1093 Treffer — zeige 201 bis 300:

Zwischen Unternehmerherrschaft und staatlichem Gewaltmonopol - Hüttenpolizisten und Zechenwehren im Ruhrgebiet (1870 - 1914) Jessen, Ralph 1991

Bergbau in der Gemeinde Much | 2., überarb. Aufl Benz, Günter 2014

Die ehemaligen Bergwerke oberhalb von Halle | Ergebnisse e. histor.-geolog. Exkursion d. Arbeitsgemeinschaft Archäologie am 14.06.1990 Zutz, Heinz-Dieter 1991

Burgaltendorf, Bauerschaft und Bergrevier | die Geschichte der Burgaltendorfer Höfe, Kotten und Bergwerke Reene, Rudolf; Bonnekamp, Dieter; Heimat- und Burgverein Essen-Burgaltendorf 2000

Zeche Graf Schwerin | vom Bergwerk zum Stadtteil | 1. Aufl Meier, Norbert; Lochert, Martin; Förderverein Bergbauhistorischer Stätten Ruhrrevier 2011

Historischer Bergbau im Sauerland | ["Westfälisches Erzgebirge"] Köhne, Reinhard 2004

Mit der Kohle fing es richtig an | Gerthe; Rundgang 5 Hausmann, Jörg; Heinevetter, Edgar 1991

Hundert Jahre Braunkohleabbau in Eschweiler Rickes, Paul Werner 2010

Zur Geschichte des Ruhrbergbaus Farrenkopf, Michael 2009

Ibbenbürener Kleinzechen und wilde Pütts | 1. Aufl Röhrs, Hans 2009

Beiträge zur Bergbau- und Hüttengeschichte in Westfalen 2008

Galmei und Schalenblende aus dem Altenberger Grubenfeld bei Kelmis/La Calamine | Zur Montangeschichte im Aachener Dreiländereck Schmitz, Nikolaus; Shaker Verlag 2018

Der ehemalige Bergbau in der Umgebung von Niederbachem Habel, Bernd 2006

Iserlohn jahrhundertelang Bergbaustadt Dossmann, Ernst 2019

(Mehr als) 150 Jahre Bergbau in Bottrop Biskup, Heike 2007

Der Bergbau in Meinerzhagen-Valbert i. Westf Binczyk, Karsten 2014

Bergamtsbezirk Düren | geschichtlicher Rückblick und Gegenwartsbeschreibung Jung, Dieter 1995

Bergbau auf dem Lüderich Gechter, Michael 2005

Die Endorfer Hütte Friedrich, Rudolf 2009

Zeche Königsborn 2/5 | die Geschichte der Steinkohlenzeche und ihrer Menschen in Heeren-Werve | 1. Aufl Stoltefuß, Karl-Heinz 2010

Der Steinkohlenbergbau im Wurmrevier von 1113 bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts Michel, Johann Jakob; Schulze, Patricia; Grube Anna (Alsdorf) 2009

Kohle - Erz- Chemie | die Geschichte des Bergwerks Auguste Victoria Gawehn, Gunnar 2015

Die Schachtanlage Herbede Koetter, Gerhard 2001

Die Geschichte der Zeche Maximilian | Bergbau in Hamm heute Varnei, Heinrich 2001

Geschichte der Grube Taunus am Rhonardberg bei Olpe Glasmacher, Oliver 2014

Lesebuch Zweckel | Bergbaugeschichten aus Gladbeck Louis, Tatjana; Scheibe, Axel 2001

Waltrop vor 100 Jahren: Errichtung einer Doppelschachtanlage Niehus, Aloys 2002

Die Grube Adolf | Erinnerungen - Bilder - Geschichte | 1. Aufl Klosa, Jürgen 2015

Abbau mit Hindernissen | kleine Geschichte der Zeche Hugo Herzmanatus, Klaus 2021

Die Zeche | Geschichte e. Bergbaubetriebes. - Ziller, Heinz Jürgen 1984

Die "Gewerkschaft ver. Klosterbusch" und ihre Einzigartigkeit Viëtor, Walter 2005

Zollverein | auch ein Schacht 13 war geplant | Erstausgabe Rabas, Karlheinz; Koenen, Hans-Joachim; Stadtteilarchiv Rotthausen 2024

Ein unbekanntes Verzeichnis der Bergwerke, Hütten, Hämmer und Mühlen im kölnischen Sauerland 1817/1819 | Einführung und Edition Reininghaus, Wilfried; Köhne, Reinhard 2002

Denkmale und ihre heutige Nutzung Telsemeyer, Ingrid 1995

Der Bergbau im unteren Sieggebiet | bei Blankenberg, Merten und Eitorf vom 18. bis zum 20. Jahrhundert ; ein Beitrag zur Wirschaftsgeschichte des Rhein-Sieg-Kreises Habel, Bernd 1999

Das fotomontierte Familienbild | zwei Erinnerungsstücke für die Hinterbliebenen verunglückter Bergleute Pirke, Klaus 2003

