1300 Treffer — zeige 46 bis 145:

Werbefachliche Akademie Köln e.V Herppich, Hans-Günther 1987

Marketing-Controlling in einem multinationalen Unternehmen | am Beispiel der 3M Deutschland GmbH Neisen, Günter 1988

50 [Fünfzig] Jahre geschützter Name "Solingen" Rink, Manfred 1988

Handel im Wandel | Neustrukturierung d. Oberhausener Wirtschaft fordert vom Groß- u. Einzelhandel überregional ausstrahlende Marketingkonzepte Piam, Irmhild 1988

Datenbank-Marketing aktiv betreiben | Kammerservice erleichtert Präsenz dt. Unternehmen Buschmann, Jochen 1988

Fachleute für Lebensstile und Lebensfreude | Hussel 1988

Die Marke mit der richtigen Masche | Falke 1988

Generalunternehmer für informationstechnische Lösungen | Nixdorf-Computer-AG 1988

Rezession traf Marketing-Pionier | Esser/Eternit 1988

Kölnsachen von der Stadt Borstell, Henning von 1988

Marketing im Handwerk | Ergebnisse e. Umfrage bei Handwerksbetrieben im Kammerbezirk Düsseldorf Cramer, Georg; Handwerkskammer Düsseldorf 1988

Top-Design in Nordrhein-Westfalen Kern, Ulrich; Nordrhein-Westfalen. Minister für Wirtschaft, Mittelstand und Technologie 1988

Strahlendes "Maacketing" | ERCO 1988

Attraktive Innenstädte durch Stadtmarketing | Strukturwandel im Handel Schulte, Astrid 1988

Angewandtes Marketing für Finanzdienstleistungen - Erfahrungsberichte der Anbietergruppen | Erfahrungsbericht Westdt. Landesbank Wortmann, W. 1988

Telefonmarketing in einer Sparkasse Pieper, Klaus; Schober, Hans Jürgen 1988

Kommunalverband Ruhrgebiet | d. erfolgreiche Imagekorrektur für d. Ruhrgebiet 1989

Ludwig Stollwerck und die "Automatie" Hepner, Václav 1989

Die Imagepolitik von Städten dargestellt am Beispiel der Stadt Köln Ostermann, Marianne 1989

Schötmar | Annoncen, Reklame; vorgestern, gestern Deppe, Harald 1989

Marketing für das Münsterland | e. Bestandsaufnahme auf d. Grundlage sekundärstatist. Analysen Meffert, Heribert; Institut für Marketing (Münster, Westfalen) 1989

Marketing für die Kölner Museen | Aspekte e. Beschaffungs- u. Absatzmarketing Borger, Hugo 1989

Vernetztes Denken in einer Werbeagentur Zimmermann, Tim P. 1989

Kettenbrücke und Stadthalle - ein halbes Jahrhundert Stadtwerbung Hohensee, Heinz 1989

60 [Sechzig] Jahre Harry Walter Grünberg, Betty; Maessen, Hubert 1989

Der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr | Marketing im öffentl. Nahverkehr Blombach, Diethard 1989

Duisburg: "Wir-Gefühl" für Branchenmix Schulte, Astrid 1989

Weihnachtswerbung für Köln | himmlisch einkaufen Hermanns, Heinz 1989

Wuppertal 2004 [zweitausendvier] | Marketing-Konzept für unsere Stadt Wuppertal 1989

Regionale Wettbewerbsfähigkeit und europäischer Binnenmarkt Sinz, Manfred; Steinle, Wolfgang J. 1989

Mit Persil begann der Aufstieg | Besuch bei Hubert u. Grete Troost, zwei Gründerfiguren d. dt. Werbung Gotsche, Helga 1989

Vor 120 [hundertzwanzig] Jahren | d. erste Werbeprospekt über "Die Bäder zu Salzuflen" Romahn, Gerhard 1989

Wirtschaftsförderung als spezielles Marketing für den Kreis Unna Nustede, Hans-Peter 1989

Ein großes kommunales Versorgungsunternehmen | Marketing für Strom, Gas u. Wasser Stauch, Siegfried; Reh, Hans-Joachim 1989

Das Ruhrgebiet: Ein starkes Stück Deutschland Rühl, Wolfgang 1989

Aktives Marketing für naturgemäß erzeugte Produkte Dreßler, Hans-Georg 1990

Grundprobleme eines regionalen Marketing am Beispiel der Industrieregion Ruhr Hammann, Peter 1990

City-Management für die Solinger Innenstadt | nur e. Modewort? Jansen, Paul Günter 1990

Guinness: Motivationsprogramm Lindhof, Norbert 1990

Marketing in der räumlichen Planung | Ansätze u. Wege zu e. marktorientierten Regional- u. Kommunalplanung/-politik Maier, Jörg; Tröger-Weiß, Gabi 1990

Corporate collecting eines international tätigen Transportunternehmens | Deutsche Lufthansa Ritter, Michael 1990

Frühe Werbefilme aus dem Henkel-Filmarchiv Schöne, Manfred 1990

Telenorma: Sicherheit - eine abstrakte Dienstleistung spannend verkaufen Klein, Michael 1990

Renault: Einführungsaktivitäten für den neuen Renault 19 Sarau, Jan B. 1990

Essen setzt Zeichen Vasata, Vilim 1990

Kunstmarkt in Köln besser als sein Ruf | Stärken u. Schwächen Kölner Imagepolitik Jürgens, Sabine 1990

Robert Krups Stiftung & Co. KG | Unternehmenskultur auf Vertrauensbasis Thiemann, Klaus 1990

Das Image Kölns im Spiegel bundesweiter und Kölner Umfragen bei Bürgern und Unternehmen Köln; Köln. Statistisches Amt 1990

Michael Schirner - Werber, Verführer, Künstler | e. Biographie Durchleuchter, Ralph 1990

Lufthansa: Neuer Auftrieb für den Kranich Jacobs, Rainer 1990

Nixdorf: Bon bon Briepon Schüller, Manfred 1990

Nixdorf-Plus-Kampagne | wie ein Computerhersteller [in Paderborn] ... bei seinen Kunden Plus-Punkte sammelt Lindhof, Norbert 1990

Rank Xerox: Wie man eine Schreibmaschine an die Frau bringt Hölzel, Rolf-Dieter 1990

Gewinnwärts mit alten Tugenden | asw-Interview mit Paul Hochscherf, K[löckner]-H[umboldt] D[eutz]-Industrieanlagen [Köln] Hochscherf, Paul 1990

Datenbank-Marketing aktiv betreiben | Kammerservice erleichtert Präsenz nordrhein-westfäl. Unternehmen Buschmann, Jochen; Nordrhein-Westfalen. Minister für Wirtschaft, Mittelstand und Technologie 1990

Zwei Banken - zwei Kulturkonzepte? Jacobi, Herbert H. 1990

Chaos im Quadrat | Schaufenster Kieser, Albrecht 1991

Strategische Maßnahmen eines Handelsunternehmens zur Vorbereitung auf den Europäischen Binnenmarkt Kreke, Jörn M. 1991

Vernetztes Denken in einer Werbeagentur Zimmermann, Tim P. 1991

Vermarktungskonzept für alternativ erzeugtes Rind- und Schweinefleisch in Nordrhein-Westfalen Hendricks, Peter 1991

Möglichkeiten und Grenzen der Einbeziehung moderner Marketingforschungsmethoden in die Entwicklung von Marketingstrategien | eine theoretische und empirische Analyse am Beispiel des Bertelsmann Buchclubs Klein, Torsten-Jörn 1991

Europaorientiertes Managementsystem als Erfolgsfaktor Briskorn, Günther von 1991

Moderne Konzepte für lebenswerte Innenstädte | individuelle Lösungen mit Zukunftsvisionen; Stimme d. Einzelhandels gewinnt an Gewicht Schulte, Astrid 1991

Mit gemeinsamem Marketing zu neuem Profil | in neuen Angeboten gibt sich d. Region "festlich bis fürstlich"; NiederRhein erstmals auf d. Internat. Tourismus-Börse Kilian, Alfred 1991

Kunsthandwerk für Kevelaer ein "Markenzeichen" | interessantes Konzept zur Standortqualifizierung Kuypers, Hans-Josef 1991

Der Warenfetischist | e. Gespräch mit d. Werbekünstler Charles Wilp Wilp, Charles 1991

Th.-Goldschmidt-AG [Theodor-Goldschmidt-AG] | Gesundheitsförderung im Betrieb Rettig, Peter 1992

Schwerpunkt Bielefeld Kemper, Christine 1992

Persil | das Packungsbild in 8 Jahrzehnten Henkel Kommanditgesellschaft auf Aktien 1992

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Elbin, Cora 1992

Social marketing als unternehmerisches Erfolgskonzept Auer, Manfred; Gerz, Manfred 1992

Schwerpunkt Düsseldorf | Marketing: Bestandsaufbau und Bestandspflege Salm, Carola; Regier, Heike 1992

Bei Haniel hat Zukunft Tradition Rossbroich, Joachim 1992

Marketing-Ideenpreis für die IHK Wirtschaftsjunioren | gute Werber für das Ruhrgebiet Schulte, Georg 1992

Arbeit der niederländischen Fremdenverkehrsagenturen am Beispiel des VVV Gelderland | Zsarb. mit d. Region Niederrhein Geurts, M. 1992

Tourismusmarketing als strategisches Managementinstrument regionaler Wirtschaftsförderung Backhaus, Hagen 1992

Erarbeitung eines CI-Konzeptes am Beispiel Vorwerk Bromann, Peter 1992

Messepolitik eines Unternehmens der Bekleidungsindustrie Seidensticker, Gerd 1992

Köln kreativ 1992

Stadt-Werbung der Moderne | eine Zwischenbilanz nach 25 Image-Plakaten Falk, Reiner 1992

Das Image Kölns bei Kölner Unternehmern und Entscheidungsträgern Meier, Rolf 1992

3 Jahre Marketing bei den Stadtbüchereien Düsseldorf | ein erster Rückblick Kamp, Norbert 1992

Strategen, Spinner, Kreative | d. Werbemetropole Düsseldorf; WDR 5, Sendetermin 18.1.92 Bandermann, Kay; Ax, Burkhard; Westdeutscher Rundfunk Köln 1992

Messepolitik eines Unternehmens der Investitionsgüter-Industrie Schmitz, Ulrich 1992

König-Brauerei | Unternehmensidentität und Markenidentität Merz, Gertrud 1992

Marktstrategien eines internationalen Handels- und Dienstleistungsunternehmens Vogel, Dieter H. 1992

Wettbewerbsvorteile für die Wirtschaftsregion Ostwestfalen-Lippe Büscher, Brigitte 1992

Vorstellung der geplanten Touristik-Agentur Niederrhein Kersting, Rudolf 1992

Die Ursprungsstätte des neuzeitlichen Gartenbaus | d. Geschichte d. Straelener Erzeugerversteigerung Keuck, Bernhard 1992

PR ohne Klinkenputzen Gieffers, Diethelm 1992

Situationsanalyse und Perspektiventwicklung des Social-Sponsoring aus der Sicht sozialer Nonprofit-Organisationen in Ostwestfalen Markert, Andreas 1993

PC-Vertriebspartner-Konzept als Basis des Geschäftserfolges Mielmann, Peter 1993

Attraktivierung der Neusser Innenstadt | Grundlinien eines "Zukunftsvertrages" ; Positionspapier ; vorgelegt mit der Untersuchung - Regionales Versorgungsgebiet der Stadt Neuss 1991 - Neuss 1993

Mit Systemdenken zum Erfolg | CIM-Marketing Bergmann, Holger; Rohde, Harald 1993

"Wir kriegen euch doch ..." | Werbung im Computer Hillenbach, Peter Erik 1993

Einsatz von Informationssystemen zur Verbesserung des Dienstleistungsangebots Eickers, Gerd 1993

Markenzeichen | zur Bedeutung von Form und Farbe im Rahmen von Stadtmarketing Radde, Martin 1993

Können Produktionsunternehmen von Dienstleistern lernen? Dörnberg, Ernst-Adrian von 1993

Regionenmarketing Münsterland | Fallbeispiel zur Segmentierung und Positionierung Meffert, Heribert; Frömbling, Simone 1993

Tourismusentwicklung und Marketingstrategien in der Tourismusregion Münsterland Steiner, Jürgen 1993

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA