974 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
EU-Projekte in der Metropole Ruhr - Schwerpunkt: Essen
|
Dübbert, Christine; Kleinowski, Karina; Zamorowski, Ilka; Regionalverband Ruhr |
2022 |
|
|
EU-Projekte in der Metropole Ruhr
| Schwerpunkt: Essen
|
Dübbert, Christine; Regionalverband Ruhr |
2022 |
|
|
Transformative Strukturpolitik in Nordrhein-Westfalen
| EFRE-Projektförderung im Geschäftsbereich des MULNV in der Förderperiode 2014–2020
|
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz |
2022 |
|
|
Ländliche Räume in NRW - Räume mit Zukunftsperspektiven. Schwerpunktthema "Wirtschaft und Arbeit" : Teil-Positionspapier 1
|
Arens, Stephanie; Bradtke, Alexandra; Claßen, Thomas; Danielzyk, Rainer; Droste, Bernd; Harteisen, Ulrich; Jaehrling, Heike; Jochimsen, Kerstin; Grabski-Kieron, Ulrike; Lippert, Pia; Schröteler-von Brandt, Hildegard; Simone Thiesing, Simone; Weidmann, Ralf; Wolf, André Christian |
2022 |
|
|
Mehr denn je eine Zukunftsaufgabe
| Nachhaltigkeit im Fokus der Wirtschaftsförderung
|
Meier, Brigitte |
2022 |
|
|
Zurück im Kreis Steinfurt
| Interview mit Kreisdirektorin Alexandra Dorndorf
|
Hemschemeier, Michael; Dorndorf, Alexandra |
2021 |
|
|
Schnittstellen finden
| die Stadt Dortmund setzt auf persönlichen Kontakt mit digitaler Hilfe : im Gespräch mit Pascal Ledune, stellv. Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung Dortmund
|
Peick, Susanne; Sammet, Marie; Ledune, Pascal |
2021 |
|
|
Entwicklungen und Potenziale der Kultur- und Kreativwirtschaft im ländlichen Raum - Der Kreis Höxter
|
Deppe, Daniel; Welzel, Christian; Burkart, Günter |
2021 |
|
|
Willkommen am Ziel. Willkommen in Hamm
|
Wirtschaftsförderungsgesellschaft Hamm |
2021 |
|
|
Game-based Learning
| das Serious Game Rise of Retail in der geographischen Handelsforschung
|
Neiberger, Cordula; Zippe, Charlotte |
2021 |
|
|
Von der Tradition in die Innovation
| das Zukunftsprojekt "Mine ReWIR"
|
Clausen, Elisabeth; Sörensen, Aarti |
2021 |
|
|
Geschäftsbericht ...
|
Wirtschaftsförderung- und Entwicklungsgesellschaft Steinfurt |
2021 |
|
|
Standort mit Luft nach oben
| Handelsfirmen profitieren von der guten Verkehrsanbindung Oberhausens : und: Es gibt noch freie Plätze
|
Kiesendahl, Rolf |
2021 |
|
|
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe: Förderer wirtschaftlicher Entwicklung in Westfalen-Lippe und bedeutender Wirtschaftsfaktor für die Region
|
Löb, Matthias; Dillmann, Markus |
2021 |
|
|
Chancen des Strukturwandels
| neue Perspektiven für NRW
|
Beusker, Elisabeth; Chancen des Strukturwandels - neue Perspektiven für NRW (Veranstaltung : 2020 : Aachen) |
2020 |
|
|
Alltagsmobilität und Bewertung verkehrspolitischer Maßnahmen seitens der Bevölkerung im städtischen Vergleich
| Dritter DynaMo Werkstattbericht : Deskriptive Ergebnisse einer Repräsentativbefragung in Stuttgart und Münster
| III |
Sonnberger, Marco; Stockmann, Nils; Faller, Stefan; Feldhoff, Berenike; Graf, Antonia; Köster, Christoph; Leger, Matthias; Westfälische Wilhelms-Universität Münster; ZIRIUS |
2020 |
|
|
Stärken der Region nutzen und weiter entwickeln
| beim Strukturwandel setzen der Kreis Düren und seine Kohle-Kommunen unter anderem auf den Tourismus, ein attraktives Lebensumfeld und zukunftsweisende Technologien
|
Kreutzer, Josef |
2020 |
|
|
Bergisch.innovativ
| Innovationsförderung für KMU im Bergischen Städtedreieck
|
Bergische Struktur- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft |
2020 |
|
|
"Das kommt aus Bielefeld" - Standortmarketing und Fachkräftesicherung für den Wirtschaftsstandort Bielefeld
|
Meier, Brigitte |
2020 |
|
|
Zukunft im Blick
| Meilensteine der Wirtschaftsförderung 2014-2020
|
Steffens, Karl-Georg |
2020 |
|
|
CREATIVE STAGE Ruhr: Ideentank für Kreative, Aktive und Innovative aus der Metropole Ruhr
|
Kirches, Susanne |
2020 |
|
|
Kommunen entscheiden über Standortqualität
| die Entwicklung der Wirtschaftsstandorte an Ennepe, Ruhr, Lenne oder Volme ist erheblich von Entscheidungen auf kommunaler Ebene abhängig : Kommunale Gremien nehmen unmittelbar Einfluss auf die Rahmenbedingungen für die Wirtschaft vor Ort
|
|
2020 |
|
|
Auf dem Weg zu einer starken Region
| Zukunftspotenziale der Metropole Ruhr : Studie
|
Kempermann, Hanno; Krause, Manuela; Lichtblau, Karl; Institut der Deutschen Wirtschaft Köln Consult; Regionalverband Ruhr |
2020 |
|
|
Rheine - Standort der guten Arbeitgeber
|
Thelen-Reloe, Bettina; Hermes, Nicole; Thien, Marike |
2020 |
|
|
Von der ehemaligen Kohle- zur künftigen Wasserstadt
| nach dem Ende des Steinkohlebergbaus Anfang der 2000-Jahre in Bergkamen hat die Stadt Strategien für einen erfolgreichen Strukturwandel entwickelt und zum Teil bereits umgesetzt
|
Schäfer, Roland |
2020 |
|