13 Treffer — zeige 1 bis 13:

Der Rangstreit der Erzbischöfe von Köln, Mainz und Trier um das Krönungsrecht der deutschen Könige im Spiegel der Münzen Rey, Manfred van 2020

Das Königtum auf der Durchreise? | Westfalen am Übergang von den Ottonen zu den Saliern Reeb, Alena 2020

Münzen bezeugen Geschichte | Münzen des Kramer-Museums Kempen bezeugen Wendepunkte der niederrheinischen Geschichte in Mittelalter und Neuzeit Grießmann, Helmut; Kramer Museum 2013

Aachen und der Kult Karls des Großen Kerner, Max 2011

Zwölf Königinnen in Aachen gekrönt | 1. Aufl Blažek, Věra; Altmann, Hans; Kavka, František 2004

Der Erzbischof von Köln und die Krönungen der deutschen Könige (936-1531) Militzer, Klaus 2000

Die Einsetzung Ottos I. zum König (Aachen, 7. August 936) nach dem Bericht Widukinds von Corvey Keller, Hagen 2000

Die Königskrönungen in Aachen (936-1531) | ein Überblick Müller, Silvinus 2000

Kleine Geschichte Aachens | 4., vollst. veränd. Aufl Wynands, Dieter P. J. 2000

Als Karl V. in Aachen einzog | die Königskrönungen in Aachen 936 - 1531 Müller, Silvinus 2000

Krönungsfestmähler der römisch-deutschen Könige Rotthoff-Kraus, Claudia 2000

Der Aachener Domschatz und die sogenannten Krönungsgeschenke Minkenberg, Georg 2000

Kleine Geschichte Aachens | 3. überarb. u. erw. Aufl Wynands, Dieter Peter Josef 1990

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA