182 Treffer — zeige 101 bis 182:

Zerbrochen sind die Fesseln des Schlendrians - Westfalens Aufbruch in die Moderne | [dieses Buch erscheint vorbereitend und begleitend zur Ausstellung "Zerbrochen sind die Fesseln des Schlendrians" - Westfalens Aufbruch in die Moderne, die vom 27.10.2002 bis 16.3.2003 im Westfälischen Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Münster gezeigt wird] Weiß, Gisela; Westfälisches Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte; Ausstellung Zerbrochen Sind die Fesseln des Schlendrians - Westfalens Aufbruch in die Moderne (2002 - 2003 : Münster (Westf)) 2002

"... daß im Ganzen genommen hier wenig Sinn für ernste Leserei sey" | Johann Arnold Kopstadts Briefe über das literarische und kulturelle Kleve um 1800 Maier, Thomas 2001

Kulturgeschichtliche Momentaufnahmen aus dem Senneraum | Festvortrag anlässlich "1150 Jahre Oesterholz" Meier, Burkhard 2001

Wessen Strom? | Ansichten vom Rhein Decloedt, Leopold R. G. 2001

Der Region ein Profil | Zeitreise Hellweg oder was die Werler Salzgeschichte mit dem Hellweg und einer Kriegsgefangenschaft in Soest verbindet Kiesewalter, Nicola 2001

Quellen und Studien zur Geschichte Vredens und seiner Umgebung, 4 Terhalle, Hermann; Bartelink, Gerhardus J. M.; Aschoff, Diethard 2001

Köln und Venedig | wirtschaftliche und kulturelle Beziehungen im 15. und 16. Jahrhundert Wirtz, Carolin 2001

Wasser-fälle - an Rhein und Maas | = Water-vallen - an Rijn en Maas Borsdorf, Ulrich; Feuer-&-Flamme-Ausstellungsgesellschaft (Bottrop) 2001

Sagenumwoben - romantikverklärt | Impressionen zur Kulturgeschichte des Rheins Grobecker, Kurt 2001

Die Weser und die europäische Renaissance | Aufbruch in die Neuzeit Kastler, José 2000

Die Weser, Einfluß in Europa | [eine Länderübergreifende Ausstellung über 1200 Jahre Geschichte und Kultur des Weserraumes ; Ausstellungsorte Museum Hameln, Kunstkreisgebäude am Rathausplatz: "Leuchtendes Mittelalter", 17.06. - 10.09.2000, ... Deutsches Tabak- und Zigarrenmuseum Bünde: "Von Baltimore nach Bünde", 18.06. - 10.09.2000] Museum (Hameln); Länderübergreifende Ausstellung über 1200 Jahre Geschichte und Kultur des Weserraumes (2000 : Hameln u.a.) 2000

Aachener Leben im Zeitalter des Barock und Rokoko | dem Aachener Geschichtsverein zur Feier seines Bestehens 50jährigen gewidmet | Unveränd. Nachdr. der 1. Aufl Huyskens, Albert; Aachener Geschichtsverein 2000

Borkener Schriften zur Stadtgeschichte und Kultur 2000

Zeitreise Hellweg | Spuren einer Straße durch die Jahrtausende ; eine Ausstellung der Stadt Unna, Hellweg-Museum Unna 5. November 2000 - 1. April 2001 | 1. Aufl Stephan-Maaser, Reinhild; Hellweg-Museum Unna; Unna 2000

Damals in Europa | auf Spurensuche zwischen Maas und Rhein ; eine Ausstellung der Deutschen Forschungsgemeinschaft ; [anlässlich der Ausstellung "Damals in Europa - auf Spurensuche zwischen Maas und Rhein"] Barzen, Rainer Josef; Hüsken, Dieter; Deutsche Forschungsgemeinschaft; Ausstellung Damals in Europa - auf Spurensuche zwischen Maas und Rhein (2000 : Trier) 2000

Öffentlichkeit der Moderne - die Moderne in der Öffentlichkeit | das Rheinland 1945 - 1955 ; Vorträge des Interdisziplinären Arbeitskreises zur Erforschung der Moderne im Rheinland | 1. Aufl Breuer, Dieter; Interdisziplinärer Arbeitskreis zur Erforschung der Moderne im Rheinland 2000

Badekultur in Troisdorf Schulte, Helmut 1999

799 - Kunst und Kultur der Karolingerzeit | Karl der Große und Papst Leo III. in Paderborn ; [eine gemeinsame Ausstellung der Stadt Paderborn, des Erzbistums Paderborn und des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe vom 23. Juli - 1. November 1999] Stiegemann, Christoph; Museum in der Kaiserpfalz (Paderborn); 799 - Kunst und Kultur der Karolingerzeit. Karl der Große und Papst Leo III. in Paderborn (1999 : Paderborn) 1999

Der Niederrhein und die alten Niederlande | Kunst und Kultur im späten Mittelalter ; Referate des Kolloquiums zur Ausstellung "Gegen den Strom, Meisterwerke Niederrheinischer Bildschnitzkunst in Zeiten der Reformation (1500 - 1550)" Rommé, Barbara; Kolloquium zur Ausstellung Gegen den Strom, Meisterwerke Niederrheinischer Bildschnitzkunst in Zeiten der Reformation (1500 - 1550) (1997 : Aachen) 1999

Kriegerdenkmäler, Volkstrauer und nationalsozialistische Sinnstiftung | über die Transformation kultureller Traditionen im Siegerland 1929-1932 Pfau, Dieter 1999

Clemens August und die Badekultur seiner Zeit Kiby, Ulrika 1999

Essener Milieus und Mentalitäten Zimmermann, Michael 1999

Römerbier - Grutbier - Hopfenbier | zur rheinischen Biergeschichte von den Anfängen bis zum Beginn der Neuzeit Herborn, Wolfgang 1998

Kleine Kulturgeschichte der Rheinlande Wolf, Irmgard; Engelhardt, Manfred 1998

Schriftenreihe der Niederrhein-Akademie Niederrhein-Akademie - Academie Nederrijn 1998

Gipfeltreffen an der Pader | ein Ausblick auf das Jubiläumsjahr 1999 Fassbinder, Stefan; Koch-Lütke Westhues, Petra 1998

... dass sie so schlecht dun bier musten drincken | Bier und Biertrinker in den rheinischen Gaststätten vor der Industrialisierung Hirschfelder, Gunther 1998

Bierkultur an Rhein und Maas | eine Veröffentlichung des Landschaftsverbandes Rheinland, Amt für Rheinische Landeskunde Bonn Langensiepen, Fritz; Sieckmeyer, Jürgen; Landschaftsverband Rheinland. Amt für Rheinische Landeskunde 1998

Der Kulturraum Niederrhein, 1: Von der Antike bis zum 18. Jahrhundert : Ringvorlesung vom 18. Januar bis 24. April 1996 / veranst. von der Gerhard-Mercator-Universität GH Duisburg .. | 2. Aufl Geuenich, Dieter; Universität Duisburg (1980-2002) 1998

Geschichtskultur im Ruhrgebiet Tenfelde, Klaus 1997

Kultur in Westfalen 1870 - 1970 | Kategorien und Thesen Ditt, Karl 1997

Johann Wolfgang von Goethe in Lügde Willeke, Manfred 1997

Die niederländisch-westfälische Nachbarschaft im späten Mittelalter | politische Distanz versus Wirtschaftsverbund und kulturelle Dynamik Heimann, Heinz-Dieter 1997

Köln | Stern im Westen | 2. Aufl Häßlin, Johann Jakob 1997

Der Rhein - le Rhin - de Waal | un fleuve européen dans l'art et la culture du XX. siècle ; Bonn, Strasbourg, Nimègue ; [... exposition Der Rhein - Le Rhin - De Waal ...] Schmidt, Hans M.; Ausstellung Der Rhein - Le Rhin - De Waal, ein Europäischer Strom in Kunst und Kultur des 20. Jahrhunderts (1995 : Bonn) 1996

Lippe und Nürnberg | das Germanische Nationalmuseum und das Fürstentum Lippe Großmann, G. Ulrich 1996

Der Kulturraum Niederrhein Geuenich, Dieter; Universität Duisburg (1980-2002) 1996

Caesarius von Heisterbach: Mittelalterliches Leben im Rheinland Wagner, Fritz 1996

Quellen und Studien zur Geschichte Vredens und seiner Umgebung, 3 / mit Beitr. von Diethard Aschoff ... Terhalle, Hermann; Bartelink, Gerhardus J. M.; Aschoff, Diethard 1995

Gettomentalität und Lokalpatriotismus in Rheydt | Eigenart und Bedeutung einer lokalen Lebenswelt auf dem Weg in die Moderne Boland, Karl; Schürings, Hans 1995

Hamanns literarisches 'Vergnügen' an Hemsterhuis in Kommunikation mit dem Münsteraner Freundeskreis Knoll, Renate 1995

Der Rhein - le Rhin - de Waal | ein europäischer Strom in Kunst und Kultur des 20. Jahrhunderts ; [anläßlich der Ausstellung Der Rhein - Le Rhin - De Waal, ein Europäischer Strom in Kunst und Kultur des 20. Jahrhunderts ; Rheinisches Landesmuseum Bonn ; Nijmeegs Museum Commanderie van Sint Jan, Nimwegen ; Musée d'Art Moderne et Contemporain, Straßburg] Schmidt, Hans M.; Rheinisches Landesmuseum Bonn; Ausstellung Der Rhein - Le Rhin - De Waal, ein Europäischer Strom in Kunst und Kultur des 20. Jahrhunderts (1995 : Bonn) 1995

Katalog zur Ausstellung Johann Hugo von Orsbeck und Dokumente zur Kulturgeschichte Vernichs | in memoriam Dr. Franz Schorn ; Ausstellung: 8. September bis 11. September 1995 im Pfarrjugendheim Heilig Kreuz Vernich Schorn, Franz; Pfarrei Heilig Kreuz (Vernich); Ausstellung Johann Hugo von Orsbeck und Dokumente zur Kulturgeschichte Vernichs (1995 : Vernich) 1995

Verlorene Paradiese? Jagals, Kah 1994

Beiträge zur Geschichte der Kultur- und Landwirtschaftsentwicklung im Kreise Höxter vor ungefähr 100 Jahren Gotthardt, Jos 1994

Französische Einflüsse auf die Residenz- und Verwaltungsstadt Düsseldorf Müller, Klaus 1994

Die Moderne im Rheinland | ihre Förderung und Durchsetzung in Literatur, Theater, Musik, Architektur, angewandter und bildender Kunst 1900 - 1933 ; Vorträge des Interdisziplinären Arbeitskreises zur Erforschung der Moderne im Rheinland Breuer, Dieter; Interdisziplinärer Arbeitskreis zur Erforschung der Moderne im Rheinland 1994

Zwischen Konfessionalisierung, Hexenverfolgung und Frühaufklärung | die Welt, aus der Engelbert Kaempfer 1690 nach Nagasaki kam, um Japan für die europäische Aufklärung zu entdecken Klueting, Harm 1993

Der Weserraum zwischen 1500 und 1650 | Gesellschaft, Wirtschaft und Kultur in der frühen Neuzeit 1993

Turniere in Köln Militzer, Klaus 1993

Westfalen in Niedersachsen | kulturelle Verflechtungen: Münster - Osnabrück - Emsland - Oldenburger Münsterland ; [Begleitband zu den Ausstellungen im Stadtmuseum Münster (6.7. - 26.9.1993), im Museumsdorf Cloppenburg ( Akzisehaus 17.10. - 30.3.1994), im Schloß Iburg (30.7. - 21.8.1994)] Galen, Hans; Landkreis Cloppenburg; Stadtmuseum Münster 1993

Het hof van Gelre | cultuur ten tijde van de hertogen uit het Gulikse en Egmondse huis (1371 - 1473) | 2., herz. en verm. dr Nijsten, Gerardus J. 1993

Regionalkultur? | Muster und Werte regionaler Identität im Ruhrgebiet Pankoke, Eckart 1993

Philhellenismus in Münster HußMann, Barbara 1993

Westfalen in Niedersachsen | kulturelle Verflechtungen : Münster - Osnabrück - Emsland - Oldenburger Münsterland Dethlefs, Gerd 1993

Vom Wiener Kongreß 1815 zum "Europa der offenen Grenzen" 1993 Mecklenbrauck, Petra 1993

Mentalität und Literatur | zum Zusammenhang von bürgerlichen Weltbildern und christlicher Erziehungsliteratur im 19. Jahrhundert am Beispiel der Wuppertaler Traktate Ünlüdağ, Tânia 1993

Eine Kölner Mutter und ihr stummer Sohn in Nordfrankreich | (1. Hälfte 12. Jahrhundert) Nicklis, Hans-Werner 1993

"... Und es fehlte fast an keiner Art" | Einführung Stähler, Klaus 1993

Kulturlandschaft Westfalen 1992

Struktureller Wandel und kulturelles Leben | politische Kultur in Bochum 1860 - 1990 | 1. Aufl Friedemann, Peter; Seebold, Gustav; Bochumer Kulturrat 1992

Bonn und das Rheinland | Beiträge zur Geschichte und Kultur einer Region ; Festschrift zum 65. Geburtstag von Dietrich Höroldt Rey, Manfred van; Höroldt, Dietrich 1992

Kevelaer - wie es nicht im Wallfahrtsbüchlein steht | ein kulturgeschichtlicher Beitrag zur 350-Jahr-Feier der Wallfahrt nach Kevelaer ; (Teil 2) ; Von der Stadt und von den Menschen, die darin leben Meyers, Fritz 1992

Kulturelle Umbrüche in der Bochumer Gesellschaft der Weimarer Zeit | noch mehr Fragen als Antworten Goch, Stefan 1992

Dortmund, a town of toil and drudgery? Koellmann, Hans P. 1992

Die Titularstadt Lichtenau Rüthing, Heinrich 1992

Politische Kultur Friedemann, Peter 1992

"Jeden Abend eine einheitliche Idee" | Volksunterhaltungsabende gegen sozialdemokrat. Umtriebe im Landkreis Bochum Malekshahi, Aische 1992

Rhein-Maas - Kulturraum in Europa | Ergebnisse eines Symposions in Aachen (25. - 27. Oktober 1990) Arens, Detlev; Landschaftsverband Rheinland; Symposion Rhein-Maas - Kulturraum in Europa (1990, Aachen) 1991

Bildung und Konfession in der Zeit Graf Arnolds IV. von Bentheim Schindling, Anton 1991

Die Stellung des Weserraumes im geistigen Leben des Früh- und Hochmittelalters Beumann, Helmut 1987

Dortmund, Stadt der Maloche? Koellmann, Hans P. 1985

Heiliges Köln - sündiges Köln | glanzvolles Mittelalter Kaltwasser, Ute 1985

Zur Kunst- und Kulturgeschichte des Rheinlandes Burckhardt, Jacob 1984

Westfalen im Bild, Reihe: Kunst und Kulturgeschichte in westfälischen Museen Linke, Wolfgang 1983

Land und Leute zwischen Rhein und Maas | Veröffentlichungen zur Volkskunde und Kulturgeschichte

Die Titularstadt Lichtenau Rüthing, Heinrich 2021

Westfalen im Bild, Reihe: Kunst und Kulturgeschichte

Westfalen im Bild, Reihe: Westfälische Kulturgeschichte | eine Bildmediensammlung zur westfälischen Landeskunde

Bökendorfer Idyllen Gödden, Walter; Grywatsch, Jochen

"Unsere Vorstellungen von Intelligenz haben sich stark verändert" | wie führt man ein Interview in Zeiten Künstlicher Intelligenz? : indem man ChatGPT einfach miteinbezieht : die Idee dazu kam von Georg Trogemann, der siche als Infomatiker an der Kölner Kunsthochschule für Medien schon lange mit den Chancen und Risiken der KI beschäftigt : und der die Fragen von kultur.west natürlich selbst beantwortet hat - zusätzlich aber auch den brandaktuellen Chatbot GPT-4 zu Rate zog : das Ergebnis ist ein ungewöhnliches Gespräch zu dritt : zwischen zwei Menschen und mit einem Chatbot - über die Folgen der KI für Kunst und Kultur Restorff, Jörg; Trogemann, Georg

Dorfkultur Langerwehe Breuer, Norbert

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA