|
Zwischen Stadt und Land | die Gestaltung und Nutzung des Stadtrands von Münster im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit | Thier, Bernd | 2014 | |
|
Wolbeck, Gestalt einer mittelalterlichen Kleinstadt | Ehbrecht, Wilfried | 2012 | |
|
Glashütten um Altenbeken | Wichert-Pollmann, Ursula | 2011 | |
|
Münzprägung und Geld im kölnischen Westfalen | Ilisch, Peter | 2009 | |
|
Von Westfalen nach Santiago de Compostela | Spichal, Ulrike | 2006 | |
|
Studien zur Ofenkeramik des 12. bis 17. Jahrhunderts | anhand von Bodenfunden aus Westfalen-Lippe | Hallenkamp-Lumpe, Julia | 2006 | |
|
Zur Geschichte von Wollproduktion und Wollhandel im Rheinland, in Westfalen und Hessen vom 12. bis zum 17. Jahrhundert | Pohl, Hans | 2005 | |
|
Zur frühen Geschichte der katholischen Kirchengemeinde in Bislich und ihrer Kirche | Bambauer, Klaus | 2000 | |
|
Der Ost- und Nordseeraum | Politik, Ideologie, Kultur vom 12. bis zum 17. Jahrhundert | Fritze, Konrad | 1986 | |
|
Montanwirtschaft Mitteleuropas vom 12. bis 17. Jahrhundert | Stand, Wege und Aufgaben der Forschung | Kroker, Werner | 1984 |
Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA