550 Treffer — zeige 36 bis 85:

Fuß-Gendarm vigilierte | es geschah in Goch vor 150 Jahren Hermes, Franz 1987

Hassum, Hommersum 1989 [neunzehnhundertneunundachtzig] 1989

Jüdisches Schulwesen in Goch 1822 - 1839 Hermes, Franz 1992

Die evangelische Kirche zu Goch | Dokumentation Frankewitz, Stefan; Linde, Heinz van de 1986

Kontrolle wurde nötig | 60 Jahre Rechnungsprüfungsamt d. Stadt Goch; 1932 - 1992 Veltkamp, Rudolf 1992

Aspekte der Geschichte Gochs 1933 - 1945 Schippkus, Reinhard 1994

Goch | Stadtplan mit Rad- und Wanderwegen ; mit den Stadtteilen Asperden, Hassum, Hommersum, Hülm, Kessel, Nierswalde und Pfalzdorf ; u.a. mit Einbahnstraßen, Maßnahmen der Verkehrsberuhigung, straßenbegleitenden Radwegen, Sport-, Kultur- und Freizeitangeboten, Sehenswürdigkeiten, Ausflugszielen und vielen weiteren Informationen | 2., überarb. Aufl Goch. Kultur- und Fremdenverkehrsamt 1993

Die Gocher Parkanlagen an der Niers | [2]. Die "Wasserhöfe" werden zu Grünanlagen umgestaltet ; Wassergarten und Schwanenteich Koepp, Hans-Joachim 1997

Die Gocher Parkanlagen an der Niers | aus Stiftungen, Spenden und Fördermitteln zur Beschäftigung von Arbeitslosen entstand der Stadtpark Koepp, Hans-Joachim 1996

Die Pfarrkirche zu Asperden Küsters, Paul Gerhard 1986

Steintormuseum Goch | Kompaktinformation auf 120 Quadratmetern Hinder, Angelika 1985

Einwohner Pfalzdorfs mit Kirchenzeugnissen aus der niederrheinischen und niederländischen Umgebung | 1749 - 1794 Imig, Jakob 1991

Weltweit Aufsehen erregt | der Einsturz des Kirchturms der Gocher Pfarrkirche Sankt Maria Magdalena Loosen, Jürgen 1993

Pflichten der Gocher Bürger im 15. Jahrhundert Frankewitz, Stefan 1985

Auch Flachsmärkte geregelt | d. Marktordnung d. Stadt Goch von 1851 Theyssen, Annette 1987

Eine alte Scheune aus Hassum Völling, Thomas 1986

Graefenthal und die vier Evangelisten Yzermann, Gerd 1986

Ursprung und Ahnen der Gründer von Pfalzdorf auf der Gocher Heide Weber, Werner 1988

Der Hausbau in Pfalzdorf bis zum Jahre 1748 Imig, Jakob 1985

Die Mühlenstraße | Wandel der Straße im 20. Jahrhundert Mosterts, Heinz 1993

Eine Gemeinde im Untergrund | die Anfänge der Evangelischen in Goch Linde, Heinz van de 1997

Die Reste des Steintorzwingers im Keller der Societät Flintrop, Helmut 1994

Ursprung und Ahnen der Gründer von Pfalzdorf auf der Gocher Heide Weber, Werner 1986

Bericht über die 250-Jahrfeier "Pfälzer am Niederrhein" Lange, Helmut 1992

Aegidius' Sammlung kehrt heim! | d. Sammlung Moeselagen jetzt im Stadtarchiv Koepp, Hans-Joachim 1992

Einsturz eines Kirchturmes | Goch Kitschenberg, Matthias 1993

Ziegel aus "Lütticher Ofen" | e. Ziegelofen d. Stadt Goch bei Gut Slavanien (1775) Hermes, Franz 1989

Vom Speckshof in Pfalzdorf Loosen, Kurt 1991

Aus der frühen Zeit der Gocher St. Georgsgilde | e. Rückblick in d. Leben d. Gilde im 16. u. 17. Jh Gommans, Franz 1990

Widerstand im "Dritten Reich" | offener Protest in d. Magdalenen-Gemeinde Bäcker, Thomas 1988

Die Tabak- und Zigarrenindustrie in Goch Buschmann, Jutta 1990

Das Ende der Gaesdoncker Kirmes Hermes, Franz 1991

Die Gaesdoncker Kirmes Hermes, Franz 1988

75 [Fünfundsiebzig] Jahre Schützenverein Kessel-Nergena e.V | 1912 - 1987 Schützenverein (Kessel-Nergena) 1987

Als Goch "Margarine-Stadt" war | vor 100 Jahren wurden in Goch d. Holländ. Margarine-Werke Jurgens & Prinzen gegründet Niederée, Wilhelm 1988

Das "Hexenkreuz" in Asperden | "aen den Heyligen Bohm"; um 1770 zuerst erwähnt Gantevoort, Johann 1988

"Villersche Mühlen" und "Jülicher Bruch" | Vergleichsakt zwischen d. Haus Driesberg u. d. Kloster Grafenthal, auch Neukloster genannt; Wasserwirtschaftsprobleme u. deren Lösungen im Jahre 1750 Gommans, Franz 1990

Handgestrichene Backsteine sollten es sein! | Ansätze zur Neugestaltung des Marktplatzes in Goch während des 2. Weltkrieges Koepp, Hans-Joachim 1994

Vogelzählung an der Niers | 20 Jahre intern. Schwimm- u. Watvogelerfassung bei Goch-Hommersum Gaßling, Karl-Heinz; Boom, Hermann van den; Wegenaer, Heinz 1987

Windmühle in Pfalzdorf Koepp, H. J. 1986

Die Grabdenkmäler der Grafen von Geldern Venner, Gerard 1989

Das Gildebuch der St. Eloy-Gilde in Goch 1997

100 [Hundert] Jahre Evangelischer Kirchenchor Goch Schlimm, Klaus; Evangelische Kirchengemeinde Goch 1990

"Treckbröck" und "Möppkes" | Gocher Bäckereien u. Konditoreien zwischen d. Weltkriegen 1914 - 1945 Mosterts, Heinz 1990

Vor 70 [siebzig] Jahren besetzten die Belgier die Bürgermeisterei Asperden-Kessel Koepp, Hans Joachim 1988

100 [Hundert] Jahre Freiwillige Feuerwehr der Stadt Goch | 1887 - 1987 Freiwillige Feuerwehr (Goch); Kreisverbandstag der Freiwilligen Feuerwehren des Kreises Kleve (1987) 1987

Widerstand der Bruderschaften | takt. Vorgehen d. Gocher St.-Georgius-Gilde [in d. NS-Zeit] Bäcker, Thomas 1987

Neues Kultur- und Kongreßzentrum in Goch Potthoff, Paul 1991

Nicht nur Erinnerungszeichen | d. Geschichte d. Hommersumer Missionskreuzes u. d. Volksmissionen daselbst Gommans, Franz 1992

Die Asperheide | ihre Geschichte bis zur Besiedelung Koepp, Hans-Joachim 1992

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA