266 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Zwischen Münster und Papua-Neuguinea
| Essays zur Lokal-, National- und Globalgeschichte
|
Gründer, Horst; agenda Verlag GmbH & Co. KG |
2023 |
|
|
Lenin auf Schalke
| 1. Auflage |
Sander, Gregor |
2022 |
|
|
Arme brauchen eine Lobby
| seit 50 Jahren : immer schon half die Caritas den Armen, doch es dauerte lange, bis sich der Begriff der "Armut" auch in der sozialpolitischen Interessenvertretung wiederfand - seitdem kämpft die Caritas auch für politische Maßnahmen, um das Phänomen der Armut zu bekämpfen, besiegt ist die Armut noch lange nicht : eine Spurensuche
|
Thien, Ulrich |
2022 |
|
|
#IchBinArmutsbetroffen
| wer im Mangel lebt, schämt sich oft deswegen - Anni W. will das ändern : mit einem einzigen Hashtag auf Twitter hat sie Tausende Menschen mobilisiert, die sich in Zeiten hoher Inflation das Leben in Deutschland nicht mehr leisten können - so wie sie selbst
|
Neufeld, Dialika |
2022 |
|
|
"Das ist wie 'ne Familie"
| in Duisburg-Hochfeld leben viele einsame und arme Menschen : der Kiosk am Brückenplatz: Wohnzimmer, Therapiecouch und auch mal Bühne : eine Langzeitbeobachtung
|
Güthlein, Michael; Binder, Toby |
2022 |
|
|
Wie Kommunen in NRW den möglichen Folgen von Kinder- und Jugendarmut frühzeitig begegnen
| Präventionsketten mit Sensibilität für komplexe Lebenslagen fördern Teilhabechancen
|
Mavroudis, Alexander |
2022 |
|
|
Wie es ist, arm zu sein
| die Kölner Schriftstellerin Mirijam Günter ist in Armut aufgewachsen - jetzt hält sie eine Wutrede
|
Günter, Mirijam |
2022 |
|
|
Kreis-Physikus Dr. Franz Wesener und das Dülmener Problem der "Arzneien für arme Kranke" in den 1820er Jahren
|
Sudmann, Stefan |
2022 |
|
|
Das "Armenbuch" von Salzkotten, angelegt durch Stadtsekretär Wolrad Hake 1663/64
|
Reininghaus, Wilfried |
2022 |
|
|
Armutsketten durchbrechen
| Auftaktveranstaltung zur neuen Föderphase "Zusammen im Quartier" (ZiQ)
|
Pantel, Paul |
2021 |
|
|
Strukturveränderungen statt Notlösungen
| Netzwerk Armutsprävention
|
Pantel, Paul |
2021 |
|
|
Strategien gegen Armut
| Armut schürt Angst - sie grenzt aus und macht krank : der Kölner Diözesan-Caritasverband legt mit mehreren Aktionen den Finger in diese gesellschaftliche Wunde : es geht darum, den Teufelskreis der Armut zu durchbrechen
|
Eschenbach, Marco |
2021 |
|
|
"Die heile Welt, in der wir leben, ist ein Trugbild"
| SPIEGEL-Gespräch : die Sozialforscher Carolin und Christoph Butterwegge über die Ursachen von Kinderarmut, die Spaltung der Gesellschaft und ihre eigenen Privilegien als Mittelschichtsfamilie
|
Butterwegge, Carolin; Butterwegge, Christoph; Becker, Tobias; Diekmann, Florian |
2021 |
|
|
Die Schwarzfüße
| Roman
| 1. Auflage |
Pestum, Jo; Hallenberger, Dirk; Verlag Henselowsky Boschmann |
2021 |
|
|
Praktische Umsetzung am Beispiel des Programms "Zusammen im Quartier - Kinder stärken - Zukunft sichern" (ZiQ)
| ein Gespräch mit Wolfgang Kopal, Referat Grundsatzfragen Soziales, Sozialplanung und -berichterstattung, Armutsbekämpfung im Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen
|
Pantel, Paul; Kopal, Wolfgang |
2021 |
|
|
Nordrhein-Westfalen: Armutsbekämpfung mit strategischer Sozialplanung
| zusammen im Quartier - Kinder stärken - Zukunft sichern
|
Pantel, Paul |
2021 |
|
|
Armutsbekämpfung im Gemeinwohlinteresse
| strategische Sozialplanung in der "Sozialen Kupferstadt Stolberg"
|
Pantel, Paul |
2021 |
|
|
Klare Sicht auf die Lebenswelt von Kindern und ihren Familien
| Kreis Lippe baut sozialräumliches Präventionsmonitoring auf
|
Krupop, Frank Stefan |
2021 |
|
|
Sozialpässe in Nordrhein-Westfalen
| Kommunale Gestaltung eines Instruments zur Teilhabeförderung in Armutslagen
|
Arp, Anna Liza; Verlag Barbara Budrich |
2021 |
|
|
Wissen, was wirkt
| Arbeitshilfe für ein wirkungsorientiertes Monitoring kommunaler Präventionsketten gegen Kinderarmut
|
LVR-Landesjugendamt Rheinland. LVR-Koordinationsstelle Kinderarmut |
2021 |
|
|
Vielseitige Ansätze kreativ umgesetzt
| Erfahrungsaustausch in regionalen ZiQ-Zirkeltreffen
|
Pantel, Paul |
2020 |
|
|
Beratung im Kontext von Sozialplanung und Armutsbekämpfung
| ein Beitrag von Gabriele Schmidt, Leiterin des Referats "Grundsatzfragen Soziales, Sozialplanung und -berichterstattung, Wohnungslosigkeit, Armutsbekämpfung" im Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen
|
Schmidt, Gabriele |
2020 |
|
|
Sozialplanung ist in immer mehr Kommunen verankert
| Umfrage von G.I.B. und nordrhein-westfälischem Sozialministerium zur Sozialplanung als Instrument der Bekämpfung von Armutsfolgen
|
Anton, Denise; Reher, Ann-Kristin |
2020 |
|
|
Qualitätshandbuch der LVR-Koordinationsstelle Kinderarmut
| was wir warum tun - und mit welcher Haltung
|
Mavroudis, Alexander; LVR-Landesjugendamt Rheinland. LVR-Koordinationsstelle Kinderarmut; Landschaftsverband Rheinland. LVR-Landesjugendamt Rheinland |
2020 |
|
|
Integrierte Sozialplanung: Hilfsangebote passgenau auf Quartiere ausrichten
| in Oberhausen nutzt die Stadtverwaltung das Gesprächsformat "Expert*innendialog" für eine breit abgestimmte Arbeit zum Umgang mit Armutsrisiken
|
Stephan, Volker |
2020 |
|