44 Treffer — zeige 16 bis 30:

Lehrstuhl Grundlagen und Theorie der Baukonstruktion Kahlfeldt, Paul 2014

Auftanken! Kahlfeldt, Paul; Technische Universität Dortmund. Lehrstuhl Grundlagen und Theorie der Baukonstruktion 2014

Studenten bauen Wander- und Schutzhütte für die Eifel | der Studiengang Holzingenieurwesen der FH Aachen im Praxistest Peterson, Leif A. 2014

Fügung - Der Backstein | 1. Auflage Kahlfeldt, Paul; Technische Universität Dortmund. Lehrstuhl Grundlagen und Theorie der Baukonstruktion 2014

NaturSchauPlatz Werler Wald - ... morgen | Gestaltung des Landschaftsbauwerks Strauß, Hendrik 2013

Konstuktivistische Landmarke - der Jübergturm im sauerländischen Hemer Jäger, Frank Peter 2010

Debüt Nr. 06 : Dratz & Dratz und das PH-Z2 in Essen Dratz, Ben; Dratz, Daniel; Ballhausen, Nils 2010

2006-2008 | Projekte und Seminararbeiten Kahlfeldt, Paul; Technische Universität Dortmund. Lehrstuhl Grundlagen und Theorie der Baukonstruktion 2010

Auf kleinem Grund | Einfalmilienhaus aus Massivholzelementen in Bielefeld Wieckhorst, Thomas 2009

Strukturformen der modernen Architektur der 50er Jahre in Deutschland | zum Einfluss der Wechselwirkung der Trag-Konstruktion auf die ästhetische Gestaltung vorbildlicher Bauten aus Düsseldorf und Kassel im Vergleich Kluthe, Grit 2009

Begehbare Skulptur zur Erbauung | die Drachenbrücke in Recklinghausen Wörzberger, Ralf 2008

Die neue Lippermann'sche Brücke - ein modernes Bauwerk Wesselmann, Lienhard 2007

Fassaden und Decken der Zollverein School Falke, Jens 2006

Köln-Mülheimer Brücke Buschmann, Walter 2005

Ein Versuch der Annährung | St.-Willibrord-Kirche in Kellen Kaiser, Bettina 2005

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA