105 Treffer — zeige 51 bis 100:

Kultur in Bielefeld 1945 - 1960 | [dieses Buch erscheint als Begleitband zur Ausstellung "Kultur in Bielefeld 1945 - 1960, War Da Was?", einer Ausstellung der Fakultät für Geschichtswissenschaft und Philosophie der Universität Bielefeld in Kooperation mit dem Historischen Museum der Stadt Bielefeld] Bootz, Andreas; Universität Bielefeld. Fakultät für Geschichtswissenschaft und Philosophie; Ausstellung Kultur in Bielefeld 1945 - 1960, War Da Was? (1993 : Bielefeld) 1993

Der Bahnhof Werl - bereit für die Zukunft | Kultur- und Eventzentrum Debeljak, Frank; Schulte, Tom; Grossmann, Olaf 2018

Erhellende Aussichten für ein einst finsteres Reich | Lichtkunst in den Kellern der Lindenbrauerei Melenk, Simone 1999

Neue Klänge, ungewohnte Bilder, ungewöhnliche Spielorte: Kulturlandschaft im Umbruch | am Start: die Projekte der Kultur Ruhr GmbH Fischer, Jürgen 1998

Tremonia nova | Magazin für Dortmunder Kultur & Wirtschaft 2006

10 Jahre Ringlokschuppen | vom Dampflokschuppen bis zum Kulturzentrum: Die MüGa macht's Heyder, Gudrun 2003

"Künste ziehen an" | Kultur im Stadtmarketing Ebert, Ralf 1999

Kirche - Kunst - Kultur | Recklinghausen und darüber hinaus Geck, Albrecht 2013

Kultur elektrisiert | = Culture electrifies | 1. Aufl Anacker, Regine; Muschick, Stephan; RWE Aktiengesellschaft 2010

Kultur- und Freizeitführer ... Rhein-Kreis Neuss 2008

Borussia, Barock und Blues | das Kultur- und Kommunikationszentrum Lindenbrauerei in Unna Beutner, Bärbel 1994

Kultur in Liesborn - Liesborner Kultur Brockmann, Andrea; Kipp, Bernhard; Schmale, Wolfgang 1998

Kulturhandbuch für den Kreis Siegen-Wittgenstein Kreis Siegen-Wittgenstein 2001

Buddha fühlt sich wohl in Düsseldorf | dass geschäftig eilende Japaner zum Straßenbild der Landeshauptstadt gehören und vornehmlich entlang der Immermannstraße ihre zweite Heimat haben, ist für den Düsseldorfer eine Alltäglichkeit ; seit zwölf Jahren jedoch ist das so genannte EKÔ-Haus der Japanischen Kultur e.V. - eine buddhistische Tempelanlage - ebenfalls fester Bestandteil der Düsseldorfer Kulturlandschaft ; Grund genug, dieser wenig bekannten Einrichtung einen Besuch abzustatten 2005

Das EKŌ-Haus der Japanischen Kultur in Niederkassel Pioch, Lothar; Meyer, Erwin 2007

Kultur in Nordrhein-Westfalen | Entwicklung der kulturellen Infrastruktur 1990 bis 2010 Kröger, Franz 2010

Das EKŌ-Haus der Japanischen Kultur, Düsseldorf | 1. Aufl Röllicke, Hermann-Josef 2004

Kunst und Kultur in der Region | (6) ; Kultur mit beschränkter Haftung 1993

Kulturmarketing durch die Vermittlung von Künstlern | ein Beispiel aus dem Arbeitsamt Hagen Schily, Martin 1995

Borkener Schriften zur Stadtgeschichte und Kultur 2000

Warum Düsseldorf? | eine kleine Topographie aus archivhistorischer Sicht Cepl-Kaufmann, Gertrude 2013

K ... wie Köln 2022

Kultur und Freizeit ... | Rhein-Kreis Neuss 2013

Theater und noch mehr Kultur in Oberhausen seit 1945 | oder: von der Kultivierung eines Kaufmannssohnes Lepges, Gerd 2014

Mehr als nur Bahnhof | das Kultur- und Eventzentrum Bahnhof Werl und seine Geschichte Debeljak, Frank; Grossmann, Olaf 2009

Stadtkultur im Industrierevier | lokale Nähe und regionale Netze Pankoke, Eckart 2002

100 Jahre Haus Augustastraße 48 | das Kultur- und Freizeitzentrum Homberg Gehnen, Franz Gerd 2007

Vielfalt als Normalität verstehen und gestalten | ein Diversitätskonzept für die Kultur(-Förderung) in Nordrhein-Westfalen Pfeiffer-Poensgen, Isabel 2021

Fernöstliche Kultur in Düsseldorf | 10 Jahre "EKO-Haus" Schnur, D. 2002

Förderverein für Kunst und Kultur in Dülmen e.V König, Franz 1986

Die Geschichte(n) der Lindenbrauerei | wieso das Kühlschiff "Kühlschiff" heißt und andere Geschichten 1998

"... aus tätigem Bürgersinn" | zur Geschichte des AsKI 1967-2017 Fechner, Franz; Popp, Jessica 2018

Kulturhandbuch für den Kreis Siegen-Wittgenstein Kreis Siegen-Wittgenstein 1996

Kultur und Freizeit ... | Rhein-Kreis Neuss 2013

Der Doppelkopf | Dezernent Apostolos Tsalastras ; seit Apostolos Tsalastras nicht mehr nur Kulturdezernent ist in Oberhausen, sondern auch noch Kämmerer, ist er fast eine Art Medienstar ; vor allem, weil nun also ausgerechnet "ein Grieche" Finanzchef einer völlig überschuldeten Großstadt ist, haha ; uns interessiert mehr, wie Tsalastras, der Kulturdezernent, mit Tsalastra, dem Kämmerer zurechtkommt: zwei Seelen, ach! in einer Brust Kuhna, Martin 2013

KuKoZ: kulturpolitischer Skandal? Michels, Dietmar-Ingo 1986

Zakk | ein Kommunikationszentrum für Düsseldorf Schmitt-Siegel, Helmut M.; Gipperich, Erika; Zentrum für Aktion, Kultur und Kommunikation 1979

Interkulturelle Praxis | Erfahrungen im Kulturzentrum zakk (Düsseldorf) Molck, Jochen; Hillmanns, Robert 2010

La présence française culturelle et linguistique dans l'Eurégio Meuse-Rhin Bonnery, Bernard 2002

Zehn Jahre C.U.B.A. ohne Castro | Münsters sozio-kulturelle Sonneninsel Nothnagel, Dirk 1996

Anreiz und Starthilfe | fünf Jahre Förderfonds Kultur & Alter Ziegert, Annette 2017

Traumstadt | ein ahnungsloser Traum vom Park Ambach, Markus 2017

Das ZAK in Bergisch-Gladbach Roland, Ursula 2009

25 Jahre | Stiftung für Kunst und Kultur e.V. Bonn ; [dieser Katalog erscheint anlässlich des 25-jährigen Bestehens der Stiftung für Kunst und Kultur e.V.] Smerling, Walter; Rudolph, Tina; Stiftung für Kunst und Kultur 2012

Tausend Blumen | Kulturlandschaft Nordrhein-Westfalen Romain, Lothar; Suhrbier, Hartwig 1984

"Becker & Funck" | vom Papierverarbeitungsbetrieb zur "Stiftung Fabrik für Kultur und Stadtteil", Düren Kussinger-Stanković, Heike 2019

Für viele ein starkes Stück | ZAKK [Zentrum für Aktion, Kultur u. Kommunikation]: Alternative Kulturarbeit in Düsseldorfs Hinterhof. - Willhardt, Rolf 1984

Kulturräume | das Kubia-Magazin 2012

Türen auf | der Kulturarbeit mit Älteren Raum geben ; zur Arbeit von Kubia, Kompetenzzentrum für Kultur und Bildung im Alter Skorupa, Magdalena; Selig, Nina 2011

Kulturräume | das Kubia-Magazin 2012

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA