9 Treffer — zeige 1 bis 9:

Als der Webermarkt noch Adolf-Hitler-Platz hieß | Straßenumbenennungen zur Zeit des Nationalsozialismus (1933-1945) Klümpen-Hegmans, Johanna 2018

Straßenumbenennungen im "3. Reich" in Ahlen Rheker, Jürgen 2015

Straßenbenennungen in Bielefeld im Nationalsozialismus Glässing, Gabriele 2013

Die Umbenennung von Straßen und Schulen in der NS-Zeit in Schwelm Figge, Klaus 2013

Online-Datenbank zur Straßenbenennungspraxis in Westfalen und Lippe während des Nationalsozialismus (http://www.strassennamen-in-westfalen-lippe.lwl.org) - ein Werkstattbericht Weidner, Marcus 2013

Straßenumbenennungen in Hilden als Mittel der NS-Propaganda Rossmüller, Leon 2012

"Wir beantragen ... unverzüglich umzubenennen". Die Straßenbenennungspraxis in Westfalen und Lippe im Nationalsozialismus Weidner, Marcus 2012

Belastete Straßennamen. Westfälische Autorinnen und Autoren in der NS-Zeit Gödden, Walter 2012

Friedrich Castelle. Ein Politischer Heimatschriftsteller Stadthaus, Steffen 2012

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA