81 Treffer
—
zeige 1 bis 81:
|
|
|
|
|
|
"Der Seller muß auch an Sonntagen, außer der Zeit des Gottesdienstes, Salz verkaufen."
| Salzverteilung in Heek und Nienborg ab 1824
|
Schaten, Heinz |
2018 |
|
|
"So also ist das Wort zumuthen zu deuten, und nicht anders."
| Streit um die Niederlassung des Wundarztes Stroetmann 1835
|
Schaten, Heinz |
2018 |
|
|
"Der Goldfisch vom Königssee" und "Die Schwiegermutter als Friedensengel"
| Theateraufführungen und andere öffentliche Veranstaltungen in Heek und Nienborg 1900-1945
|
Schaten, Heinz |
2018 |
|
|
"... da sehr wahrscheinlich Bandendiebstahl in Frage kommt".
| Ermittlungen zu Viehdiebstählen in Heek und Nienborg im Jahre 1927
|
Schaten, Heinz |
2018 |
|
|
"... der rothe Hahn solle ihm übers Dach krähen, ..."
| eine kleine Kriminalgeschichte aus Heek
|
Schaten, Heinz |
2017 |
|
|
"Viele Vagabunden und Verbrecher sind hier aufgegriffen und an das Gericht abgeliefert worden."
| von Bettlern, Bürgerwehren, Schmugglern und Vagabunden
|
Schaten, Heinz |
2017 |
|
|
"Meine Abkommandierung in den Donsel, Bauerschaft Ahle, findet nicht statt."
| Hand- und Spanndienste in der Gemeinde Heek
|
Schaten, Heinz |
2017 |
|
|
"Nur der bedürftige Arbeitsucher, nicht der Bummler, soll unterstützt werden."
| wandernde Handwerksburschen in Heek 1883-1892
|
Schaten, Heinz |
2017 |
|
|
"... daß die Thürbettelei durch Eingessene von Metelen hier so häufig ausgeübt wird, daß dieser Unfug mit alle Strenge zu steuern ist."
| Bettelei 1837-1840 in Heek und Nienborg
|
Schaten, Heinz |
2017 |
|
|
"Englische Flieger beunruhigen während der Nacht unsere Heimat."
| Luftschutz, Bomben und Flugblätter : Heek und Nienborg in der NS-Zeit 1933 - 1945
|
Schaten, Heinz |
2016 |
|
|
"Der Hauptgrund des diesseitigen ablehnenden Bescheides, ist die gänzlich mangelnde Aufsicht beim Tanz ..."
| öffentliche "Tanzlustbarkeiten" in Nienborger Lokalen
|
Schaten, Heinz |
2016 |
|
|
"Namens der Eingesessenen von Ahle beantragen wir, die Bauerschaft Ahle aus dem Gemeindeverband Heek ausscheiden zu lassen"
| als die Bauernschaft Ahle eine selbstständige Gemeinde werden wollte
|
Schaten, Heinz |
2015 |
|
|
"... ist verpflichtet, die ankommenden Kranken gleich nach ihrer Ankunft von hier auf einer sich hierzu eignenden Karre nach Schöppingen zu fahren"
| kranke "Hollandgänger" in der Bürgermeisterei Nienborg
|
Schaten, Heinz |
2015 |
|
|
"... entlud sich über meinem Verwaltungsbezirk ein Gewitter, verbunden mit einem gewaltigen Sturm und einem alles zerstörenden Hagelschlag"
| eine Naturkatastrophe im Juli 1832 in Heek und Nienborg
|
Schaten, Heinz |
2015 |
|
|
"Heinrich, faß den Stock an"
| Tod eines Wanderburschen in der Dinkel
|
Schaten, Heinz |
2015 |
|
|
"Sie werden ersucht, den folgenden Grundbesitz [...] zu requirieren und für die Britische oder Alliierte Besetzung zur Verfügung zu stellen."
| Militär- und Kommunalverwaltung im Amt Nienborg ; April 1945 bis März 1946
|
Schaten, Heinz |
2014 |
|
|
"Diese Ungehörigkeiten sind seit Erstattung der vorliegenden Anzeige nicht mehr vorgekommen, vorher jedoch wohl sehr häufig"
| Belästigungen junger Nähschülerinnen in Nienborg
|
Schaten, Heinz |
2014 |
|
|
"Hunderte von Fahrrädern fahren morgens und abends zu den Weiden ..."
| Geschichten rund um das Fahrradfahren
|
Schaten, Heinz |
2014 |
|
|
"Sie sind im Haus und müssen heraus, es gibt noch eine kalte Kirmeß in Heek"
| Geschichten um die Gastwirtschaft "Zum Alten Kaiser"
|
Schaten, Heinz |
2014 |
|
|
Dorfgeschichten
|
Schaten, Heinz |
2013 |
|
|
Aufnahme von Kindern aus dem Ruhrgebiet während des Weltkrieges 1914 - 1918
| "... und werden höchstwahrscheinlich sich nach den Fleischtöpfen Ägyptens, d. h. Nienborgs, zurücksehnen."
|
Schaten, Heinz |
2013 |
|
|
Sammlungen und Spenden im Weltkrieg 1914 - 1918
| "Ich richte daher an alle Eingesessenen des Amtes Nienborg, ob reich oder arm, ob hoch oder niedrig, die dringende Bitte, Liebespakete in möglichst großer Anzahl fertig zu stellen."
|
Schaten, Heinz |
2013 |
|
|
Der Weltkrieg 1914 - 1918 Wahrnehmungen und Auswirkungen in Heek und Nienborg
| "Junge, meinethalben fahre in die Schweiz, ich muß am Montag in den Krieg."
|
Schaten, Heinz |
2013 |
|
|
Junggesellschützenfest 1882 und andere Festlichkeiten
| "Diese [Räume] bei Helmer und Heisterborg sind ja viel zu klein um zu tanzen. Sie springen sich ja wund um."
|
Schaten, Heinz |
2013 |
|
|
Bürger- und Bauernwehren in Heek und Nienborg
| "... werden sicherem Vernehmen nach, in der Industriegegend förmliche Räuberbanden mit Lastautos organisiert, die im Sommer hier auf dem Lande brandschatzen sollen."
|
Schaten, Heinz |
2013 |
|
|
Die Doggen der Freifrau von Oer
| "... und blieben dann die großen Thiere an den Kirchthüren bezw. der Thür zum Posthause aufsichtslos liegen ..."
|
Schaten, Heinz |
2012 |
|
|
Ein langer und mühevoller Versuch, in der Bauerschaft Wichum eine Schule zu errichten
| "armes Wichum, arme Jugend, arme Eltern, die wir das Elend, den Jammer der Beschulung in Heek erfahren haben, ..."
|
Schaten, Heinz |
2012 |
|
|
Von "Hundeknüttelung" und Hundesteuer
| "... weil er am 13. Dezember 1911 in der Bauerschaft Ahle zwei Hunde ohne Knüttel hat herrenlos umherwildern lassen"
|
Schaten, Heinz |
2012 |
|
|
Geschichte der Nachtwächter in Heek
| "lange schon hätten die Eingesessenen des Dorfes Heek gewünscht einen Nachtwächter zu erhalten ..."
|
Schaten, Heinz |
2012 |
|
|
Geschichten rund um das Autofahren
| "... wurde das Auto von jungen Burschen mit Rüben beworfen"
|
Schaten, Heinz |
2012 |
|
|
Diebstahl in der Pfarrkirche zu Heek
| "Er habe nur das Gnadenkreuz besehen und nicht die Opferstöcke beraubt"
|
Schaten, Heinz |
2012 |
|
|
"In der Wirtschaft Alfert hatten sie den brennenden Ofen nebst Ofenrohr in die Stube geworfen..."
| Randale, Festnahme und Beschwerde gegen eine Vollzugsmaßnahme der Polizeiverwaltung Nienborg
|
Schaten, Heinz |
2011 |
|
|
"... und kann das daher nach meiner Ansicht nur von Unterbeamten der hiesigen Polizeibehörde geschehen sein, ..."
| Beschwerde des Maximilian von Heyden über das vorzeitige Bekanntwerden einer Revision von Gastwirtschaften in Nienborg
|
Schaten, Heinz |
2011 |
|
|
"In Heek sind unter den jungen Leuten viele recht frevelhafte Söffer, die gerne bei jeder Gelegenheit Unfug machen"
| Sicherheit, Recht und Ordnung in Heek und Nienborg zu gewährleisten, war Aufgabe des Amtmannes zusammen mit seinen Polizeidienern
|
Schaten, Heinz |
2011 |
|
|
"Verbrecher von einigem Belange, gehören hier Gottlob zu den seltensten Erscheinungen..."
| Sicherheit, Recht und Ordnung in Heek und Nienborg zu gewährleisten, war Aufgabe des Bürgermeisters zusammen mit seinen Polizeidienern
|
Schaten, Heinz |
2010 |
|
|
Der Kriegerverein Heek
|
Schaten, Heinz |
2010 |
|
|
"Ein einzelner Fall ist gar nicht dazu geeignet, einen Menschen als Trunkenbold darzustellen"
| Sicherheit, Recht und Ordnung in Heek und Nienborg - Untersuchungen gegen den der Trunksucht beschuldigten Kötter Büscher in der Bauerschaft Callenbeck
|
Schaten, Heinz |
2010 |
|
|
Die alte Ludgerusstation und die Linde im "Brinker Esch"
|
Schaten, Heinz |
2010 |
|
|
Das alte und das neue Kriegerehrenmal in Heek
|
Schaten, Heinz |
2010 |
|
|
Als die Rathausglocke verstummte
| Prozess gegen den Polizeidiener Lösing im Jahre 1850
|
Schaten, Heinz |
2010 |
|
|
"Schlägereien, Tänzereien und andere Vorkommnisse"
| Recht und Ordnung in Heek und Nienborg - aus alten Polizeiakten im 19. Jahrhundert
|
Schaten, Heinz |
2010 |
|
|
"... und die Dinkel erzählt..." - Geschichten am kleinen Fluss
|
Schaten, Heinz |
2009 |
|
|
"... so müßten die Armen ihrem Schicksal überlassen bleiben..."
| aus alten Protokollbüchern 1844 - 1848
|
Schaten, Heinz |
2009 |
|
|
"Einer der gefährlichsten ist der König Alkohol ..."
| von Trunkenbolden und Mäßigkeitsvereinen ; der Kampf gegen den übermäßigen Alkoholgenuss in den Gemeinden Heek und Nienborg im 19. und 20. Jahrhundert
|
Schaten, Heinz |
2007 |
|
|
"Das Kriegsbrot ist sehr bekömmlich und kann wohl jeder vertragen"
| Versorgungslage in Heek und Nienborg im Ersten Weltkrieg 1914-1918
|
Schaten, Heinz |
2005 |
|
|
"Da die Zigeuner im Verdacht stehen, Kinder zu stehlen..."
| der "Zigeunerplatz" als ein Beispiel der Ausgrenzung
|
Schaten, Heinz |
2005 |
|
|
Astragalus Baeticus "Schwedischer Kaffee"
| Kaffee und Kaffeeersatz 1824 in der Bürgermeisterei Nienborg
|
Schaten, Heinz |
2004 |
|
|
Der erste Weltkrieg 1914-1918
| Kriegsgefangene in Nienborg und Heek
|
Schaten, Heinz |
2004 |
|
|
Einsatz von Jungmannen in der Landwirtschaft im Ersten Weltkrieg
|
Schaten, Heinz |
2004 |
|
|
Geschichte des Schiedsamtes in der Gemeinde Heek
|
Schaten, Heinz |
2003 |
|
|
"Toller Hund und ärztliche Kunst"
| über die Behandlung eines angeblich von einem tollen Hunde gebissenen Knaben
|
Schaten, Heinz |
2002 |
|
|
"Vogelmord im Heimatort!"
| 1816 - Königliche Regierung ordnet Sperlingslieferungen an
|
Schaten, Heinz |
2000 |
|
|
Heeker Schlöffken und der "Schlöffkenkerl"
|
Schaten, Heinz |
2000 |
|
|
Gefallene und Vermißte der Kriege aus Heek und Nienborg
|
Schaten, Heinz |
1998 |
|
|
Vereine, Verbände, Gesellschaften und Parteien 1998
|
Schaten, Heinz |
1998 |
|
|
Heek und Nienborg - eine Geschichte der Gemeinde Heek
| eine Nachlese
|
Schaten, Heinz |
1998 |
|
|
Gemeinsame Verwaltung von Nienborg und Heek seit 1809
|
Schaten, Heinz |
1998 |
|
|
Handel und Gewerbe
|
Albers, Christel; Reckels, Theodor; Schaten, Heinz |
1998 |
|
|
Zeitungs-Berichte aus alter Zeit
| Forts.
|
Schaten, Heinz |
1996 |
|
|
Einsatz von V-Waffen im Jahre 1944/45 in Nienborg/Heek
|
Schaten, Heinz |
1995 |
|
|
Zeitungs-Berichte aus alter Zeit
|
Schaten, Heinz |
1995 |
|
|
Eröffnung der Radwege und Radwanderwege
|
Schaten, Heinz |
1995 |
|
|
Zeitungs-Berichte aus alter Zeit
| Fortsetzung
|
Schaten, Heinz |
1994 |
|
|
Zeitungs-Berichte aus alter Zeit
| : Fortsetzung
|
Schaten, Heinz |
1993 |
|
|
Zeitungs-Berichte aus alter Zeit
| Forts.
|
Schaten, Heinz |
1992 |
|
|
Kreuztracht-Prozession nach Ahle am 1. Mai 1913
| Beschwerde d. Heeker Pfarrers Schmitz über d. Kirmestreiben.
|
Schaten, Heinz |
1992 |
|
|
Alte Vereine, Verbände und Organisationen in Heek-Nienborg.
|
Schaten, Heinz |
1992 |
|
|
Heek-Nienborg im 1. Kriegsjahr 1914
| Bericht d. Ehrenamtmannes in Nienborg.
|
Schaten, Heinz |
1992 |
|
|
Feierlichkeiten in den Gemeinden Heek und Nienborg zur Thronbesteigung Friedrich Wilhelm IV. im Jahre 1840.
|
Schaten, Heinz |
1992 |
|
|
Zeitungs-Berichte aus alter Zeit
| Forts.
|
Schaten, Heinz |
1991 |
|
|
Zeitungs-Berichte aus alter Zeit
| Forts.
|
Schaten, Heinz |
1990 |
|
|
Ausgewählte Dokumente zur Geschichte der Gemeinde Heek
| Nr. 18-23
|
Schaten, Heinz |
1989 |
|
|
Zeitungs-Berichte aus alter Zeit
| Forts.
|
Schaten, Heinz |
1989 |
|
|
Heimatverein verstärkt Aktivitäten im Umweltbereich.
|
Schaten, Heinz |
1988 |
|
|
Ausgewählte Dokumente zur Geschichte der Gemeinde Heek
| Nr. 6 - 11
|
Schaten, Heinz; Wermert, Josef |
1988 |
|
|
Die Heimatvereinsgruppe des Heimat- und Schützenvereins St. Ludgerus Heek e.V.
|
Schaten, Heinz |
1988 |
|
|
Zeitungs-Berichte aus alter Zeit
| Forts.
|
Schaten, Heinz |
1988 |
|
|
800 [Achthundert] Jahre Ahle
| e. Heeker Bauerschaft im Spiegel ihrer Geschichte.
|
Wermert, Josef; Schaten, Heinz |
1988 |
|
|
Ausgewählte Dokumente zur Geschichte der Gemeinde Heek
| Nr. 1 - 5
|
Schaten, Heinz |
1987 |
|
|
Zeitungsberichte aus alter Zeit.
|
Schaten, Heinz |
1987 |
|
|
10 [Zehn] Jahre Heeker Tennisclub e.V. (HTC). -
|
Thüner, Heinrich; Schaten, Heinz |
1984 |
|