66 Treffer — zeige 1 bis 25:

Hermann von Weinsberg and the others Péter, Krisztina 2021

Die Entwicklung der Verwaltungs- und Gerichtsbezirke von Wermelskirchen Ernst, Volker 2021

Gereformeerde migranten | de religieuze identiteit van Nederlandse gereformeerde migrantengemeenten in de rijkssteden Frankfurt am Main, Aken en Keulen (1555-1600) Gorter, Peter; Vrije Universiteit Amsterdam 2021

Spanier, Niederländer und anderes "Kriegsvolk" in den Aufzeichnungen des Kölner Ratsherrn und Chronisten Hermann Weinsberg (1518-1597) Rutz, Andreas 2021

geschriben und gemailt | Symbolisierungsformen von Ich- und Wir-Identität bei Hermann (von) Weinsberg (1518-1597) Glasner, Peter 2021

Theologie am jülich-klevischen Hof nach dem Epochenjahr 1555 | die hohe Bedeutung der Confessio Augustana Becker, Susanne 2020

Musik am Hof Wilhelms V. Lubenow, Martin 2020

Theologische Aspekte des Trompe-l'Œil | Barthel Bruyn und die ältere Kölner Malerei Krischel, Roland 2020

Viehläger in den Wäldern der Nordeifel Hülsheger, Rainer 2020

Familie Franzen im Stift Rellinghausen | "der Franzen Kotten am Bruch ist ein dem hochadeligen Reichsstift Rellinghausen allodial zuständiges Pfachtgut" Osmann, Horst-Ulrich 2020

Der Gemäldezyklus des Provinzials Eberhard Billick im Kölner Karmelitenkloster am Waidmarkt von Bartholomäus Bruyn dem Älteren und Sohn um 1550 Kobe, Rainer 2020

Derick Baegert und seine Maler-Dynastie | die Hohe Zeit der Gotischen Malkunst und ihr Ende : Roman und Sachbuch Scholten, Hans; Schäfer, Ruth 2020

Gegenreformation und Fürstenerziehung | Stephanus Pighius' Hercules Prodicius Laureys, Marc; Egberts, Mariele 2020

Die Pasqualinis und das Alte Schloss in Bensberg Werling, Michael 2019

Das Städtische Weseler Waisenhaus von seinen Anfängen im 16. Jahrhundert bis zu seiner Umwidmung in den 1960er Jahren Kocks, Volker 2018

1555 - der Eintritt der Hansestadt Breckerfeld in die Kartografie des Kölner Mathematikers Caspar Vopelius Vogt, Wilfried G. 2018

Skizze der Geschichte der Union der ev. Gemeinden in Hamminkeln 1818 Schulz, Stefan 2018

Hermann Hamelmann | ein Theologe und Geschichtsschreiber in Lemgo (1555-1568) Helbich, Christian 2017

Ein Glücksfall | die Restaurierung des Abendmahlretabels von Bartholomäus Bruyn d.Ä. in St. Severin in Köln Pawlik, Anna 2017

Ebert Wirth zum Anstoß, 1629 als Zauberer in Siegen verbrannt | Fragmente eines Lebens Wirth, Hans Martin; Schulte-Lefebvre, Anne 2017

Musik am Hof Wilhelms V. Lubenow, Martin 2017

Das Triptychon von Barthel Bruyn in der romanischen Kirche St. Georg in Köln | fünf Betrachtungen nach einer Predigtreihe in der Fastenzeit 2011 Reuther, Hermann-Josef 2017

Die Reichskirche im Nordwesten um 1700: Bedingungen für die Tätigkeit Agostinos Steffanis als Weihbischof in Münster und Paderborn Braun, Bettina 2017

Theologie am jülich-klevischen Hof nach dem Epochenjahr 1555 | die hohe Bedeutung der Confessio Augustana Becker, Susanne 2017

Gegenreformation und Fürstenerziehung | Stephanus Pighius' Hercules Prodicius Laureys, Marc 2017

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA