438 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Corona bestätigt Pionier des Gesundheitswesens
| schlagkräftige Gesundheitsamt-Truppe zur Pandemiebewältigung sogar für Bundeskanzlerin beispielgebend
|
Gernun, Andrea |
2023 |
|
|
Kathetergestützter Aortenklappenersatz (TAVI) unter Pandemiebedingungen: Patientencharakteristika und -outcome der Pandemiekohorte im Vergleich zur regulären Versorgungssituation
|
Berisha, Nora; Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf |
2023 |
|
|
"Da kann ich nur sagen: Willkommen im Klub!" - "Mir wurde vorgeworfen, ich wäre zum 'Querdenker' geworden"
| Spiegel-Gespräch: Deutschland sei relativ gut durch die Pandemie gekommen, finden Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach und Virologe Christian Dorsten : über Schulschließungen waren sie einst uneins - ebenso über den richtigen Zeitpunkt, Entwarnung zu geben : jetzt fürchten sie, dass einige den Sinn der Coronamaßnahmen umdeuten wollen
|
Bredow, Rafaela von; Feldenkirchen, Markus; Lauterbach, Karl; Drosten, Christian |
2023 |
|
|
Kathetergestützter Aortenklappenersatz (TAVI) unter Pandemiebedingungen: Patientencharakteristika und -outcome der Pandemiekohorte im Vergleich zur regulären Versorgungssituation
|
Berisha, Nora; Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf |
2023 |
|
|
Schützenvereine und ihre Funktion in krisenhaften Zeiten
| "die Uniform entstaubt, das weiße Hemd gebügelt, die Kette poliert"
|
Bauer, Katrin; Graf, Andrea; Maubach, Lisa |
2023 |
|
|
Quarantäne, Isolation und (Teil)Schulschließungen
| das Wohlbefinden von Kindern und Jugendlichen in Mülheim an der Ruhr
|
Nonte, Sonja; Reintjes, Christian; Karutz, Harald |
2023 |
|
|
Kommunikation in der Corona-Krise: Herausforderung für die FaMi-Ausbildung?
| die Kommision für Aus- und Fortbildung des vbnw (KomAuf) hat einen Online-Umfrage unter den FaMi-Ausbilder:innen, Auszubildenden und Berufsschullehrenden in Nordrhein-Westfalen auf den Weg gebracht, um herauszufinden, welche Folgen die Corona-Pandemie für die FaMi-Ausbildung hat : in diesem dritten Beitrag werden die Ergebnisse der Umfrage und die sich daraus abgeleiteten Erkenntnisse für eine zukünftige betriebliche und schulische FaMi-Ausbildung hinsichtlich des kommunikativen Aspektes näher beleuchtet
|
Platz-Schliebs, Anja |
2023 |
|
|
Einzelschulische Bewältigung der Herausforderungen bei der Organisation von Schule und Unterricht während Corona - eine onlinebasierte Schulleitungsbefragung
| Wie schätzen Schulleitungen aus Nordrhein-Westfalen in Abhängigkeit von sozialräumlichen Lagen die ihnen zur Verfügung stehenden personellen, materiellen und räumlichen Ressourcen im Kontext von Distanz-, Wechsel- und Präsenzunterricht ein?
|
Reintjes, Christian; Im Brahm, Grit |
2023 |
|
|
Perspektiven und Empfehlungen für die FaMi-Ausbildung: was lernen wir aus der Corona-Krise?
| Perspektive 1: zukünftige Formate der Vermittlung : Perspektive 2: zukünftig benötigte Schlüsselkompetenzen : Perspektive 3: neue und modernisierte Inhalte
|
Platz-Schliebs, Anja |
2023 |
|
|
Lehrkräfte unter Druck
| eine repräsentative Umfrage der Robert Bosch Stiftung zeigt eine alarmierend hohe Belastung von Lehrkräften im dritten Corona-Schuljahr : laut Deutschem Schulbarometer ist Wochenendarbeit für viele Lehrer die Regel, über die Hälfte leidet an Erschöpfung : weitere Befunde sind ein deutlicher Anstieg von Verhaltensauffälligkeiten und Lernrückständen bei Schülerinnen und Schülern
|
|
2022 |
|
|
Die Löwinnen
| schlimm genug, wenn das Kind Krebs hat - in Corona-Zeiten ist das erst recht ein Alptraum : zwei Mütter erzählen
|
Ott, Ursula; Stein, Sandra |
2022 |
|
|
Der Rettungsdienst als kritische Infrastruktur
| zur Systemvulnerabilität im Pandemiefall
|
Deckers, Thomas; Neumann, Thomas; Karutz, Harald |
2022 |
|
|
Ein Mann zieht durch
| Karl Lauterbach war einer der beliebtesten Politiker Deutschlands, er versprach eine Politik nach dem Stand der Wissenschaft - inzwischen ist er in der Realität angekommen
|
Amann, Melanie; Lauterbach, Karl |
2022 |
|
|
"Der Vernünftige ist der Dumme"
| Corona : kann Omikron die Pandemie bald beenden? : die Infektiologin Jana Schroeder warnt vor allzu großen Hoffnungen, und die wahrscheinliche Durchseuchung der Kinder in Kitas und Schulen hält sie für ein Versagen der Politik
|
Schroeder, Jana; Bredow, Rafaela von; Hackenbroch, Veronika |
2022 |
|
|
Bilanz unser aller Leistung kann sich sehen lassen
|
Laumann, Karl-Josef |
2022 |
|
|
Kinder und Jugendliche in der COVID-19-Pandemie
| Perspektiven aus Praxis und Wissenschaft
|
Oomen-Halbach, Anne Kristin; Weyers, Simone; Griemmert, Maria |
2022 |
|
|
Seuchengeschichte in Echtzeit
| zur Geschichte der Corona-Pandemie in Nordrhein-Westfalen
|
Thießen, Malte |
2022 |
|
|
Der Stoff, der so viel kann
| Prof. Dr. Karsten Schrör forscht seit vielen Jahren über Acetylsalicylsäure
|
Claussen, Arne |
2022 |
|
|
Die Sozialpsychiatrischen Dienste bei der Förderung psychischer Gesundheit in der Pandemie
|
Sakellaridou, Elina |
2022 |
|
|
"Fragen und Zweifel sind wichtig"
| in der Corona-Krise fehlen bis heute wesentliche Daten, um den Nutzen und Schaden der medizinischen Maßnahmen zu bewerten : eigentlich wäre für diese Aufgabe das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen geeignet, doch dessen Leiter Jürgen Windeler ist nie gefragt worden
|
Windeler, Jürgen; Hanselle, Ralf; Schoepgens, Frank |
2022 |
|
|
Eine Vollbremsung mit Folgen
| die Corona-Krise hat im Tourismus des Schmallenberger Sauerlandes und der Ferienregion Eslohe Spuren hinterlassen
|
Lutter, Katja |
2022 |
|
|
Belastungen von Kindern und Jugendlichen endlich ernst nehmen
|
|
2022 |
|
|
Neue Herauforderungen für das Landesarbeitsgericht Köln : Die Covid-19-Pandemie
|
Romeike, Heike; Seitz, Michael; Hövelmann, Benedikt Wilhelm |
2022 |
|
|
Neustart - Offene Kinder- und Jugendarbeit über Corona hinaus gestalten
| empirische Erkenntnisse und neue Konzepte
| 1. Auflage |
Deinet, Ulrich; Deinet, Ulrich; Sturzenhecker, Benedikt; Sturzenhecker, Benedikt; Icking, Maria; Icking, Maria |
2022 |
|
|
Ein Virus verändert die Gesellschaft
|
Blüggel, Christel |
2022 |
|