33 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Erinnerungen an die Anfänge des Naturschutzes und der systematischen Erforschung der Vogelwelt
|
Stichmann, Wilfried |
2020 |
|
|
Natur erleben
| ein Mosaik aus Wissenswertem über Natur und Landschaft in Westfalen
| 1. Auflage |
Stichmann, Wilfried; Podszun Buchhandels- und Verlags GmbH. Abt. Verlag |
2019 |
|
|
40 Jahre LNU
| zur Geschichte eines landesweit tätigen Naturschutzverbandes
|
Stichmann, Wilfried |
2019 |
|
|
Gruppenjagd beim Haubentaucher Podiceps cristatus
|
Stichmann, Wilfried; Stichmann-Marny, Ursula |
2018 |
|
|
Draußen beobachtet
| ein Mosaik aus Wissenswertem über Natur und Landschaft in Westfalen
|
Stichmann, Wilfried; Podszun Buchhandels- und Verlags GmbH. Abt. Verlag |
2017 |
|
|
Aus der Geschichte der Pflanzenwelt der Börde und des Haarstrangs
| so mancher "Neubürger" kommt von weither
|
Stichmann, Wilfried |
2017 |
|
|
Die Vogelwelt der Talsperren im Wandel der Zeiten
| mit Fotografien von Bernd Stemmer
|
Stichmann, Wilfried; Stemmer, Bernd |
2017 |
|
|
Sikawild zwischen Möhne und Ruhr
| aus dem Donner'schen Gatter in die Freiheit
|
Stichmann, Wilfried |
2017 |
|
|
Die "Schicksalsjahre" des Graureihers in Westfalen
| der angebliche Fischereischädling ist heute in Nordrhein-Westfalen kein jagdbares Wild mehr
|
Stichmann, Wilfried |
2016 |
|
|
Wie die Türkentaube zum Mitbürger wurde
| vom Balkan nach Soest und Werl
|
Stichmann, Wilfried |
2016 |
|
|
Pflanzensammeln für die Kräuterweihe
| zur Wiederbelebung eines alten, im Sauerland weit verbreiteten Brauchs
|
Stichmann, Wilfried |
2016 |
|
|
Möhnesee
| erinnerungswerte Orte und Begegnungen
|
Stichmann, Wilfried |
2016 |
|
|
Das Sikawild im Arnsberger Wald
|
Stichmann, Wilfried |
2015 |
|
|
Kraniche über dem Sauerland
|
Stichmann, Wilfried |
2013 |
|
|
Naturerlebnis und Umweltbildung am Möhnesee und im Arnsberger Wald
|
Stichmann, Wilfried |
2013 |
|
|
Von Heimkehrern und von Neuankömmlingen in der Vogelwelt
| der Möhnesee ist als Rast- und Brutplatz sehr beliebt
|
Stichmann, Wilfried; Stichmann-Marny, Ursula |
2013 |
|
|
Vom Wiesental zum Wasservogel-Paradies
| die Besonderheiten der Möhnetalsperre in ökologischer Sicht
|
Stichmann, Wilfried |
2013 |
|
|
Enser See: Ausweichquartier für Gäste des Möhnesees
| hohe Artenvielfalt in 23 Hektar großem Naturschutzgebiet
|
Stichmann, Wilfried |
2012 |
|
|
Die Beeren der Laubholzmistel als Nahrung der Mönchsgrasmücke
| synökologische Beobachtungen zur Verbreitung der Mistel
|
Stichmann, Wilfried; Stichmann-Marny, Ursula |
2012 |
|
|
Die Eiderente (Somateria mollissima) als Gast und als Brutvogel auf der Möhnetalsperre
|
Stichmann, Wilfried; Stichmann-Marny, Ursula |
2012 |
|
|
Von der Naturschutz-Bildung zur Bildung für eine nachhaltige Entwicklung
| Statement zur Entwicklung des Themenfeldes "Natur und Umwelt" in der schulischen und außerschulischen Bildungsarbeit
|
Stichmann, Wilfried |
2012 |
|
|
50 Jahre Erfassung der Graureiher in Westfalen
| Langzeituntersuchungen von 1957 bis 2009
|
Stichmann, Wilfried; Stichmann-Marny, Ursula |
2010 |
|
|
Von Möwen und Tauchern, von Gänsen und Kormoranen
| in den letzten 50 Jahren hat sich die Vogelwelt des Möhnesees erheblich verändert: Vogelarten kamen, andere verschwanden
|
Stichmann, Wilfried; Stichmann-Marny, Ursula |
2010 |
|
|
Der Möhnesee
| ein Wasservogel-Paradies im Wandel der Zeiten
|
Stichmann, Wilfried; Stemmer, Bernd; Zweckverband Naturpark Arnsberger Wald |
2008 |
|
|
Naturpromenade Wasser & Wald
| Hevehalbinsel Möhnesee
|
Stichmann, Wilfried; Zweckverband Naturpark Arnsberger Wald |
2005 |
|