181 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Der Deutschunterricht
| Beiträge zu seiner Praxis und wissenschaftlichen Grundlegung
|
|
1948 |
|
|
Annette von Droste-Hülshoff, Die Judenbuche
| Interpretationen und Hinweise
|
Leiser, Peter; Kicherer, Friedhelm |
1983 |
|
|
Land und Leute, Witten heute
| e. Landeskundebuch für d. Praxis
|
Kirk, Simon; Rosenbohm, Hans-Otto |
1984 |
|
|
Was bewundern wir an Hannibal?
| Reifeprüfung am Archigymnasium 1884 unter bes. Berücks. d. Faches Deutsch. -
|
Schmidt, Werner |
1984 |
|
|
Zeitstück und Zeitroman in der Weimarer Republik
| Ödön von Horváth: Kasimir und Karoline ; Irmgard Keun: Das kunstseidene Mädchen
| 1. Aufl. |
Sack, Volker |
1985 |
|
|
Max von der Grün 'Vorstadtkrokodile' als Jugendbuch im Deutschunterricht der 5. - 7. Jahrgangsstufe
| 1. Aufl. |
Hille, Carmen |
1985 |
|
|
Germanistische Sprachwissenschaft, Didaktik der deutschen Sprache und Literatur
|
Stötzel, Georg |
1985 |
|
|
Schreiben über Deutschland im Exil
| Irmgard Keun: Nach Mitternacht ; Anna Seghers: Das siebte Kreuz
| 1. Aufl., 1. [Dr.] |
Ackermann, Michael |
1986 |
|
|
Germanistik und gymnasialer Deutschunterricht
| d. Richtlinien Deutsch für d. gymnasiale Oberstufe in Nordrhein-Westfalen auf d. Prüfstand
|
Zabel, Hermann |
1986 |
|
|
Materialien zur Leistungsbewertung in den Fächern der gymnasialen Oberstufe
| (Bewertung von Klausuren)
|
Nordrhein-Westfalen. Kultusministerium |
1986 |
|
|
Erziehung und Deutschunterricht in der Nachkriegszeit
| zur Regionalgeschichte d. Deutschunterrichts d. Volksschule 1945 - 1950.
|
Böttcher, Ingrid |
1986 |
|
|
Lehrendes Lernen
| methodische Aspekte des "Deutsch als Fremdsprache"-Unterrichts an einer Universität
|
Ehnert, Rolf |
1986 |
|
|
Integration und Identität
| soziokulturelle und psychopädagogische Probleme im Sprachunterricht mit Ausländern
|
Hess-Lüttich, Ernest W. B. |
1986 |
|
|
Der deutsche Abituraufsatz im Wandel der Zeit
|
Jünemann, Rainer |
1987 |
|
|
Bei uns im Revier
| Nachrichten, Berichte u. Reportagen aus d. Ruhrgebiet; für d. Deutschunterricht d. Sekundarstufe I
|
Schütz, Erhard; Vogt, Jochen; Bogdal, Klaus-Michael |
1988 |
|
|
Moderne Romane im Unterricht
| Modelle und Materialien zu: Tauben im Gras von Wolfgang Koeppen, Horns Ende von Christoph Hein, Das Parfum von Patrick Süskind, Kassandra von Christa Wolf, Das Treffen in Telgte von Günter Grass, Brandung von Martin Walser
|
Dörfler, Heinz |
1988 |
|
|
Das wirtschaftsberufliche/kaufmännische Schulwesen Nordrhein-Westfalens im Wandel von 1945 bis 1980
| zur Analyse d. Schulformen unter Berücks. d. amtl. Bestimmungen für d. Deutschunterricht.
|
Gerhardts, Michael |
1988 |
|
|
Deutschunterricht vor 1900
| Adolf Matthias als Lehrer am Städt. (Real-)Gymnasium in Düsseldorf.
|
Roth, Klaus-Hinrich |
1988 |
|
|
Lehrplanentwicklung für das Fach Deutsch in der Sekundarstufe II am Beispiel der höheren Berufsfachschule mit gymnasialer Oberstufe in Nordrhein-Westfalen.
|
Triebkorn, Michael |
1988 |
|
|
Die Einheit des Deutschunterrichts
| Entwicklung von Lehrplänen für das Fach Deutsch in Nordrhein-Westfalen.
|
Schindler, Frank |
1988 |
|
|
Literatur und Literaturunterricht in der Moderne
|
Oellers, Norbert |
1988 |
|
|
Annette von Droste-Hülshoff, Die Judenbuche
| Interpretation
| 1. Aufl., unveränd. Nachdr. |
Rölleke, Heinz |
1989 |
|
|
Kommentar zum Lehrplan Deutsch.
| 2. Aufl. |
Bartnitzky, Horst |
1989 |
|
|
"Sitt doch mär nit bang!"
| Theorie u. Praxis d. Deutschunterrichts mit mundartsprechenden Schülern vor rund 8 Jahrzehnten.
|
Puyn, Alois |
1989 |
|
|
Stundenblätter "Schimmelreiter" und "Judenbuche" im Vergleich
| 7. Aufl. |
Jaugey, Gesine |
1990 |
|