2590 Treffer — zeige 1 bis 25:

Chefin - allein zu Haus | Martina Merz ist angetreten, um Thyssenkrupp zu sanieren - ein Himmelfahrtskommando : jetzt wachsen Unruhe und Kritik, denn Merz setzt zentrale Elemente ihrer Strategie nicht um, zwischen den Vorständen rumort es : muss sie umsteuern? Und: Kann sie dann bleiben? Güßgen, Florian; Maier, Angela 2023

Der "vergessene" Krebs | der Refrather Verein SMARCB1 setzt sich für Krebsforschung ein Coester, Elisabeth 2023

In jeder Lebenslage ein verlässlicher Partner | das Evangelische Krankenhaus (EVK) bietet Hochleistungsmedizin, Prävention und viel menschliche Zuneigung Landschoof, Elke 2023

Schule für Isselburg ermöglicht Freie Gesamtschule Weitblick Pasckert, Andreas 2023

Gewässerumgestaltung Fritzbruch in Viersen-Süchteln | die Natur erobert sich ihren Raum zurück 2023

"Da kann ich nur sagen: Willkommen im Klub!" - "Mir wurde vorgeworfen, ich wäre zum 'Querdenker' geworden" | Spiegel-Gespräch: Deutschland sei relativ gut durch die Pandemie gekommen, finden Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach und Virologe Christian Dorsten : über Schulschließungen waren sie einst uneins - ebenso über den richtigen Zeitpunkt, Entwarnung zu geben : jetzt fürchten sie, dass einige den Sinn der Coronamaßnahmen umdeuten wollen Bredow, Rafaela von; Feldenkirchen, Markus; Lauterbach, Karl; Drosten, Christian 2023

Wenn etwas von Covid bleibt | eine 77-jährige Moerserin leidet an dem sogenannten Long-Covid-Syndrom : sie nimmt an Treffen einer Selbsthilfegruppe teil, die speziell Long-Covid-Betroffene anspricht Weierstahl, David; Gawlik, Anne 2022

Digital - Online - Hybrid | neue Vermittlungsangebote im LWL-Museum für Archäologie Ellwart, Anika; Jülich, Susanne 2022

Das Taxi der Zukunft? | das Projekt "bergisch.smart_mobility" ging zu Ende und hat den Beteiligten neben konkreten Ergebnissen auch darüber hinaus viel gebracht Nasemann, Silke 2022

Sensationsfund in der bergischen "Unterwelt" | bei Engelskirchen-Ründeroth wird Nordrhein-Westfalens größte Höhle erforscht Wagner, Guido 2022

Zuerst war Corona und dann kam die Flut | 2021 - ein Jahr in der Gefahrenabwehr Jonas, Peter 2022

Den Wandel beobachten - Monitoring der Kulturlandschaft bei Haltern Höhn, Michael 2022

Neustart - Offene Kinder- und Jugendarbeit über Corona hinaus gestalten | empirische Erkenntnisse und neue Konzepte | 1. Auflage Deinet, Ulrich; Deinet, Ulrich; Sturzenhecker, Benedikt; Sturzenhecker, Benedikt; Icking, Maria; Icking, Maria 2022

Neobiota in Fließgewässern | Nachweise im Makrozoobenthos und bei den Makrophyten aus dem Gewässermonitoring des Landes NRW Lacombe, Jochen; Plantikow, Kerstin 2022

Livinglab Essigfabrik | Erforschung und Entwicklung eines digitalen Quartiers- und Kulturzentrums im Deutzer Hafen : Forschungsbericht 2019-2022 Haeusler, Axel; Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe. Institut für Designstrategien 2022

Pendlerwanderungen im ländlichen Raum Hübschen, Christian; Grothues, Rudolf 2022

Wenn der große Vogel fällt | soll ein Borker oder eine Borkerin etwas zum Brauchtum und zur Tradition des Ortes sagen, lautet der erste Einfall oft: "Das Schützenfest!" Es ist seit fast zwei Jahrhunderten ein fester Bestandteil des Dorflebens Quante, Heinz-Willi 2022

Das Gemeindezentrum Pax Christi in Krefeld-Bockum | eine einzigartige Verbindung von profaner Kunst und Kirche Fröhlich, Nadja 2022

Von Essen nach Barmen | zum Wintersemester 2021/2022 wurde ein neuer Standort der Hochschule der Bildenden Künste Essen in der Barmer Gewerbeschulstraße eröffnet Nasemann, Silke; Bartelsheim, Sabine; Stäglich, Nicola 2022

Das Bürgerhaus Bergischer Löwe in Bergisch Gladbach Fröhlich, Nadja 2022

Das Corona-Chaos. Ein Apotheker packt aus | 1. Auflage Krivec, Simon 2022

Welch gütiges Schicksal | Ernst-Wolfgang Böckenförde/Carl Schmitt: Briefwechsel 1953-1984 | 1. Auflage Böckenförde, Ernst-Wolfgang; Schmitt, Carl; Mehring, Reinhard 2022

Die Löwinnen | schlimm genug, wenn das Kind Krebs hat - in Corona-Zeiten ist das erst recht ein Alptraum : zwei Mütter erzählen Ott, Ursula; Stein, Sandra 2022

Öffentliche Verantwortung für Lernen und Entwicklung | Aufwachsen von Kindern und Jugendlichen : die Gesellschaft ist nach Corona besonders in der Pflicht, Kindern und Jugendlichen die Startchancen zu bieten, die sie benötigen : es braucht Anstrenungen zivilgesellschaftlicher Akteure wie der Caritas, aber auch die Politik ist gefragt : ein Thema für den Landtagswahlkampf in Nordrhein-Westfalen, findet Heinz-Josef Kessmann, Sprecher der Diözesan-Caritasdirektoren Lahrmann, Markus; Kessmann, Heinz-Josef 2022

Bilanz unser aller Leistung kann sich sehen lassen Laumann, Karl-Josef 2022

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA