20 Treffer — zeige 1 bis 20:

Rand- oder Grenzniederländisch? | zum historischen Schriftsprachgebrauch in den Herrschaften Anholt und Werth Kremer, Ludger 2021

Rand- oder Grenzniederländisch? | zum historischen Schriftsprachgebrauch in den Herrschaften Anholt und Werth Kremer, Ludger 2021

Der "Niederrheinische Orientbericht" | Edition und sprachliche Untersuchung Micklin, Anja; Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn 2021

Der "Niederrheinische Orientbericht" | Edition und sprachliche Untersuchung Micklin, Anja; Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn 2021

Regionale Schreibsprache versus lexikalische Tradition | das Beispiel lippischer Handwerkerbezeichnungen Peters, Robert 2019

Regionale Schreibsprache versus lexikalische Tradition | das Beispiel lippischer Handwerkerbezeichnungen Peters, Robert 2019

Komplexe Trivialitäten | niederrheinische Lyrik des Spätmittelalters aus der Berliner Liederhandschrift mgf 922 Becker, Anja 2017

Komplexe Trivialitäten | niederrheinische Lyrik des Spätmittelalters aus der Berliner Liederhandschrift mgf 922 Becker, Anja 2017

Regionale Schreibsprache versus lexikalische Tradition | das Beispiel lippischer Handwerkerbezeichnungen Peters, Robert 2014

Regionale Schreibsprache versus lexikalische Tradition | das Beispiel lippischer Handwerkerbezeichnungen Peters, Robert 2014

Hollandish and Westphalian expansion in Groningen (city), Twente and the neighbouring German border area | phonological variation in the language of 14th century charters Reenen, Pieter Th. van 2006

Hollandish and Westphalian expansion in Groningen (city), Twente and the neighbouring German border area | phonological variation in the language of 14th century charters Reenen, Pieter Th. van 2006

Thomas von Kempen und seine volkssprachliche Rezeption im Rhein-Maas-Raum Bodemann, Ulrike 2005

Thomas von Kempen und seine volkssprachliche Rezeption im Rhein-Maas-Raum Bodemann, Ulrike 2005

Venlo - Duisburg - Essen | diatopische Untersuchungen zu den historischen Stadtsprachen im 14. Jahrhundert Weber, Hildegard 2003

Venlo - Duisburg - Essen | diatopische Untersuchungen zu den historischen Stadtsprachen im 14. Jahrhundert Weber, Hildegard 2003

Das Schriftwesen der Stadt Köln im 14. Jahrhundert Groten, Manfred 2001

Das Schriftwesen der Stadt Köln im 14. Jahrhundert Groten, Manfred 2001

Die spätmittelalterliche Sprache des Niederrheins im Wörterbuch (Teuthonista) und in der Chronik (Cleefsche Cronike) des Xantener Gerard van der Schueren Eickmans, Heinz 1994

Die spätmittelalterliche Sprache des Niederrheins im Wörterbuch (Teuthonista) und in der Chronik (Cleefsche Cronike) des Xantener Gerard van der Schueren Eickmans, Heinz 1994

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA