Brauweiler Hofes in Köln
| aus dem Bildarchiv
|
Schaab, Christoph |
2011 |
|
|
Erhalt oder Abbruch des Kölner Hahnentores im Spiegel der Deutschen Bauzeitung und des Centralblattes der Bauverwaltung (1880-1886)
|
Schaab, Christoph |
2010 |
|