200 Jahre Bergbau in Bochum-Stiepel | die Geschichte der Zeche Brockhauser Tiefbau Bleidick, Dietmar 2015

Ein Ibbenbürener Bergmann Weckelmann, Horst 1993

Zwei Strategien? | ein Vergleich der territorialen Montanpolitik in der Grafschaft Mark und im Herzogtum Westfalen vom späten Mittelalter bis zum Ende des Alten Reiches Reininghaus, Wilfried 2004

Von Ort zu Ort Klisch, Walter 1998

Wenden und Möllmicke im Platinrausch 1996

Aus Eisen ist der Berge Mark ... | Siegerländer Mineralien Ansorge, Irene; Siegerland-Museum; Siegen 1991

Zur Geschichte des Bergbaues im Niederbergischen Schürmann, Manfred 1995

2500 Jahre Siegerländer Eisensteinbergbau | ein Überblick über die Entwicklung Gleichmann, Hans-Joachim 2013

Auf alten Kohlenwegen | [Wanderungen durch die Bergbau- und Siedlungsgeschichte im Hattinger Raum] Gantenberg, Walter E. 1994

Es ist einfach unglaublich | Grube Walpot ; Blick zurück auf 300 Jahre Geschichte Seemann, Albert 1995

Landwirtschaft und Bergbau | zur Überlieferung der Quellen in rheinischen Archiven Kastner, Dieter; Archivberatungsstelle Rheinland 1996

Arbeiten im Park - die Zeche Waltrop | [ein Lese- und Reisebuch zur Zeche Waltrop] | 1. Aufl Braun, Michael; Schild, Thomas 2002

Marsberg, Horhusen | Stadtgeschichte aus 11 Jahrhunderten Marsberger Heimatbund 2000

Aus dem Stadtarchiv | Momentaufnahmen aus der Industriegeschichte Castrop-Rauxels im Spiegel der Presse 1993

"Dreizehn Mann schlafen auf einem Zimmer" | Lebensbedingungen der Bergmannsfamilien 1860/80 Forneberg, Helmut 1992

Von Johann v. Meroitgen und den Stolgesellen zur Goltsteingrube | vorindustrieller Braunkohlenbergbau bei Lucherberg (Gemeinde Inden/Kreis Düren) Wutzler, Bertram 1999

Die Wiege von Kohle und Stahl stand am Bertold-Beitz-Boulevard Dübbert, Hermann Josef 2008

Schlacken und Reste von Schmelzöfen | Standort der Eiserfelder Kupferhütte lokalisiert Spruth, Fritz 1992

Hochöfen nach schottischem System | die Marienhütte wechselte mehrfach ihre Besitzer Koch, Horst G. 1992

Bergbau, Verkehr und Unternehmer im Wittener Süden vor der Industrialisierung Kroker, Werner 1994

Schwarze Diamanten | der Ruhrbergbau von seinen Anfängen bis zum endgültigen Ende Lembke, Carl 2001

Früher Bergbau im Raum Dortmund zwischen 1766-1865 | historische Strukturen, wirtschaftliche Entwicklung und materielle Überreste Horstmann, Theo 1993

Aspekte der Industrialisierung des Ruhrgebiets im 19. Jahrhundert | unter bes. Berücks. d. Ruhrbergbaus Zunkel, Friedrich 1983

Historie der Exploration des Ruhrbergbaus Rudolph, Tobias 2008

Bergbau um Brilon Bruns, Alfred 1996

Die Spur der Kohle | Bergbauwanderwege in Sprockhövel Hockamp, Karin 1998

Das ehemalige Bergrevier Brilon Scheibner, Marieluise 1992

"Wie alles sich zum Ganzen webt" | Interdependenz als konstitutives Prinzip der Siegerländer Montanwirtschaft während der Wasserkraftzeit Mengel, Erhard 2013

Aller Reichtum lag in der Erde | die Geschichte des Bergbaus im Oberbergischen Kreis Nehls, Alfred 1993

Bevor die Planierraupe kommt ... Erinnerungen an die Zeche Crone | Zeuge "hautnaher" Bergbauhistorie in Hacheney wird abgerissen Orgatzki-Rojahn, Jochen 1993

Der Bergbau verändert die Umwelt Gilhaus, Ulrike 1995

Chronik 140 Jahre: 1856 - 1996 Bergbau in Bottrop | aus der Geschichte der Prosper-Zechen und des Bergwerkes Prosper-Haniel Hegemann, Michael; Bergwerk Prosper-Haniel 1996

Bergbau und Stadtentwicklung im Ruhrgebiet im 19. und 20. Jahrhundert Tenfelde, Klaus 2004

Aus der guten alten Zeit des Bergbaues von Witten und Umgegend Haarmann, Karl 1996

Bedeutung der Tiere im Berg- und Hüttenwesen des Raumes Sundern im Laufe der Geschichte Friedrich, Hergen 2002

Vor Ort | Geschichte und Bedeutung des Bergbaus in Herne und Wanne-Eickel | 1. Aufl Piorr, Ralf 2010

"Es kommt auf jede Tonne an" | wirtschaftliche Not und Kohleknappheit Bleidick, Dietmar 1995

Vor neunzig Jahren | ein Blick in die Amtsstuben und in die Arbeitswelt - der erste Bergarbeiterstreik, seine Hintergründe und die Reaktion der Verwaltung im Amt Werne Maetzke, Susanne 1995

Geschichte des märkischen Steinkohlenbergbaus | von den Anfängen bis zur Bergrechtsreform 1865 | 5. Aufl Volkert, Ralf 1994

Bergbau in Ober- und Niedermarsberg Bieker, Felix 1996

Bergbau und Hüttenwesen Vormberg, Martin 1995

Zwischen "Alter Flußberg" und "Thalsbach" | zahlreiche alte Gruben förderten am Gilberg Gleichmann, Hans Dietrich 1992

Der Syburger Bergbauweg Cramm, Tilo 1996

Von der Glücklichen Elise bis zur Gotteshilfe Wegener, Wolfgang 1993

Historische Ansichtskarten von den Zechen im Kreis und Vest Recklinghausen Vogel, Willi 2011

Wanderungen durch Zollverein | das Bergwerk und seine industrielle Landschaft | 1. Aufl Großmann, Joachim 1999

Der Bergbau in Iserlohn in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts Klostermann, Rolf 1996

"Gerhardine" und die "Schwarzen Berge" Lensa, Werner von 2017

Nördlich des Emscherbruchs | Beiträge zur Geschichte Zeche Ewald und Stadtteil Herten-Süd 1991

Die Grube Gouley | auf dem Weg in die Zukunft kam das Aus : 1599-1969 Bittner, Horst 2019

Drusen in der "Größe eines Faßes..." | erstes Befahrungsprotokoll von "Eisenzecher Zug" aus 1816 Forneberg, Helmut 1992

Mittelalterliches Berg- und Hüttenwesen im Stadtgebiet von Brilon Straßburger, Martin 1996

"... und sie trugen das Licht bei der Nacht" | zur Geschichte des Bergbaus im Hattinger Raum aus Sage, Dichtung und Archivalien Gantenberg, Walter E. 1996

Acta betreffend den Betrieb, die Verwaltung & Besteuerung der Gruben bei Brilon | Abschriften aus den archivierten Betriebsakten (Zeitraum: 1855 - 1872) der "Actien-Gesellschaft für Bergbau, Blei- und Zinkfabrikation zu Stolberg und in Westphalen" in Ramsbeck Frese, Karl M. 2010

Dornberg unter Tage | die Gewinnung von Steinkohle, Schiefer, Eisenerz, Kalk, Ton und Wasser im Spiegel der Ortsgeschichte | 2. Aufl Jörding, Erich 1992

Eine Musterzeche im Spannungsfeld von Technik, Wirtschaft und Politik | neue Dauerausstellung des LWL-Industriemuseums in der Alten Verwaltung der Zeche Zollern II/IV Parent, Thomas 2016

Lochsteine auf Grubenfeldern des Siegerlandes Gleichmann, Hans Dietrich 1993

Geologie und Bergbau im rheinisch-westfälischen Raum | Bücher aus der historischen Bibliothek des Landesoberbergamtes Nordrhein- Westfalen in Dortmund ; [eine Ausstellung der Universitäts- und Landesbibliothek Münster ...] Bartels, Christoph; Feldmann, Reinhard; Oekentorp, Klemens; Universitäts- und Landesbibliothek Münster 1994

Bergwerk Westerholt | eine Zeche der Ruhrkohle AG im Wandel der Zeit ; [zur Bergbaugeschichte im Buerschen Norden] Madynski, Helmut 1994

Quellen zur Geschichte des Bergbau-, Hütten- und Hammerwesens im Spiegel des Hypothekenbuches des kurkölnischen Amtes Bilstein 1724-1810 Vormberg, Martin 2004

Das Zeitalter der Kohle | eine europäische Geschichte : Katalogbuch zur Ausstellung des Ruhr Museums und des Deutschen Bergbau-Museums auf der Kokerei Zollverein, 27. April bis 11. November 2018 | 1. Auflage Brüggemeier, Franz-Josef; Farrenkopf, Michael; Grütter, Heinrich Theodor; Ruhr Museum; Deutsches Bergbau-Museum Bochum 2018

Kohle und Stahl bestimmten ihr Leben | der Bergbau im Wattenscheider Süden ; ein Beitrag zur frühindustriellen Entwicklung des Ruhrgebiets | 1. Aufl Gantenberg, Walter E.; Köhling, Rolf; Spieker, Wilhelm 2000

"... in froher Runde ihr schweres und gefahrvolles Tagwerk vergessen" | die Knappenvereine im Ruhrbergbau Börste, Barbara 2015

Fehlstart ins Industrie-Zeitalter | William Thomas Mulvany und die Zeche Erin Schmidt-Rutsch, Olaf 2006

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA