20 Treffer
—
zeige 1 bis 20:
|
|
|
|
|
|
Die Prügelknaben
| sind 50 000 Fans im Kölner Stadion wirklich ein Grund, auf die Bundesliga einzudreschen? Die Profibranche jedenfalls hat keine Lust mehr, für die Unfähigkeit der Politik geradezustehen
|
Fröhlingsdorf, Michael |
2021 |
|
|
Brüder, zur Sonne
| Borussia Mönchengladbach ist der Lieblingsverein aller Fußballromantiker - doch der Klub muss sich verändern, wenn er überleben will : wie lässt sich ein Gefühl vermarkten, ohne die Liebe der Fans zu gefährden?
|
Goos, Hauke; Hujer, Marc |
2019 |
|
|
Das Fremde zeigen
| Anton Antweiler und die religionskundliche Sammlung der Universität Münster
|
Krüger, Patrick; Radermacher, Martin |
2021 |
|
|
Liebesweichen - Ein Abend über Lotte Lenya und Kurt Weill
| Veranstaltung der Theater und Philharmonie Essen (TUP GmbH) : 24. September 2019, Alte Synagoge Essen
| 1. Auflage |
Schröder, Christian |
2020 |
|
|
Das einzig wahre Rheinische Derby
| 123 x Kölner Geißbock gegen Gladbacher Fohlen : alle Spiele von 1950 bis 2019
|
Breuer, Heinz-Georg |
2019 |
|
|
Die Geschichte des Zementwerks Geseke
| von Merkur und Milke zu HeidelbergCement : 100 Jahre Zementwerk Geseke
|
Heidelberg-Cement AG |
2019 |
|
|
Versemmelt
| das Ruhrgebiet ist am Ende
| 1. Auflage |
Laurin, Stefan |
2019 |
|
|
Die Geschichte des Zementwerks Geseke
| von Merkur und Milke zu HeidelbergCement : 100 Jahre Zementwerk Geseke
|
Harsány, Eszter; Cramer, Dietmar; Heidelberg-Cement AG; Heidelberg-Cement AG |
2019 |
|
|
"Den großen Hype erwarte ich nicht mehr"
| die Reisevereinigung Herne-Wanne 1900 e.V. ist einer von rund 120.000 Vereinen in Nordrhein-Westfalen : ihr Metier: die Brieftaubenzucht : ihr Problem: sie hat immer weniger Mitglieder : was tut der Verein dagegen - und was hat ein syrischer Flüchtling damit zu tun?
|
Schulze, Kristina |
2019 |
|
|
Auf(ge)wachsen in der Provinz
| Bilder der Kindheit und Jugend in Paderborn von 1900 bis heute
|
Düllings, Melanie; Gaidt, Andreas; Paderborn. Stadt- und Kreisarchiv |
2021 |
|
|
Gleichberechtigung für Frauen und Männer
| Dinslakener Frauen und das aktive und passive Wahlrecht
|
Marzin, Gisela M. |
2019 |
|
|
Gruß aus Lünen
| ein Postkartenbildband von August Hagen Marhauer : Hotel Kaiserhof
|
Sültz, Uwe H.; Marhauer, August Hagen |
2019 |
|
|
Moderne trifft Mittelalter
| Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts auf der Essener Dominsel
|
Teuber, Rainer; Katholische Kirche. Diözese Essen |
2019 |
|
|
Aus der Vogel(sang)perspektive "Da, wo ich gerne bin"
| meine Reise in die Geschichte des Vogelsangs
| 1. Auflage |
Nagel, Günther |
2019 |
|
|
Amtszeiten der Ortsvorsteher in der Gemeinde Wenden
|
|
2020 |
|
|
"Das ganze Brausen der Revolution erreicht auch das verschlossenste Frauengemach"
|
Finke-Gödde, Jutta; Dreßen, Christa; Godoj-Wendler, Marianne; Häger, Anne |
2019 |
|
|
Der Kampf um das Frauenwahlrecht
| Sonderausstellung im Frauenmuseum Bonn
|
Bab, Bettina |
2018 |
|
|
Kaskadeneskalation
| wo einst das Regenwasser der Oberstadt mal mehr oder weniger brausend die Kaskade runterrauschte und sich von dort unter dem Weg in den Kermisdahl ergoss, brach sich im Mai 2017 das Wasser seitlich vom Kaskadenbauwerk Bahn und ließ den Hang abrutschen
|
Schnütgen, Wiltrud |
2019 |
|
|
Das Wetter im Hochsauerland heute und früher
|
Specht, Egon |
2019 |
|
|
Denkmalpflege im Wettlauf mit dem Bagger
| seit mehr als 100 Jahren werden Kies und Sand am Niederrhein abgebaut - ein erheblicher Eingriff in die Kulturlandschaft, der zur unwiederbringlichen Zerstörung von Bodendenkmäler führt, doch die Verluste bergen auch Chancen für die archäologische Denkmalpflege
|
Obladen-Kauder, Julia; Wohlfahrth, Christine |
2019 |
|