1100 Treffer — zeige 401 bis 450:

Es begann in der Armee mit "Waffenart Violine" | seit 1984 in Refrath zu Hause - der Geiger Vesselin Paraschkevov Schmidt, Giselher 2002

"Ein wenig still und scheu" | Clara Wieck/Schumann as colleague of Felix Mendelssohn Bartholdy Todd, R. Larry 2002

Clara Schumann | eine Replik auf Rollenklischees und Vorurteile Steegmann, Monica 2002

Primus einer jungen musikalischen "Familie" | Siegfried Fiedler Anspach, Maria 2002

Busch-Brüder erobern die Welt | Wunderkinder Jakob, Volker 2002

Türkisch-deutscher Mix Gesthuisen, Birger 2002

Förster ist er nicht geworden | Stefan Wiesbrock jetzt auch solo auf der Bühne Rudolph, Heike 2002

Rolf Wagemann | von Nienhausen nach New Orleans Boebers-Süßmann, Jürgen 2002

Beteiligung von Frauen an der Düsseldorfer Musikkultur nach 1945 am Beispiel von Orchestermusikerinnen Preiß, Friederike 2002

Michael Gees | vom Wunderkind am Klavier zum Theater-Realisten Loskill, Jörg 2002

Ekkehard Stier - eine Institution geht in den Ruhestand Echle, Karl 2002

Ein junges Herz | Franz Josef Degenhardt zum 70 Rudolph, Heike 2002

Folk in Nordrhein-Westfalen Hanneken, Bernhard 2002

Schumanniana nova | Festschrift Gerd Nauhaus zum 60. Geburtstag Appel, Bernhard R.; Nauhaus, Gerd 2002

Karl Hermann Pillney | Künstler, Komponist und Pädagoge Wecker, Reinhold 2002

Der Nachlass des Musikers Johann Peters (1820 - 1870) aus Breyell, Wiederaufgefundenes aus seinem Leben und Wirken Arbogast, Alois Wolfgang 2002

Robert und Clara Schumanns Beziehungen zu Ferdinand Hiller Niemöller, Klaus Wolfgang 2002

Frauenliebe und Musikleben | Clara Schumann und Amalie Joachim Borchard, Beatrix 2002

"Beethoven - Bonn - Elly Ney" | ein schwieriges Verhältnis Van Rey, Manfred 2002

"Am Rhein bin ich geboren" | die Sänger vom Drachenfels Klein, Ansgar Sebastian 2002

Schwäne, Spiegel und Linden | Markus Sauer - Liedermacher und Poet mit bergischen Wurzeln Kanke, Toni 2002

Hans-Jürgen "Charly" Roslan | zwischen Kokerei und Karneval Boebers-Süßmann, Jürgen 2002

"Entscheidend ist die Authentizität" | die Cellistin Maria Kliegel Stoletzky, Cyrill; Kliegel, Maria 2002

"Wo es geht, soll der Verstand eingesetzt werden" | Multitalent [Herbert Mandl] Donner, Vanessa; Berns, Lothar 2002

Die Hofmusiker der Pfalz-Neuburger 1614-1716 | der Konzertmeister Georg Andreas Krafft 1660-1726 Strahl, Alfred 2002

Hans von der Forst | der Rocker, der die Eiche liebt Conrad, Werner 2002

Clara Schumann und der Schweizer Dichter Josef Viktor Widmann im Briefwechsel Hofmann, Renate; Schumann, Clara; Widmann, Joseph Viktor 2002

Notenblatt-Wende in der Musikbranche | Raffaele di Raimondo ist ein Musiker, wie man ihn sich vorstellt ; gelocktes Haar, theatralische Gestik, und seine Sprache verrät die italienische Herkunft ; klassische Gitarre und Laute sind die Instrumente, die er beherrscht ; doch zurzeit macht er nicht mit konzertanten Nachrichten auf sich aufmerksam, sondern als Erfinder und erfolgreicher Unternehmer Grosche, Jürgen 2003

Fingerübungen in der Todeszelle | vor 60 Jahren wurde Karlrobert Kreiten von den Nazis ermordet Cless, Olaf 2003

Ehrung für Volker Leiß den Musiker und Menschenfreund Schwermann, Josef 2003

Karlrobert Kreiten | Erinnerungen an einen Pianisten Riemenschneider, Heinrich 2003

Clemens Ingenhoven | Sohn einer Kirchenmusikerfamilie aus Volmerswerth Ingenhoven, Clemens; Ingenhoven, Josef 2003

Erinnerung an die Pianistin Ria Busch Schmidt, Eckhart 2003

Ein weites Herz | die zwei Leben der Isa Vermehren Wegner, Matthias 2003

Wie ein Herz und eine Seele | Möglichkeiten im Umgang mit autobiographischem Material am Beispiel der Ehe-Tagebücher von Clara und Robert Schumann Sousa, Karin 2003

Die verkannten Erfolgsbringer | bedeutende Musikbearbeiter in NRW Banter, Harald 2003

Wo Sie jrad sagen Klassik ... | seine Kabarettprogramme sind in erster Linie für ein rheinisches Publikum gemacht ; doch als Vermittler klassischer Musik im Konzertsaal, auf Schallplatte und neuerdings auch als Buchautor wirkt Konrad Beikircher im gesamten deutschen Sprachraum Beikircher, Konrad; Hillebrand, Jörg 2003

Ein politischer Mord | "in memoriam Karlrobert Kreiten" lautet der Titel einer Konzertreihe im Rahmen des Endenicher Herbstes ; in Düsseldorf wird "Kreiten's Passion" uraufgeführt ; die Veranstaltungen erinnern an einen hoch begabten Pianisten, der am 7. September 1943 in Berlin hingerichtet wurde Willmes, Gregor 2003

Reinhard Göbel | Archäologe der Musik Kunzmann, Doris 2003

Gespräch mit dem Geiger Erik Schumann Schumann, Erik; Klett, Udo-Gustaf 2004

Von der Stadtkapelle zu den Bielefelder Philharmonikern | Kapellmeister, Städtische Musikdirektoren und GMDs Essinger, Martin 2004

Relief doch noch gerettet | Spurensuche: Horst Geldmacher Eckhoff, Michael 2004

Musiker aus Leidenschaft | ein Porträt von Florian Meyer-Langenfeld Gravius, Manuela 2004

Versuch dich zu erinnern | 1. Aufl Müller-Westernhagen, Marius; Eikelpoth, Dieter; Bissinger, Manfred 2004

Ehmanns Erbe | vor hundert Jahren wurde Wilhelm Ehrmann geboren Hiemke, Sven 2004

Unterwegs mit dem "Bettler" | Thomas Beckmann, der Ausnahmemusiker, wohnt im Schumann-Haus und spielt in aller Welt bei Konzerttourneen auf dem Guadagnini-Cello Schenk, Lis 2004

Die Orgelmacherfamilie Böntrup-Martens und der Stiftsorganist Johann Balthasar Söntgen in Vreden Tschuschke, Volker; Orriens, Karl-Heinz 2004

Clara Schumann Steegmann, Monica 2004

Vom Fliegen und anderen witzigen Dingen | die Wittener Tage für neue Kammermusik Lücke, Martin 2004

Willi Stech - ein Musiker aus Krefeld (1905 - 1979) Uem, Michael van 2004

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA