|
An der Nahtstelle von Schiefer und Massenkalk im Elseyer Süden | Felka, Widbert | 2019 | |
|
Eine eisenzeitliche Siedlung am Deweerth'schen Garten und ein Bronzebeil aus Oberbarmen | archäologische Betrachtung metallzeitlicher Funde aus Wuppertal | Scheidt, Jörg | 2017 | |
|
Aus dem karolingerzeitlichen Teich der Benediktinerabtei zu Werden | Brand, Cordula | 2015 | |
|
Absturztrauma in Baugrube | aufwändiger Rettungseinsatz mit Höhenrettungsgruppe | Joormann, Timo | 2015 | |
|
Uraltes Gadget | das smart_tool von Bad Salzuflen | Richter, Jürgen | 2015 | |
|
Baugruben und Grundwasser | Tagungsband zum 4. RuhrGeo Tag am 21.03.2013 in Essen | Perau, Eugen; RuhrGeo-Tag (4 : 2013 : Essen) | 2013 | |
|
Fossile Eiskeilnetze und Frostbodenstrukturen im Raum Viersen-Krefeld (Kempener Platte) | Skupin, Klaus | 2012 | |
|
Neue Forschungen der Stadtarchäologie zur Geschichte von Burg und Schloss in Neuhaus | Spiong, Sven | 2009 | |
|
Verformungen an unterschiedlich gestützten Schlitzwand-Baugruben im rheinischen Kies-Sand | Ulrichs, Karl R. | 1994 |
Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA