27 Treffer — zeige 16 bis 27:

Jahresgabe ... der Niederrhein-Akademie, Academie Nederrijn Niederrhein-Akademie - Academie Nederrijn 2000

Herzogtum Geldern Stinner, Johannes 2001

De Gouden Eeuw van Gelre | kunst en cultuur in het oude hertogdom ; Niederrheinisches Museum für Volkskunde und Kulturgeschichte e.V. Kevelaer, 24 maart t/m 24 juni 2001 ; ... Stedelijk Museum Roermond, 2 maart t/m 28 april 2002 Coelen, Peter van der; Niederrheinisches Museum für Volkskunde und Kulturgeschichte; Historischer Verein für Geldern und Umgegend 2001

Chronik der Grafschaft und des Herzogtums Geldern Jahn, Ralf G. 2001

Gelre - Geldern - Gelderland | Geschichte und Kultur des Herzogtums Geldern Stinner, Johannes 2001

Herzogtum Geldern Stinner, Johannes 2001

Das Herzogtum Geldern | ein grenzüberschreitendes Geschichtsbuch für Schule, Museum und Archiv = <<Het>> hertogdom Gelre : een grensoverschrijdend geschiedenisboek voor scholen, musea en archieven Beckers, Hermann; Halmanns, Gerd; Nikolay, Willi; Tekath, Karl-Heinz; Historischer Verein für Geldern und Umgegend 2002

Das Herzogtum Geldern im Spannungsfeld von Bündnis und Konkurrenz an Maas, Rhein und Ijssel | "ein guter Nachbar ist ein edel Kleinod" Jahn, Ralf G. 2005

Chronik der Stadt Erkelenz und des Landes von Geldern Baux, Mathias; Kümper, Hiram; Bosch, Rudolf; Heimatverein der Erkelenzer Lande 2016

Kulturerlebnis in Geldern! | fünf Kirchen, eine Geschichte Verhoeven, Dolly; Halmanns, Gerd; Halmanns, Gerd 2018

Ritter von Geldern - unser verlorenes Herzogtum | die Geschichte des Gelderlandes | Erste Auflage Arendsen, René 2019

Die Ritter von Geldern und unser verlorenes Herzogtum 2020

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA