46 Treffer — zeige 11 bis 25:

Krone und Geld Kraus, Thomas R. 2000

Topographie und Hausbau der Frühzeit in Städten des hansischen Wirtschaftsraumes Lübeck. Amt für Vor- und Frühgeschichte (Bodendenkmalpflege) 1990

Südwestfalen und England | mittelalterliche und frühneuzeitliche Handelsbeziehungen : mit einem numismatischen Exkurs von Peter Berghaus Dösseler, Emil; Berghaus, Peter; Historische Kommission für Westfalen 2013

Zisterzienerinner und Bauzier? | der Bauschmuck und die Farbgestaltung des Kreuzgangs Heinen, Sigrun 2008

Einblicke in das mittelalterliche Landleben | der Grenzraum zwischen dem kölnischen Westfalen und dem Bistum Paderborn ; Begleittext zur Ausstellung des Westfälischen Museums für Archäologie, Amtes für Bodendenkmalpflege im Städtischen Hellweg-Museum Geseke (26.12.1992 - 24.01.1993) und im Rathaus der Stadt Büren (Ostern 1993) Bergmann, Rudolf; Westfälisches Museum für Archäologie 1993

Pfarreien des Frauenstifts Essen im Mittelalter Schilp, Thomas 2010

Rheinische Frauensiegel | zur rechtlichen und sozialen Stellung weltlicher Frauen im 13. und 14. Jahrhundert Stieldorf, Andrea 1999

Anfänge kommunaler Schriftlichkeit | Aachen im europäischen Kontext Herrmann, Tobias 2006

Burg und Stadt an Sieg, Lahn und Dill | die Wechselbeziehung von Burg und Siedlung im Hoch- und Spätmittelalter Friedhoff, Jens 2006

Positionierung zwischen den Mächten | die Landesherrschaft der Äbtissin von Essen Leenen, Brunhilde 2010

Die Ausbildung der ständischen Verfassung in Geldern und Brabant während des 13. und 14. Jahrhunderts | ein Beitrag zur Entstehung und Konsolidierung mittelalterlicher Territorien im Nordwesten des Alten Deutschen Reiches Nikolay, Willi 1985

Positionierung zwischen den Mächten | die Landesherrschaft der Äbtissin von Essen Leenen, Brunhilde 2010

Die Reichsministerialen und Herren von Kerpen und die daraus hervorgegangenen Ritter von Bergerhausen mit dem achtmal gespaltenen Wappenschild nebst unveröffentlichten Siegeln Onnau, Hans Elmar 2002

Die Ritter von Vellern | Stammsitz in Beckum-Vellern Schneider, Wilhelm M. 2002

Überlieferungs- und Aneignungsprozesse im 13. und 14. Jahrhundert auf dem Gebiet der westmitteldeutschen und ostfranzösischen Urkunden- und Literatursprachen | Beiträge zum Kolloquium vom 20. bis 22. Juni 2001 in Trier ; [diese Arbeit ist im Sonderforschungsbereich 235 "Zwischen Maas und Rhein: Beziehungen, Begegnungen und Konflikte in einem Europäischen Kernraum von der Spätantike bis zum 19. Jahrhundert", Trier, entstanden] Gärtner, Kurt; Sonderforschungsbereich Zwischen Maas und Rhein: Beziehungen, Begegnungen und Konflikte in einem Europäischen Kernraum von der Spätantike bis zum 19. Jahrhundert 2005

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA