2526 Treffer — zeige 1 bis 50:

Immer Ärger mit der Almebrücke | Teil 1: Das 19. Jahrhundert Wißbrock, Günter 2023

Der Bachflohkrebs (Gammarus fossarum) als Bioindikator für chemische Belastungen von Fließgewässern Agethen, Moritz 2021

Der Rhein | eine Wasserstraße im Wandel Nilson, Enno 2008

Einträge und Quellen von phosphororganischen Flammschutzmitteln in Oberflächen- und Abwässern Friedrich, Harald; Universität Dortmund. Institut für Umweltforschung 2004

Die Trockenzeiten der Alme werden länger | geohydrologische Beobachtungen an einem heimischen Gewässer Feige, Wolfgang 1998

Die Flut im Ahrtal 2021 | Dokumentation, Prävention, Retrospektive Büchs, Wolfgang 2023

Untersuchungen an der Rheinseite des Alenlagers Burginatium (Kalkar, Kreis Kleve) Bödecker, Steve; Brüggler, Marion; Berkel, Harald 2014

Analyse und Parametrisierung von Landnutzungseigenschaften zur Modellierung von Abfluss, Bodenerosion und Sedimentation im Einzugsgebiet des Wahnbachs (Bergisches Land) Hölzel, Herwig 2010

Die Rheinverlagerung bei Rheinberg Leistner, Rolf 2015

"Niemand konnte sich erinnern, je eine solche Regenmenge erlebt zu haben" | die Hochwasserkatastrophe vom Juli 1965 im Kreis Paderborn Grabe, Wilhelm 2015

Krieg oder Frieden? | Wasser als Anlass zu Streitigkeiten zwischen Preußen und den Niederlanden im 18. Jahrhundert Smit, Emile 2016

Rheines neue Uferpromenade - Neugestaltung des Kettelerufers Forstmann, Martin; Wüllen, Matthias van 2021

Mehr Leben für Stever, Heubach und Co, <1>: Die Bäche und das Grundwasser im Lippegebiet : Zustand, Ursachen von Belastungen und Maßnahmen / Bearb.: Hedwig Niederau, Inga Bendiks | Stand: September 2008 Niederau, Hedwig; Bendiks, Inga; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Umwelt und Naturschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz 2008

Renaturierung einer Auenlandschaft an der Emmer Struck, Helmut 1994

Frühe Zeiten am alten Strom | eine zeitvergleichende Zuordnung historischer Abläufe am Niederrhein zu den Rheinbettverlagerungen im Monheimer Raum Peters, Hans Kurt 1999

Sedimentologisch-geologische Untersuchung der Niederrheinsohle unter besonderer Betrachtung der Düsseldorfer Bögen Döring, Ricarda 2013

Sielwehr und Sielbrücke an der Werre in Bad Oeynhausen | (1753-1991) Kahre, Hans 1991

Geomorphologisches Leitbild des Niederrheins | Methodik zur Leitbildentwicklung für Ströme in Hinblick auf die Gewässerstrukturgütebewertung Quick, Ina A. 2004

Die Ruhrrenaturierung in Arnsberg - ein Jahrhundertprojekt für die Stadt mit zahlreichen Synergien und Mehrwerten in vielen Bereichen Vielhaber, Thomas 2014

Das Jahrhundert-Hochwasser in Mündelheim und Huckingen im November 1882 und im Januar 1883 Bell, Gerhard 2012

Mehr Leben für Stever, Heubach und Co, <3>: Die Fließgewässer und das Grundwasser im Gebiet der Ahse : Zustand, Ursachen von Belastungen und Maßnahmen / Bearb.: Joachim Drüke, Annette Berning, Michael Sültrop | Stand: September 2008 Drüke, Joachim; Berning, Annette; Sültrop, Michael; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Umwelt und Naturschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz 2008

Der Kranenbach | wieder e. Stück Natur Arretz, Walter 1991

Kultur- und Landschaftsachse Strunder Bach | kooperatives Planungsverfahren zu ausgewählten Lupenräumen | Stand: Dezember 2007 Köln. Amt für Landschaftspflege und Grünflächen 2007

Der Aasee und sein Wassereinzugsgebiet aus der Sicht des Naturschutzes Oldemeyer, Katharina 1995

Das Pilotprojekt Gewässerrandstreifen am Schermbecker Mühlenbach | ein Beitrag zur angewandten Ökologie in NRW Danielzik, Jürgen 2012

Die Rheinschifffahrts- und Rheinstrombauverwaltung und die Stromstrecke von Düsseldorf bis Ruhrort | Quellen auch zur Geschichte des Niederrheins Kronsbein, Stefan 2012

Hydraulische Sanierung mit Großrohren aufgrund von Starkregenereignissen | Mehlemer Bach, Bonn-Bad Godesberg Baldauf, Ralf 2017

Auenentwicklung im Ballungsraum - ein Widerspruch? Hurck, Rudolf 2008

Systematische Gestaltung eines Partizipationsprozesses - Ziele, Methoden und Herausforderungen am Beispiel der "Workshops Untere Dhünn" | = Systematic design of a praticipation process - goals, methods, and challenges in the "Workshops Untere Dhünn" case study Speil, Karina 2008

Hochwasser und Hochwassermarken in Düsseldorf Wolf, Heribert 2015

Hochwasserrisikomanagement - gemeinsames Projekt gestartet Stein, Simon 2018

Natur-und Umweltschutz bei der Deichsanierung, Meerbusch-Büderich Leiders, Rainer 2013

Urban waterscapes as products, media and symbols of change – the re-invention of the Ruhr Huning, Sandra; Frank, Susanne 2011

Alles im Fluss an Rhein und Ruhr? | wassergeschichtliche Perspektiven auf den deutschen Westen Laak, Dirk van 2021

Der Kittelbach, oder: "Der graben auff Derendorff u. so weiter bis auf kayserswehrt hinabziehend ..." Vogel, Franz-Josef 2011

Von Flößrinnen in Kohlstädt Wiemann, Heinz 2001

Planungsüberlegungen im Sinne einer SUP zur Abgrabung und Regeneration des Lipperaums von Sande bis Anreppen | = SEA for excavation and regeneration in the Lippe floodplain between Sande and Anreppen Bockwinkel, Günter 2007

Der römische Hafen von Dormagen Mirschenz, Manuela 2019

Hochwasser in der Düffelt | Augenzeugenberichte der Hochwasserkatastrophen in den Jahren 1834 und 1926 Tebartz, Ursula; Tebartz, Achim 2017

Bäche und Flüsse im Kreis sollen natürlicher fließen Pelster, Judith 2012

Die Dinkel | Flüßchen im deutsch-niederländ. Grenzgebiet (Euregio) Cierpka, Heinz; Heimatverein (Gronau (Westf.)) 1996

Die Belastung der Niers mit Pflanzenbehandlungs- und Schädlingsbekämpfungsmitteln Manheller, Wilfried 1999

Historische Hochwasser an der Lippe Herget, Jürgen; Schlömer, Oliver 2015

Die "Kleine Promenade" - das bisher größte Projekt der Stiftung Marcus, Wolfgang 2010

Über die Ufer | die Fluten der Sieg legen Eisenbahn lahm ; neue Eisenbahnbrücke für Herchen Strack, Klaus 2001

Das Abflussregime des Rheins und seiner Nebenflüsse im 20. Jahrhundert | Analyse, Veränderungen, Trends Belz, Jörg Uwe; Internationale Kommission für die Hydrologie des Rheingebietes 2007

Bis zum Licht am Ende des Tunnels Röchter, Andreas 2022

Lebendiger Niederrhein | unterwegs zwischen Duisburg und Emmerich Böcking, Werner 2013

Das große Emshochwasser in Greven vom Februar 1946 Innemann, Volker 2005

Morphologisches Leitbild des Niederrheins am Beispiel der Laufform zwischen Ruhr- und Lippemündung Ihben, Ina 2003

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA