13 Treffer — zeige 1 bis 13:

Wir waren jung und es war Krieg Fischer-Woynack, Sigrid; Karl-Maria Laufen Nachf. Wilhelm R. Kurze 2023

Kindheit im 2. Weltkrieg, 2 | Ortwin Schwengelbeck erinnert sich Bethlehem, Siegfried 2022

Kindheit um 1945, 1 | Bombenangriffe, Flüchtlinge und Zwangsarbeiter gehörten zum Alltag Rosenthal, Hans-Peter 2021

Kindheitserinnerungen an die Kriegszeit 1939-1945 Hesener, Herbert 2020

Erinnerungen an den Krieg Böckers, Elisabeth 2019

Wie der Name Weimer nach Halingen kam Weimer, Paul 2019

Kriegskinder | Erinnerung an Krieg, Evakulierung und Nachkriegszeit am Niederrhein Kerst, Hans 2019

Zwischen Abenteuer und Todesangst | am Beispiel Düsseldorfs lässt sich zeigen, wie Kinder die Kriegsjahre in deutschen Städten erlebten : vielen rettete die Evakuierung aufs Land das Leben : zum Kriegsende wurden dann selbst Teenager zu den Waffen gerufen Genger, Angela 2017

Stadt in Trümmern | wie Kölner den Zweiten Weltkrieg, sein Ende und den Wiederaufbau erlebten Pauls, Peter 2015

Kriegskinder | Kriegskindheiten in Düsseldorf 1939 - 1945 | 1. Aufl Fleermann, Bastian; Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf 2015

Die Kinder des Zweiten Weltkriegs im öffentlichen Diskurs | ein Programmschwerpunkt der Katholisch-Sozialen Akademie Franz Hitze Haus, Münster Kröger, Maria 2014

Kindheit im Krieg | Münster von 1939 bis 1945 Dederichs, Carolin 2005

Kriegserlebnisse eines Unbeteiligten | der 2. Weltkrieg 1939 - 1945 Warminski, Bruno 2005

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA