100 Treffer
—
zeige 1 bis 100:
|
|
|
|
|
|
Ungeniert vom Regime profitiert
| während der gesamten Nazi-Zeit gab es Korruption im großen Stil
|
Feld, Willi |
2020 |
|
|
Nationalsozialismus und Gleichschaltung in Emmerich im Spiegel des "Bote vom Niederrhein"
| (von der Reichstagswahl 1930 bis zur Volksabstimmung im November 1933)
|
Urbach, Wolfgang |
2019 |
|
|
"Heil Hitler!" Gegen "Rotfront": Hass und Gewalt in der politischen Auseinandersetzung vor 1933
|
Wißkirchen, Josef |
2019 |
|
|
Schutzhaft 1933/34 in Hürth
|
Barthelemy, Eric; Cöln, Michael |
2019 |
|
|
Schutzhaft 1933/34 in Brühl
|
Drösser, Wolfgang |
2019 |
|
|
Schutzhaft 1933/34 in Wesseling
|
Drösser, Wolfgang |
2019 |
|
|
Spurensuche: Schutzhaft 1933/34 im heutigen Kerpener Stadtgebiet
|
Harke-Schmidt, Susanne; Kremmer, Susanne |
2019 |
|
|
Schutzhaft 1933/34 in Pulheim
|
Wißkirchen, Josef |
2019 |
|
|
"Wie ich National-Sozialist wurde"
| biographische Selbstzeugnisse Mülheimer Nationalsozialisten in der Theodore-Abel-Collection
|
Mühlenfeld, Daniel |
2019 |
|
|
Machtergreifung der NSDAP und Schutzhaft 1933 in Bergheim
|
Andermahr, Heinz |
2019 |
|
|
Die Detmolder Ortsgruppen der NSDAP 1933 bis 1945
|
Ruppert, Andreas |
2019 |
|
|
Heinz Naas, Bürgermeister und Ortsgruppenleiter der NSDAP in Hennef 1933-1940
| 1. Auflage |
Fischer, Helmut |
2018 |
|
|
Das Ausstellungsnarrativ "Volksgemeinschaft" in der Dokumentationsstätte "Gelsenkirchen im Nationalsozialismus"
|
Schmidt, Daniel |
2018 |
|
|
Die Einweihung des NSDAP-Heims in Büderich 1933
|
Rameil, Robert |
2018 |
|
|
Die NSDAP und die Gemeindeorgane des Amtes Menden (Rheinland) und seiner Gemeinden
| eine Darstellung der Entwicklung der NSDAP und der Mitwirkung ihrer Hoheitsträger bei der Berufung der Gemeindeorgane des Amtes Menden (Rheinland) und seiner Gemeinden Buisdorf, Hangelar, Holzlar, Meindorf, Menden, Niederpleis und Siegburg-Mülldorf
|
Bargel, Mike |
2018 |
|
|
"König oder Privatmann"
| das kirchliche Lehramt und die Einrichtung der "Abwehrstelle gegen die antichristliche Propaganda" in Köln
|
Münster, Keywan Klaus |
2017 |
|
|
Die "weltanschauliche Schulung" der NSDAP im Gau Westfalen-Nord von 1932 bis 1945
|
Bunnenberg, Christian |
2016 |
|
|
Die "weltanschauliche Schulung" der NSDAP im Gau Westfalen-Nord von 1932 bis 1945
|
Bunnenberg, Christian |
2016 |
|
|
Wandinschrift "Programm der NSDAP"
| um 1937, Farbe auf weißer Wand, Breite: ca. 5,40 m , Höhe: ca. 4,20 m
|
Brüntrup, Marcel |
2016 |
|
|
Die Anfänge des Nationalsozialismus in Buer
|
Priamus, Heinz-Jürgen; Germann, Holger |
2014 |
|
|
Emsdetten und Nordwalde - zwei katholische Dörfer im Münsterland vor dem Ansturm des Nationalsozialismus
|
Recker, Klemens-August |
2013 |
|
|
Letztes Aufbäumen demokratischer Kräfte
| vor 80 Jahren kamen die Nazis an die Macht
|
Meinert, Georg |
2013 |
|
|
" ... dass wir in Verdrückung sind".
| ein Dokument aus der Frühgeschichte der NSDAP in Essen
|
Stremmel, Ralf |
2013 |
|
|
Stationen auf dem Weg zur nationalsozialistischen Herrschaft
| sozialistisches, liberales und konservatives Milieu der Stadt Minden als Beobachterinnen des Aufstieges der völkischen Bewegung 1922 - 1933
|
Weißmann, Martin |
2012 |
|
|
Auf Spurensuche
| Manfred Faist erforschte die letzen Jahre seines Vaters Otto Faist, der einer der erfolgreichsten Trainer des S04 war - und überzeugter Anhänger Hitlers
|
Faist, Manfred |
2012 |
|
|
Der Neusser Bürger-Schützen-Verein im Konflikt mit der nationalsozialistischen Kirchenpolitik
| die Auswechslung des Komitees unter dem Druck der NSDAP im Jahr 1937
|
Koch, Christian |
2012 |
|
|
Die Versorgung der Region mit NS-Uniformen und Emblemen 1933 - 1935
|
Vogt, Helmut |
2010 |
|
|
Überwachung - die Peitsche der NS-Diktatur
|
Kellner, Hans-Josef |
2010 |
|
|
Die Durchdringung des öffentlichen Lebens durch die NSDAP
| (am Beispiel der Stadt Werden)
|
Höting, Ingeborg |
2010 |
|
|
Erste nationalsozialistische Aktivitäten in der Selbstdarstellung der Orte Metternich, Weilerswist und Lommersum
|
Arntz, Hans-Dieter |
2009 |
|
|
Die nationalsozialistische Versammlungstätigkeit im Siegkreis vor 1933
|
Paul, Johann |
2009 |
|
|
60 Jahre Landtag Nordrhein-Westfalen: Das vergessene braune Erbe
|
Klepsch, Michael Carlo |
2009 |
|
|
Der Kölner Philosoph Hermann R. Bäcker, Alfred Rosenberg und die politische Schulung der NSDAP
| zu einem Bestand des Historischen Archivs der Stadt Köln
|
Schröders, Michael |
2009 |
|
|
"Wir wissen, was wir dem Führer schuldig sind"
| zur Geschichte der NSDAP in Vreden und Ammeloe
|
Höting, Ingeborg |
2008 |
|
|
Wilhelm Erbach: Weltanschauliche Kontinuität über zwei Epochenbrüche hinweg
|
Oswald, Rudolf |
2008 |
|
|
"Warum ich in der NSDAP war..."
|
Pöpsel, Hans Hermann |
2008 |
|
|
Die Strasse frei ...
| Elberfeld - das Mekka des nationalen Sozialismus ; ein Beitrag zur Frühgeschichte der NSDAP
| 1. Aufl. |
Frenz, Wolfgang |
2008 |
|
|
Verwaltung unter Bomben
| Spielräume städtischen Handelns in der Luftschutzpolitik Düsseldorfs
|
Wahlig, Henry Alexander |
2008 |
|
|
Zur Gründung und Frühgeschichte der NSDAP in Mülheim an der Ruhr
|
Mühlenfeld, Daniel |
2008 |
|
|
DFB-Präsident Linnemann oder die Beteiligung an Terror und Massenmord
|
Dwertmann, Hubert |
2008 |
|
|
Der Weg der Bielefelder NSDAP an die Macht 1924 - 1933, [Hauptbd.]
|
Becherer, Ernst |
2007 |
|
|
Der Weg der Bielefelder NSDAP an die Macht 1924 - 1933, Anhangband: Dokumentenband, Wahlen und Abstimmungen im Stadtkreis Bielefeld 19. Januar 1919 - 12. März 1933
| woher kamen die Bielefelder Wähler der NS/Völkischen 1924 und der NSDAP 1929 - 1933?
|
Becherer, Ernst |
2007 |
|
|
Der Weg der Bielefelder NSDAP an die Macht 1924 - 1933
|
Becherer, Ernst |
2007 |
|
|
Neues aus der Frühzeit der NSDAP im Siegerland
| die Akte RW 23/43
|
Hellwig, Raimund |
2007 |
|
|
Der Weg der Bielefelder NSDAP an die Macht 1924 - 1933
|
Becherer, Ernst |
2007 |
|
|
Vogelsang: endlich offen
| von der Stätte nationalsozialistischer Indoktrination zum Ort historischer Information
|
Töller, Thomas |
2007 |
|
|
"... nur schuldig in meinem guten Glauben"
| die Zeit des Nationalsozialismus in Glehn, Liedberg, Kleinenbroich, Korschenbroich und Pesch 1933 bis 1939
|
Rüther, Martin |
2006 |
|
|
Die Organisation der NSDAP 1932/33 bis 1944/45 sowie des Reichsnährstands 1933/37 bis 1944/45 im Alt-Kreis Geldern
| Versuch einer Bestandsaufnahme
|
Lilla, Joachim |
2005 |
|
|
Die Organisation der NSDAP im (Alt-)Kreis Kleve um 1936
| Versuch einer Bestandsaufnahme
|
Lilla, Joachim |
2005 |
|
|
Das braune Bonn
| Personen und Ereignisse (1925 - 1939)
|
Bothien, Horst-Pierre |
2005 |
|
|
Die westfälische NSDAP im "Dritten Reich"
|
Nolzen, Armin |
2005 |
|
|
"... die Besonnenheit und das ruhige Temperament der niederrheinischen Bevölkerung ..."
| die NSDAP am Niederrhein in der Weimarer Republik
|
Dams, Carsten |
2004 |
|
|
Im "Rausch der Jahre 1933-1941 ..."
| Zur Organisation und Tätigkeit der NSDAP im Parteikreis Castrop-Rauxel
|
Scholz, Dietmar |
2004 |
|
|
Wie kamen die Nationalsozialisten an die Macht - in Bochum und anderswo?
|
Wagner, Johannes Volker |
2004 |
|
|
Eine Partei wie andere auch?
| der Aufstieg der NSDAP im Wuppertal 1922-1930
|
Klein, Ulrich |
2004 |
|
|
Die NSDAP im Landkreis Monschau bis 1933
|
Offermann, Toni |
2004 |
|
|
Die Macht des Blockleiters
| die Bescheinigungen politischer Zuverlässigkeit als Herrschaftsinstrument der NSDAP
|
Ruppert, Andreas |
2003 |
|
|
Die Kreiswirtschaftsberater der NSDAP
| Zuständigkeiten, Aufgabenverständnis und wirtschaftslenkende Maßnahmen in Arnsberg, Brilon und Meschede
|
Neigenfind, Mathias |
2003 |
|
|
Hitlers langer Schatten
|
Heinen, Franz Albert |
2002 |
|
|
Der Nationalsozialismus und die Oberbehörden und Großstadtverwaltungen in Rheinland und Westfalen 1929 - 1933
|
Matzerath, Horst |
2002 |
|
|
Die Selbstfinanzierung der NSDAP 1930 - 1932
|
Matzerath, Horst; Turner, Henry Ashby |
2002 |
|
|
Die Gründung der NSDAP in Hörde
|
Richter, Horst |
2002 |
|
|
Warum die Warburger Ratsherren 1933 "freiwillig" in die Fraktion der NSDAP übertraten
|
Strümper, Walter |
2002 |
|
|
Christenkreuz und Hakenkreuz
| Siegen und das Siegerland am Vorabend des "Dritten Reiches"
| 2. Aufl. |
Pfau, Dieter |
2001 |
|
|
"Die Führer der Provinz"
| Möglichkeiten und Grenzen prosopographischer Erhebungen über führende Funktionäre der NSDAP und ihrer Gliederungen im Rheinland
|
Boberach, Heinz |
2001 |
|
|
Funktionäre und Mitläufer
| Struktur und Träger der nationalsozialistischen Herrschaft im Rheinland
|
Boberach, Heinz |
2001 |
|
|
Faschismus kommt nicht über Nacht
| zur Entwicklung der NSDAP im Vest Recklinghausen
|
Oberschewen, Klaus |
2000 |
|
|
Christenkreuz und Hakenkreuz
| Siegen und das Siegerland am Vorabend des "Dritten Reiches"
|
Pfau, Dieter |
2000 |
|
|
"Und eines Tages war das Hakenkreuz auf dem Glockenturm ..."
| der Aufstieg des Nationalsozialismus in der Stadt Arnsberg (1918 - 1934)
| 1. Aufl. |
Schulte-Hobein, Jürgen |
2000 |
|
|
Soester NSDAP-Funktionäre
| ihre Schuld und ihre Strafe
|
Köhn, Gerhard |
2000 |
|
|
Unterbringung der alten Kämpfer der NSDAP im Kreise Olpe 1934 bis 1938
| aus Archiven des Kreises Olpe (Teil 2)
|
Scherer, Wingolf |
2000 |
|
|
"Und eines Tages war das Hakenkreuz auf dem Glockenturm ..."
| der Aufstieg des Nationalsozialismus in der Stadt Arnsberg (1918 - 1934)
| 2. Aufl. |
Schulte-Hobein, Jürgen |
2000 |
|
|
Jean Pieck
| ein Schneidergeselle aus Kerpen macht Karriere in der NSDAP
|
Schüler, Volker |
1999 |
|
|
Entwicklung und Organisation der NSDAP in Krefeld (1920)/1932/33 - 1945
| Versuch einer Bestandsaufnahme
|
Lilla, Joachim |
1999 |
|
|
Die Machtergreifung der NSDAP 1933 in der Gemeinde und im Amt Bergheim
|
Andermahr, Heinz |
1999 |
|
|
Ordensburg Vogelsang 1934 - 1945
| Erziehung zur politischen Führung im Dritten Reich
| 4. und aktualisierte Aufl. |
Arntz, Hans-Dieter |
1999 |
|
|
Die Organisation der NSDAP im Kreisgebiet Kempen-Krefeld und in der Stadt Viersen 1932/3 - 1945
|
Lilla, Joachim |
1998 |
|
|
Herrschaft und Akzeptanz
| der Nationalsozialismus in Lippe während der Kriegsjahre ; Analyse und Dokumentation
|
Ruppert, Andreas; Riechert, Hansjörg |
1998 |
|
|
"Es gibt kein 'schwarzes Sauerland' mehr"
| nationalsozialistische Propaganda und Öffentlichkeit ; die NSDAP-Parteitage im Kreis Olpe 1934 -1939
|
Klein, Arnold M.; Kalitzki, Jürgen |
1997 |
|
|
Entstehung und Entwicklung des Dritten Reiches in Anholt
| NSDAP 1930 bis 1939 in Anholt
|
Zelzner, Klaus |
1997 |
|
|
Der Bestand "L 113 - NSDAP und NS-Organisationen in Lippe" im Nordrhein-Westfälischen Staatsarchiv Detmold
|
Ruppert, Andreas |
1995 |
|
|
NSDAP und kommunale Verwaltung in Würselen, Bardenberg und Broichweiden
| die Träger der nationalsozialistischen Herrschaft (1929 - 1944)
|
VoßEn, Stephan |
1995 |
|
|
Die Entwicklung der NSDAP in Remscheid
|
Thompson, David |
1995 |
|
|
Die Auflösung der Weimarer Republik
|
Höcke, Klaus; Zabel, Hermann |
1995 |
|
|
Architektur und Städtebau der 30er/40er Jahre
| Ergebnisse der Fachtagung in München, 26. - 28. November 1993, des Deutschen Nationalkomitees für Denkmalschutz
| 1. Aufl. |
Durth, Werner; Nerdinger, Winfried; Deutsches Nationalkomitee für Denkmalschutz |
1994 |
|
|
"Völkisch gesinnte Herren gesucht ..."
| die Anfänge der NSDAP im Kreis Herford
|
Sahrhage, Norbert |
1994 |
|
|
Anfänge der NS-Bewegung in Münster
| der Werdegang eines "alten Kämpfers"
|
Bäumer, Susanne |
1994 |
|
|
"Der nationalsozialistische Geist läßt sich nicht in die Enge treiben, auch nicht vom Arbeitsamt"
| zur Auseinandersetzung zwischen dem Kreisleiter der NSDAP in Lippe und dem Leiter des Arbeitsamtes Detmold in den Jahren 1939 bis 1943
|
Ruppert, Andreas |
1993 |
|
|
"Das Pflaster dröhnte vom Widerhall des Parademarsches"
| 1. Parteitag der NSDAP des Kreises Bergheim in Horrem
|
Schüler, Volker H. W. |
1993 |
|
|
Der Weg zur Macht
| Nationalsozialisten in Münster
|
Klein, Herbert |
1993 |
|
|
Ein "Deutscher Abend" in Jülich (Dezember 1931)
| Dokumentation
|
Bers, Günter |
1993 |
|
|
Die räumliche Organisation von Staat und Partei in der NS-Zeit
|
Pommerin, Reiner |
1992 |
|
|
Die Auseinandersetzung zwischen Christlich-sozialem Volksdienst und der NSDAP im Siegerland
| dargestellt an der Person des Siegener Pfarrers Theodor Noa (1891 - 1938)
|
Hörsch, Ursula |
1991 |
|
|
Die Geschichte der NSDAP, Ortsgruppe Hennef
| ein Zeitdokument ; ein "Ehrenbuch des deutschen Dorfes"
|
Fischer, Helmut |
1991 |
|
|
NSDAP und NS-Organisationen in Lippe, 1
|
Ruppert, Andreas |
1990 |
|
|
NSDAP und NS-Organisationen in Lippe, 2
|
Ruppert, Andreas |
1990 |
|
|
Anfänge und Entwicklung der NSDAP in Münster bis zur "Machtergreifung". -
|
Grevelhörster, Ludger |
1984 |
|
|
Nationalsozialismus - Wahl in Lippe
|
Helmert-Corvey, Theodor |
1984 |
|
|
Die rheinischen Gauleiter
|
Först, Walter |
1984 |
|
|
NSDAP und NS-Organisationen in Lippe
| Findbuch
|
Ruppert, Andreas |
|
|